Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Tonaufnahme mit MD-Recorder, welches Format?



Frage von Budoudo:


Hallo mal wieder,

ich habe mir nun einen Sony NET-MD-Recorder gekauft und muss sagen, tolles Teil...mit meinem NTG2 eine Bombe!

Der NET-MD-Recorder nimmt in folgenden Formaten auf:

-MP3 / WMA / WAV (ja klar träum weiter, lesen müsste man können...)

Welches Format würdet Ihr mir empfehlen...ich denke WAV, weil unkomprimiert, müsste doch etwas "besser" sein als MP3? WMA und MP3 werden oft als verlustbehaftete Kompression beschrieben...

Der NET-MD Recorder benutzt zur Datenkomprimierung ATRAC oder ATRAC3, welches sollte ich hier wählen?

Vielen Dank für Eure Tipps und ein (hoffentlich) trockenes Wochenende

Budoudo

Space


Antwort von Replay:

NetMD? Die können kein MP3, WMA oder WAV aufzeichnen. Das wird immer ins ATRAC-Dormat konvertiert. Neuere HiMD-Geräte können unkomprimiert in PCM aufzeichnen, ohne Konvertierung.

Der Sony RH1 wäre da ein Tip, erstklassiges Ding.

Space


Antwort von Budoudo:

NetMD? Die können kein MP3, WMA oder WAV aufzeichnen. Das wird immer ins ATRAC-Dormat konvertiert. Neuere HiMD-Geräte können unkomprimiert in PCM aufzeichnen, ohne Konvertierung. Super, vielen Dank Replay, hättest Du das nicht früher sagen können??? Ich war schon so begeistert (von der ATRAC Qualität) und hab die Bedienungsanleitung falsch verstanden. Du hast natürlich Recht, MP3, WMA oder WAV kann von dem Gerät nicht aufgezeichnet werden...

Was gibt es denn sonst für eine bezahlbare Lösung um Audio gescheit aufzeichnen zu können? Oder gibt es einen anderen MD-Recorder der in einem Audioformat aufzeichnet, das man auch im Videobereich verarbeiten kann?

Gruss

Budoudo

Space


Antwort von B.DeKid:

Nimm einfach auf und wandel um als wav klappt wunderbar.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Replay:

Entweder umwandeln (ist halt immer mit Verlusten behaftet, weil Crosscoding) oder organisiere Dir den von mir schon erwähnten Sony RH1. Der RH1 ist ein HiMD-Recorder (HiMD ist der abwärtskompatible Nachfolger der MD), der auch direkt unkomprimiert aufzeichnen kann (WAV).

Als Alternative zur MD gibt es die einschlägigen Recorder, ich habe hier einen Tascam DR07 (neben dem RH1) rumfliegen, das Ding ist ganz anständig.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker
Externe Audioaufnahme mit MD-Recorder
langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder möglich ?
Tonaufnahme mit MD-Recorder, welches Format?
TRV30 - Aufnahme vom Videorecorder
Aufnahme von TV / Videorecorder
Wie Aufnahme von MD Recorder auf PS bekommen?
MVD 06/07: Fehlermeldung bei Aufnahme über analogen Videorecorder
Audio Aufnahme mit MD Recorder
Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)
Binaurale Tonaufnahme am Beispiel
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Tonaufnahme Kinder
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Tonaufnahme in einer Halle?
Action Cam ohne Tonaufnahme
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
1570 Film vs Laser Digital Format
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash