Frage von thomas:hi all!
ich möchte eine aufnahme (d.h. eigentlich 2 mini dv bänder) 1:1 auf dvd überspielen...
jetzt hab ich mich mal ein wenig durch die faqs gewühlt - vertsehe aber leider nach wie vor bahnhof.. ;-)
folgendes habe ich:
eine sony dcr-pc9e (mini-dv)
einen dvd-brenner (dvd+rw)
eine videokarte (fire-wire)
und studio dv (ältere version - hab ich damals gemeinsam mit der videokarte gekauft)
gebt mir bitte mal starthilfe - komme nicht zurecht:
wollte mal mit dem programm das band auf festplatte speichern - mangelt es mir aber an platz, da das scheinbar nur in avi geht???
-> jetzt überspiele ich es mal in "vorschauqualität" und hoffe - das ich es dann irgedwie in mpeg umwandeln kann...
hab aber bis jetzt nur lauter "stückerln" da mir das programm dauernd meldet, dass der timcode unterbrochen ist
bitte um hilfe - wie ich weiter vorgehen soll
brauche ich irgend welche weiteren programme - wenn ja welche ... usw...
danke thomas
Antwort von Holger Hagedorn:
: gebt mir bitte mal starthilfe - komme nicht zurecht: wollte mal mit dem programm das
: band auf festplatte speichern - mangelt es mir aber an platz, da das scheinbar nur
: in avi geht???
Dann mal schnell eine neue Festplatte kaufen. Video als DV-AVI per FireWire auf den Rechner ziehen, mit entsprechenden Programmen in MPEG2 verwandeln und DVD "authoren", DVD brennen und fertig ist es. Verlustfrei ginge nur als AVI auf einer Daten-DVD, die ist dann aber nicht auf DVD-Playern abspielbar.
Gruß
Holger
Antwort von thomas:
: Hallo Thomas!
: Externe USB Festplatte ist in eine Lösung.
: Aber defragmentiere sie vorher und achte auf USB2 Anschluss
:
: Ich arbeite mit dem TMPGEnc Mpeg2 Encoder ist für 30 Tage frei.
: Und DVDlab als Authoringprogramm Auch eine 30 Tage Probeversion erhältlich im Netz.
:
: Kurt
danke
meld mich dann hoffentlich nur mehr mit "danke - hat geklappt"
lg aus wein
thomas
Antwort von Kurt:
Hallo Thomas!
Externe USB Festplatte ist in eine Lösung.
Aber defragmentiere sie vorher und achte auf USB2 Anschluss
:
: danke werd ich dann (am abend) durchtesten!
: noch ne frage zu: mpeg2 encoder und dvd-authoring programm --> tipps???
Ich arbeite mit dem TMPGEnc Mpeg2 Encoder ist für 30 Tage frei.
Und DVDlab als Authoringprogramm Auch eine 30 Tage Probeversion erhältlich im Netz.
Kurt
Antwort von thomas:
: Hallo Thomas!
: Deine Fehler beginnen schon bei der Aufnahme. Du hast zwischendurch immer das Band zur
: Kontrolle rückgespult und dann weiter aufgenommen. Damit wird auch immer ein neuer
: Timecode begonnen und das verwirrt dein Captureprogramm.
--> danke - ist zwar kein band von mir - aber gut zu wissen - mach das sicher auch des öfteren ;-))
:
: Abhilfe jetzt: Verwende dieses Programm zum Capturen.
:
http://scenalyzer.com/beta.htmlhttp://s ... /beta.html
: In den Einstellungen kannst du erreichen das solche Probleme übergangen werden.
---> danke das werd ich mir angucken
:
: Deine Lösung ist also ein DVD-Recorder mit DV-Eingang.
--> nein - das ist mir dann (momentan) zu teuer... ist auch kein dauerzustand - überspiele sonst (noch) nichts auf dvd
:
: Wenn du es mit dem PC machen möchtest benötigst du je Stunde DV-Band 13 GB!!
: Bei zwei Stunden sind das 26 GB. Zum Bearbeiten und als Zwischenspeicher mindestens 5
: GB. Für Die DVD-Daten zum Brennen 4,7 GB. Ergibt an die 36 GB freien Speicherplatz.
: Nach möglichkeit nicht auf der Systemplatte!
-> ok - also da werd ich um aufrüstung wohl nicht rumkommen...
wie siehts aus mit extern (usb) -> geht das - oder gibts da probleme?
(hätt da noch eine externe 160gb platte)
:
: Kurzanleitung: Du bringst mit dem Scenalyzer (siehe oben) deine Video in einem Stück
: mit voller DV-Auflösung auf deine Platte.(26 GB)
: Diese AVI-Datei übergibst du dem MPEG2 Encoder deiner Wahl und mit den Voreinstellungen
: für DVD wird er dir innerhalb einiger Stunden MPEG2 Daten erzeugen.
: Diese verwendest du in einem Authoringprogramm um ein Menü zu erstellen.
: Das Authorinprogramm erzeugt dir eine brennfähige Zusammenstellung fur deinen Brenner.
: Brenner anwerfen und DVD Einstellungen anwählen und Daten übergeben.
: Brennen> und wenn du keinen Fehler gemacht hast kannst du sie auch ansehen.
danke werd ich dann (am abend) durchtesten!
noch ne frage zu: mpeg2 encoder und dvd-authoring programm --> tipps???
danke thomas
Antwort von Kurt:
Hallo Thomas!
Deine Fehler beginnen schon bei der Aufnahme. Du hast zwischendurch immer das Band zur Kontrolle rückgespult und dann weiter aufgenommen. Damit wird auch immer ein neuer Timecode begonnen und das verwirrt dein Captureprogramm.
Abhilfe für die Zukunft. Wenn du diese Konntrolle nicht lassen möchtest dann lasse ein neues Band mit geschlossener Optikabdeckung ein durchgehendes Schwarzbild aufzeichnen.
Damit hast du einen durchgehenden Timecode auf dem Band und umgehst solche Probleme.
Abhilfe jetzt: Verwende dieses Programm zum Capturen.
http://scenalyzer.com/beta.htmlhttp://s ... /beta.html
In den Einstellungen kannst du erreichen das solche Probleme übergangen werden.
:
: ..ich dachte da so an - camera anschliessen -> dvd-laufwerk auswählen -
: mpeg-koprimierungsrate auswählen - und ab die post...
Mit ganz schnellen Maschienen und einem optimierten Softwareencoder ist das auch möglich. Aber gleichzeitig Brennen geht nur mit einem DVD-Recorder welcher einen Hardwaredecoder eingebaut hat.
Deine Lösung ist also ein DVD-Recorder mit DV-Eingang.
Wenn du es mit dem PC machen möchtest benötigst du je Stunde DV-Band 13 GB!!
Bei zwei Stunden sind das 26 GB. Zum Bearbeiten und als Zwischenspeicher mindestens 5 GB. Für Die DVD-Daten zum Brennen 4,7 GB. Ergibt an die 36 GB freien Speicherplatz. Nach möglichkeit nicht auf der Systemplatte!
Kurzanleitung:
Du bringst mit dem Scenalyzer (siehe oben) deine Video in einem Stück mit voller DV-Auflösung auf deine Platte.(26 GB)
Diese AVI-Datei übergibst du dem MPEG2 Encoder deiner Wahl und mit den Voreinstellungen für DVD wird er dir innerhalb einiger Stunden MPEG2 Daten erzeugen.
Diese verwendest du in einem Authoringprogramm um ein Menü zu erstellen.
Das Authorinprogramm erzeugt dir eine brennfähige Zusammenstellung fur deinen Brenner.
Brenner anwerfen und DVD Einstellungen anwählen und Daten übergeben.
Brennen> und wenn du keinen Fehler gemacht hast kannst du sie auch ansehen.
Kurt
Antwort von thomas:
: Hallo Thomas!
:
: Irgendwie? Kannst du das auch genauer beschreiben?
:
: Mit was hast du die Stücke zusammengesetzt?
: Mit was wolltest du diese Stücke als MPEG speichern??
---> ok - also ich hab mal alles in "vorschauqualität" überspielt weil ja eben nicht genug platz auf dem laufwerk war...
-> jetzt hat er mir aber dauern angezeigt, dass der timecode-fehlerhat ist -> also hab ich dann immer wieder einen neuen teil begonnen beim überspielen -> habe dann diese ganzen teile in reihenfolge gebarcht -> und bei speichern unter "mpeg." ausgewählt ...
hat sich aber dann immer wieder aufgehängt, weil er die einzelnen teile nicht gefunden hat...
mit was: mit pinacle studioDV (version 1.0 iregndwas) -> war damals bei der videokarte dabei
werd heut abend mal das gleiche nochmal probieren - ohne vorschauqualität....
wieso kann man das nicht gleich auf mpeg-überspielen?
:
: Alles in einem gibt es von Pinnacle, Magix, Ulead..
: Haben aber alle ihre Schwächen. Jedes Programm wo anders.
: Glaubst du noch an Werbeversprechen? Ganz so einfach und ohne Grundwissen wirst du auch
: mit diesen Programmen nicht zurecht kommen. Es bedarf je nach Vorwissen einiges an
: Einarbeitungszeit und Grundlagen und eigene Versuche.
---> naja - hat nix mit werbeversprechungen zu tun, aber normalerweise - gibts doch schon in jedem bereich und für jeden zweck ein programm - das optimal an die bedürfnisse angepasst ist .... (z.b. audio)
..ich dachte da so an - camera anschliessen -> dvd-laufwerk auswählen - mpeg-koprimierungsrate auswählen - und ab die post...
möchte auch voerest mal nichts schneiden, nachvertonen oder sonstwas...
einfach nur eine mini-dv auf dvd "kopieren"...
---> ich hätte da auf einer test-cd-rom ein trialversion von adobe-premiere pro gefunden - kanndas prog was - ist das überhaupt sowas in die richtung??
--> könnt ihr mir mal ein paar tipps geben - von guten progs?
danke
thomas
:
: Kurt
Antwort von Kurt:
Hallo Thomas!
:
: also das was ich jetzt mal probiert habe funktioniert absolut irgendwie nicht ... :-(
Irgendwie? Kannst du das auch genauer beschreiben?
:
: hab mal die ganzen stückerln zusammengesetzt - und wollte sie als mpeg speichern - geht
: aer nicht weil der dauernd nach diesen timecodes sucht - und sich dann aufhängt ;-(
Mit was hast du die Stücke zusammengesetzt?
Mit was wolltest du diese Stücke als MPEG speichern??
Alles in einem gibt es von Pinnacle, Magix, Ulead..
Haben aber alle ihre Schwächen. Jedes Programm wo anders.
Glaubst du noch an Werbeversprechen? Ganz so einfach und ohne Grundwissen wirst du auch mit diesen Programmen nicht zurecht kommen. Es bedarf je nach Vorwissen einiges an Einarbeitungszeit und Grundlagen und eigene Versuche.
Kurt
Antwort von thomas:
also das was ich jetzt mal probiert habe funktioniert absolut irgendwie nicht ... :-(
hab mal die ganzen stückerln zusammengesetzt - und wollte sie als mpeg speichern - geht aer nicht weil der dauernd nach diesen timecodes sucht - und sich dann aufhängt ;-(
......
danke
Antwort von thomas:
: Dann mal schnell eine neue Festplatte kaufen.
--> ok - sagen wir mal - das würd ich mit daten auf ne andere platte verschieben und kräftigem aufräumen noch hinbekommen....
Video als DV-AVI per FireWire auf den
: Rechner ziehen,
--> ok - das kann ich ja mit studio dv
mit entsprechenden Programmen in MPEG2 verwandeln
--> was ist z.b. so ein entsprechendes programm?
und DVD
: "authoren", DVD brennen und fertig ist es.
--> brauch ich da schätze mal auch wieder ein programm.... tipps??
Verlustfrei ginge nur als AVI
: auf einer Daten-DVD, die ist dann aber nicht auf DVD-Playern abspielbar.
--> nein daten-dvd bringt mir nix -> benötige es für nen handelsüblichen "simpel-dvdplayer"
verluste sind kein problem - sollen halt nur so gering als möglich sein....
---> gibt es vielleicht ein programm, dass das alles auf einmal kann - denke doch heutzutage gibts doch für alles schon so "deppensicherer" progs - oder?
:
: Gruß
: Holger
danke