Frage von rico.bronson:hallo liebe Forum User
ich bin nun seit längerem auf der Suche nach einem passenden
Stativ für meine Canon HG20. es ist wie Lotto spielen, ich weiss
nicht welches Stativ das richtige ist.
hat jemand bereits einen pers. Erfahrungsbericht zu einem (seinem)
Stativ? die Manfrotto Reihe habe ich begutachtet, ist es nur der Marken-
name oder ist der hohe Preis gerechtfertigt?
Ich danke Euch für die Hilfe
Gruss Rico Bronson
Antwort von EdwinAnDerSaar:
Hallo!
Ich benutze seit einigen Wochen ein Velbon DV-7000 in Verbindung mit einer Canon HF100 und bin sehr zufrieden.
Es kommt darauf an, was du bereit bist zu investieren. Bei mir waren es eben "nur" maximal 100€.
Eddi
Antwort von kalle70:
Habe hier ein SABA ST70, ST90 und ein SABA ST100 Stativ.
Kenner werden es schon wissen, es handelt sich da um Manfrotto Stative.
Allerdings älterer Bauart und leicht abgespeckt ausgestattet.
Dennoch sehr stabile Stative aus Aluminium mit guten Köpfen (ST70 u. ST100 Aluminium ST90 Kunststoff/Aluminium Kopf)
Die Stative habe ich nach und nach bei ebay geschossen.
Keines davon hat mehr als 30 Euro gekostet.
Das ST70 entspricht der Baureihe 055 mit dem Kopf MA 128RC
Das ST100 ist ein Manfrotto Triman mit 139er Kopf.
Das ST90 ist irgendwo dazwischen. Um welches Manfrotto Modell es sich dabei handelt kann ich nicht sagen.
Das ST70 passt sehr gut für leichte Kameras und hat eine max. Höhe von 180 cm!!
Das ST100 mit dem 139 Kopf trägt auch große Kameras sicher.
Die max. Arbeitshöhe liegt bei ca.200 cm.
Antwort von Bidone:
Ich kann dir das angesprochene Velbon DV7000 auch empfehlen.
Mit dem Stativ kann man schön weich schwenken und es ist preiswert.
Allerdings kein Leichtgewicht, was auch Vorteile hat.
VG Bidone