Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // quicktime auf windows?



Frage von dennis:


hallo allerseits!

mich würde interessieren, wie es mit der verbreitung
von quicktime(ab vers.4) auf windows rechnern (speziell
in firmen netzwerken) aussieht.

der hintergrund ist, dass wir von unserer
firma aus kleine videos verschicken wollen.
wir schwanken zwischen .mov (mit flashtrack- funktioniert
wohl erst ab quicktime 4.0) oder halt windows media.

ideal wäre quicktime, aber da die zielgruppe an windows-
rechnern sitzt ist die frage, wie sinnvoll das ist.

und wie steht es mit windows media?
stimmt es, dass theoretisch jeder pc dieses format
lesen kann, weil der media player mit windows installiert
wird?

kann mir jemand weiterhelfen? ein link zu ner guten
info-seite wäre auch klasse!

danke im vorraus!


Space


Antwort von Steffen:

Du bist schon auf der guten Infoseite. :)

Mit WMV8 (also dem Mediaplayer) fährst Du auf jedem Mediaplayer 6.4 (also ab Win98) sicher, solange eine Internetverbindung besteht und der Codec gezogen werden kann, wenn er nicht installiert ist. ACHTUNG: Firewall - viele FIrmen können den Codec nicht automatisch downloaden - ab Win2K ist er natürlich dabei.

Quicktime .. hm .. tja ... ist natürlich lange nicht so verbreitet. Und QT4 kann WMV8 nicht annähernd das Wasser reichen .. von daher bleibt nur der Vorteil der Mac-Kompatibilität und dass man damit 2 Fliegen mit einer Klappe schlägt .. ach nee, drei - man ist ja auch noch von M$ unabhängiger! ;)

Gruß,
Steffen

P.S.: Von WMV9 rate ich verbreitungstechnisch absolut ab.


Space


Antwort von Marco:

Also grundsätzlich kann man auf an jedem WindowsPC Quicktime-Videos darstellen. Dazu muss eben nur der Quicktime-Player installiert sein und den wiederum gibt's ja kostenlos bei Apple.
Umgekehrt ist es allerdings auch korrekt, dass WMV eigentlich schon von Hause aus auf jedem WindowsPC dargestellt werden kann, da der WMV-Codec mit dem WindowsMediaPlayer verankert ist. Aber dort kommt es wiederum auf die Version an. Wenn Du eine aktuelle WMV-Version verwendest (das wäre derzeit die Version 9), dann muss auch der aktuelle WindowsMediaPlayer installiert sein oder der aktuelle WMV-Codec muss separat installiert sein. Sonst wäre das WMV-Video selbst mit dem WindowsMediaPlayer nicht abspielbar.

Wer mit einem Codec auf der sicheren Seite bleiben will oder muss, der sollte MPEG-1 verwenden, weil das unabhängig vom Betriebssytem auf allen Plattformen darstellbar ist.

Marco



Space


Antwort von hs:

Wenn es wirklich um eine möglichst große Verbreitung geht, dann ist eigentlich MPEG1 die Wahl. Jedes Betriebssystem kann es abspielen.

hs :
: Du bist schon auf der guten Infoseite. :)
:
: Mit WMV8 (also dem Mediaplayer) fährst Du auf jedem Mediaplayer 6.4 (also ab Win98)
: sicher, solange eine Internetverbindung besteht und der Codec gezogen werden kann,
: wenn er nicht installiert ist. ACHTUNG: Firewall - viele FIrmen können den Codec
: nicht automatisch downloaden - ab Win2K ist er natürlich dabei.
:
: Quicktime .. hm .. tja ... ist natürlich lange nicht so verbreitet. Und QT4 kann WMV8
: nicht annähernd das Wasser reichen .. von daher bleibt nur der Vorteil der
: Mac-Kompatibilität und dass man damit 2 Fliegen mit einer Klappe schlägt .. ach nee,
: drei - man ist ja auch noch von M$ unabhängiger! ;)
:
: Gruß,
: Steffen
:
: P.S.: Von WMV9 rate ich verbreitungstechnisch absolut ab.




Space


Antwort von dennis:

Ok, danke,
das hilft mir schon mal weiter!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Quicktime Video Metadaten (atoms/nclc tags) ändern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Apple HEVC H.265 mit Resolve Studio auf Windows
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Studio und Free Version auf Windows
Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
Backup Software Windows - welche?
Resolve 16.3 Beta für Windows ist raus.
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash