ich habe 2 Filme mpeg(;Pal) und einen mpeg(;NTSC) die möchte ich auf eine DVD brennen. Gibt es dafür einen Weg? Mit welchem Tool lässt sich mpeg(;NTSC) in mpeg(;PAL) wandeln, ohne dass der Film verändert wird?
Tschüss Horst
Antwort von Bodo Malo:
> Mit welchem Tool lässt sich mpeg(;NTSC) in mpeg(;PAL) wandeln, ohne dass > der Film verändert wird?
Mit keinem logischerweise?
"Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm kann man Bilder verkleinern ohne dass das Bild dabei verändert wird.... ?"
Wozu eigentlich umwandeln in PAL?
Antwort von Timmo Hellemann:
Genau, dabei entstehen immer verluste. NTSC DVD's haben eine Auflösung von 720x480 bei 23,97 fps und PAL eine von 720x576 bei 25 fps. Wenn du das NTSC Material also in PAL umwandelst musst du das Bild Quasi zoomen. Zudem muss der Sound "gestreckt" werden damit er nach der Konvertierung in 25 fps noch synchron ist, was wieder nen qualitätsverlust zur Folge hat.
MfG Timmo
"Bodo Malo" schrieb im Newsbeitrag Re: mpeg(;NTSC) in mpeg(;PAL) wandeln### > > > Mit welchem Tool lässt sich mpeg(;NTSC) in mpeg(;PAL) wandeln, ohne dass > > der Film verändert wird? > > Mit keinem logischerweise? > > "Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm kann man Bilder verkleinern ohne dass > das Bild dabei verändert wird.... ?" > > > > Wozu eigentlich umwandeln in PAL? >
Antwort von Marco Donato:
"Bodo Malo" schrieb:
> Wozu eigentlich umwandeln in PAL?
Steht doch in seinem Posting. Er möchte einen PAL und einen NTSC-Film auf eine DVD brennen.
mfg, Marco
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Mon, 16 Aug 2004 13:09:29 0200, "Timmo Hellemann" wrote:
>Genau, dabei entstehen immer verluste. NTSC DVD's haben eine Auflösung von >720x480 bei 23,97 fps
23.976, nicht nur 23.97. Oder natürlich auch 29.97 FpS und darüber hinaus jede Auflösung, die bei DVD zulässig ist, also nicht nur 720x480.
Antwort von Timmo Hellemann:
Falsch. Bei NTSC darf nur 720x480 benutzt werden. Das ist nunmal so vorgegeben. Ne NTSC VCD muss sich auch an den Standard halten, da kann man dann nicht einfach PAL Auflösung nehmen, zumindest nicht wenn Du es aufm DVD Player abspielen willst.
MfG Timmo
"Ottfried Schmidt" schrieb im Newsbeitrag Re: mpeg(;NTSC) in mpeg(;PAL) wandeln### > On Mon, 16 Aug 2004 13:09:29 0200, "Timmo Hellemann" > wrote: > > >Genau, dabei entstehen immer verluste. NTSC DVD's haben eine Auflösung von > >720x480 bei 23,97 fps > > 23.976, nicht nur 23.97. Oder natürlich auch 29.97 FpS und darüber > hinaus jede Auflösung, die bei DVD zulässig ist, also nicht nur > 720x480. > >
Antwort von Alan Tiedemann:
Timmo Hellemann schrieb: > Falsch. Bei NTSC darf nur 720x480 benutzt werden.
Falsch. Auch 704x480 oder 352x480 sind zulässig.
Außerdem saugt Dein Quoting Medizinbälle durch Strohhalme.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Timmo Hellemann:
Das ist ja auch logisch mit den Auflösungen. Die die Du aufzählst sind ja auch in NTSC Standard mit drin. Du hattest aber von allen möglichen (;also auch die PAL) gesprochen. Und was hast Du mit Medizinbällen?
"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag Re: mpeg(;NTSC) in mpeg(;PAL) wandeln### > Timmo Hellemann schrieb: > > Falsch. Bei NTSC darf nur 720x480 benutzt werden. > > Falsch. Auch 704x480 oder 352x480 sind zulässig. > > Außerdem saugt Dein Quoting Medizinbälle durch Strohhalme. > > Gruß, > Alan > > -- > Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. > http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ > Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Alan Tiedemann:
Timmo Hellemann schrieb: > Das ist ja auch logisch mit den Auflösungen.
Warum sagst Du dann "bei NTSC darf nur 720x480 benutzt werden"?
> Die die Du aufzählst sind ja > auch in NTSC Standard mit drin.
Achwas.
> Du hattest aber von allen möglichen (;also > auch die PAL) gesprochen.
*Ich* war das nicht. Und auch Ottfried hat nirgends was davon gesagt, daß bei NTSC PAL-Auflösungen zulässig seien.
> Und was hast Du mit Medizinbällen?
Gehe zu , verinnerliche *alles* was dort steht und komm' erst wieder, wenn Du Dein Einleitungsgeschwür und Dein TOFU abgestellt hast.
Bis dahin: Huschhusch in den Filter.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Mon, 16 Aug 2004 20:02:37 0200, Alan Tiedemann wrote:
>*Ich* war das nicht. Und auch Ottfried hat nirgends was davon gesagt, >daß bei NTSC PAL-Auflösungen zulässig seien.
Richtig, da explizit über NTSC geredet wurde, nahm ich an, dass man das nicht noch mal extra erwähnen muss.
Aber da ich gerade in Tiplaune bin, hier noch mal für alle, zum hinter die Ohren schreiben.
Frameraten: PAL: Ausschließlich 25 FpS, progressiv oder interlaced NTSC: 23.976 FpS progressiv mit 3:2 Pulldown on Playback NTSC: 29.97 FpS progressiv oder interlaced
Audio-Formate: Grundsätzlich 48 oder 96 kHz PAL: Keine Einschränkungen (;MP2, PCM, AC3, DTS) NTSC: PCM oder AC3 als erste Spur sind Pflicht, ansonsten ist alles erlaubt.
Antwort von Andreas Gebel:
Ottfried Schmidt schrieb am Dienstag, 17. August 2004 10:19:
> Audio-Formate: > Grundsätzlich 48 oder 96 kHz > PAL: Keine Einschränkungen (;MP2, PCM, AC3, DTS)
Es muß immer eine MP2, PCM oder AC3-Spur vorhanden sein, DTS als einziges ist nicht erlaubt.
mfG.
Andreas
-- make bzImage, not war. . ,-'""`-. (;,-.`. ,'(; |`-/| Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o) usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Tue, 17 Aug 2004 13:53:42 0200, Andreas Gebel wrote:
>Es muß immer eine MP2, PCM oder AC3-Spur vorhanden sein, DTS als einziges >ist nicht erlaubt.
Stimmt.
Aber wer kann zurzeit im Privatbereich einen DTS-Stream erzeugen? ;)
Antwort von Nico:
^^
Horst Krug wrote: >ich habe 2 Filme mpeg(;Pal) und einen mpeg(;NTSC) die möchte ich auf >eine DVD brennen. Gibt es dafür einen Weg? >Mit welchem Tool lässt sich mpeg(;NTSC) in mpeg(;PAL) wandeln, ohne dass >der Film verändert wird?
Am besten - gar nicht. *ja ich weiss nun wieder mein Lieblingstipp...*
Lade Dir mal die Beta von DVDLabPro (;www.dvdlabpro.com) Hier kannst du mit Hilfe verschiedener VTS sowohl PAL als auch NTSC Filme auf eine DVD brennen. Das Proggie kann natuerlich noch viel mehr - 30 Tage testversion, imho uneingeschraenkt.
Nico -- Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven EMail: tauglanz@gmx.net <<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Nico:
Ottfried Schmidt wrote:
>MPEG2 >352x576 - 352x480 (;nur 4:3)
DAS ist interessant - man kann diese platzsparende Format also gar nicht auf Widescreen anwenden? Sehr schade...
Nico
-- Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven EMail: tauglanz@gmx.net <<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Tue, 17 Aug 2004 23:18:15 0200, Nico wrote:
>>MPEG2 >>352x576 - 352x480 (;nur 4:3) > >DAS ist interessant - man kann diese platzsparende Format also gar >nicht auf Widescreen anwenden? Sehr schade...
Jain - Das, was ich hier gepostet habe, ist das, was in den Specs steht. Das bedeutet nicht, dass es nicht ginge. Half-D1 in anamorph habe ich auf insgesamt 4 DVD-Playern mal ausprobiert - hat überall funktioniert. Man kann aber eben nicht sicher sein, dass es überall funktioniert. Ähnlich ist es mit der Vorgabe, dass bei NTSC die erste Spur in PCM oder AC3 vorliegen muss. Mir ist kein Player bekannt, der es damit genau nehmen würde.
Antwort von Nico:
^^ Otfried Schmidt wrote:
> Nico wrote:
>>>MPEG2 >>>352x576 - 352x480 (;nur 4:3) >> >>DAS ist interessant - man kann diese platzsparende Format also gar >>nicht auf Widescreen anwenden? Sehr schade... > >Jain - Das, was ich hier gepostet habe, ist das, was in den Specs >steht. Das bedeutet nicht, dass es nicht ginge. >Half-D1 in anamorph habe ich auf insgesamt 4 DVD-Playern mal >ausprobiert - hat überall funktioniert. Man kann aber eben nicht >sicher sein, dass es überall funktioniert.
^^ Schoen, also besteht noch Hoffnung, dennoch viel auf eine DVD zu bringen ohne Dual Layer.
>Ähnlich ist es mit der Vorgabe, dass bei NTSC die erste Spur in PCM >oder AC3 vorliegen muss. Mir ist kein Player bekannt, der es damit >genau nehmen würde.
o.O Meine NTSC DVDs hatten immer mp2/mpa Audio *schluck* Naja wie Du sagtest - es hat immer funktioniert .
Danke Nico >
-- Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven EMail: tauglanz@gmx.net <<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Wed, 18 Aug 2004 11:02:09 0200, Nico wrote:
Ach, Du bist das................................................^^^^^^
>Schoen, also besteht noch Hoffnung, dennoch viel auf eine DVD zu >bringen ohne Dual Layer.
Das sowieso. Unter 3 Stunden pro DVD gehe ich nur ganz selten. Das muss dann schon ein echter Blockbuster sein.
>Meine NTSC DVDs hatten immer mp2/mpa Audio *schluck* >Naja wie Du sagtest - es hat immer funktioniert .
Wie ich schon sagte, ist mir kein Player bekannt, der das nicht schlucken würde. Ansonsten benutze ich aber für PAL und NTSC fast ausschließlich AC3 - das ist sowieso von der Qualität her überlegen.
Antwort von Nico:
^^
Ottfried Schmidt wrote:
> Nico wrote: > >Ach, Du bist das................................................^^^^^^
... ja *gruebel* ah ^^ > >>Schoen, also besteht noch Hoffnung, dennoch viel auf eine DVD zu >>bringen ohne Dual Layer. > >Das sowieso. Unter 3 Stunden pro DVD gehe ich nur ganz selten. Das >muss dann schon ein echter Blockbuster sein.
oder etwas, wo einfach nix anderes Inhaltlich dazu passt ... > >>Meine NTSC DVDs hatten immer mp2/mpa Audio *schluck* >>Naja wie Du sagtest - es hat immer funktioniert . > >Wie ich schon sagte, ist mir kein Player bekannt, der das nicht >schlucken würde. Ansonsten benutze ich aber für PAL und NTSC fast >ausschließlich AC3 - das ist sowieso von der Qualität her überlegen. > Ha - und DAS ist scheinbar mein Problem - der Stand alone Player kann scheinbar kein ac3 :(; (;siehe andere Thread) Naja ein neuer ist ohnehin faellig^ -
Nico -- Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven EMail: tauglanz@gmx.net <<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>