Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Tonaufnahme! aber wie? (MD-Recorder)



Frage von jimi:


hi ich habe folgendes problem. ich möchte gerne eine externe Tonaufnahme machen (wovon ist ja erstmal irrelevant ;)). als aufnahemgerät steht mir (nur) ein MD-Recorder zur Verfügung. Mein Mikro benötigt eine Speisung, die aber offensichtlich der MD-Recorder liefert, zumindest sind die aufnahmen tadallos darauf enthalten.

wie überspiele ich nun die aufnhamen auf meinen PC?
der Recorder hat leider kein LINE-OUT.
als aufnahme-programm benutze ich audacity (freeware).

ich bin also mit einem klinke/klinke-kabel vom Recorder in den LineIn meines PCs und habs versucht, aber es ist nur rauschen zu hören. ich habe die kombination auch beliebig geändert, es also mit Phones/LineIn, Phones/Mic, Mic/LineIn, etc. probiert aber nichts hat geholfen.

Dann dachte ich, dass ich ja einfach mal versuchen kann, die aufnhame einfach direkt mit dem PC zu machen. aber das hat leider auch nicht funktioniert. vielleicht, weil das Mikro am PC keine Speisung hat?? Mit nem Billig Mikro von meinem Headset funktioniert es auf jeden Fall, also sind meine Anschlüsse zumindest nicht kaputt.

kann mir vll jemand helfen??

vielen dank im voraus schoneinmal

Space


Antwort von Axel:

Phones/LineIn ist schon die richtige Kombi. Das Rauschen kann natürlich verschiedene Ursachen haben: Zu niedriger Eingangspegel oder LineIn gar nicht ausgewählt (Systemeinstellung), defektes Kabel ;- denn Kopfhörer out scheint ja beim MD zu gehen und LineIN auch beim Headset, oder ist das USB?

Space


Antwort von jimi:

kabel muesste schon funktionieren. ist ein 6,3 klonke kabel adaptiert auf beiden seiten mit 3,5 Klinke. beim mikro ist es xls auf 3,5 Klinke.

LineIn ist ausgewählt!

hab echt keien ideee mehr, was ich tun soll?

aber danke schonmal fuer deine antwort

Space


Antwort von Anonymous:

ist ein 6,3 klonke kabel adaptiert auf beiden seiten mit 3,5 Klinke. adaptiert.... grauslich!

hast du auch in den windows-einstellungen unter "Aufnahme" den line-in eingang ausgewählt und den regler nach oben gezogen?

Space


Antwort von jimi:

adaptiert.... grauslich! nachts um zwei hab ich meistens nicht mehr so bock über das nachzudenken was ich schreibe ;)

ja hab den LineIn bei Aufnahme ausgewählt und den Pegel hochgezogen, aber in audacity kommt trotzdem nichts an.

Space


Antwort von Anonymous:

auch beim line-in reingesteckt... ???


adaptiert... grauslich bezieht sich nicht auf die schreibweise oder an was auch immer du denkst, sondern einfach darauf, adapter zu verwenden. da hast du jetzt nämlich statt 2 steckverbindungen plötzlich 4, was die wahrscheinlichkeit eines fehlers verdoppelt. wenn nix ankommt, kann ja sein, dass entweder das kabel oder einer oder beide oder kabel und adapter,... kaputt ist. oder du verwendest mono-stereo gemischt, und irgendwo ist ein kurzer, ...


wie gesagt... adaptieren ist grauslich....

Space


Antwort von jimi:

naja. eigentlich kann das ja nicht sein, da ich ja das was ich auf dem md-recorder abspiele auch aus meinen pc boxen hoere. natuerlich hab ich es in den LineIn hineingesteckt :)...
es wird halt einfach nur nichts von audacity aufgenommen. hab es gerade auch mal mit einem anderen freeware-programm versucht, aber genau dasselbe. es wird einfach nichts aufgenommen, also es wird erst garkein pegel angezeigt! keine ahnung ist sehr dubios. eigentlich garnicht möglich würde ich sagen.

die aufnahmen sind ok, das kabel ist ok, die ein- und ausgaenge sind ok, das programm nimmt es einfach nur nicht auf.

ich hab eigentlich auf alles geachtet. in audacity ist natuerlich auch eingestell, dass LineIn aufgenommen werden sol und ich höre ja ueber den LineIN, was auf dem recorder ist, nur zeigt das programm einfach keinen pegel an. wenn ich aber mir einem billigmikrofon etwas aufnehme, dann klappt alles, also ist das programm auch ok...

und die soundkarte kann doch auch nicht defekt sein, sonst würde doch garnichts klappen, oder nicht?

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn du den Ton vom MD über deine PC-Boxen hörsst dann müsste es wohl eher an der Software liegen.
Kann man dort irgendwo auswählen welcher Kanal/Eingang aufgenommen werden soll???

Space


Antwort von jimi:

ja kann man und ich hab Line-in ausgewählt...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Binaurale Tonaufnahme am Beispiel
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Tonaufnahme Kinder
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Tonaufnahme in einer Halle?
Action Cam ohne Tonaufnahme
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder
Mixer oder Recorder?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash