Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativ Camcorder



Frage von billycat50001:


Hallo. habe mir für meinen Camcorder Sony ax700 ein Stativ gekauft (auch von sony VCT R640) . sobald ich aber den Camcorder oder das Stativ beim Filmen berühre (z.b :beim Zoom oder schwenk) zittert die Aufnahme ein wenig, also eigentlich nicht viel besser als ohne Stativ. Bildstabi hab ich ein als auch aus gemacht und es macht keinen unterschied. Klar das Stativ liegt so bei 65 euro- also nicht ein top Stativ....
Überlege mir jetzt ein anderes Stativ von sony mit Fernbedienung und Öl- Dämpfung zu kaufen. würd das einen unterschied machen? wer hat da Erfahrung von Euch?

Danke

Space


Antwort von Createsomething:

Das von dir gekaufte Stativ reagiert sehr empfindlich auf Erschütterungen. Da würde ich in etwas solideres empfehlen und die Fernbedienung umbauen. Eventuell sowas hier:
Video Stativsystem, Cayer BV30L 72 Zoll
www.amazon.de/dp/B078X8TKRL/?coliid=I33 ... _lig_dp_it
oder gleich ein Sachtler ACE M
www.amazon.de/Sachtler-System-ACE-M-MS/dp/B00AQ3161I

Space


Antwort von Jott:

Stabile Stative ohne Zittern beim Anfassen müssen - leider - stabil, verwindungsfest und schwer sein. Tendenz ab 1.000 Euro aufwärts, auch das ACE ist noch an der Untergrenze. Klar will niemand so viel Geld ausgeben für einen Camcorder. Ist aber leider einfach nur Physik.

Billige Stative einfach nicht zum Schwenken nehmen - Motiv einrichten und Finger weg, dann passt‘s. Und wenn man das akzeptiert hat, statt Stativ auch mal ein Gorillapod anschauen.

Space


Antwort von fritz1:

Zum Beschweren tuns solche Dinger:

https://www.amazon.de/dp/B0051OGJQE/ref=dp_cerb_1

Space


Antwort von Asjaman:

billycat50001 hat geschrieben:
Hallo. habe mir für meinen Camcorder Sony ax700 ein Stativ gekauft (auch von sony VCT R640) . sobald ich aber den Camcorder oder das Stativ beim Filmen berühre (z.b :beim Zoom oder schwenk) zittert die Aufnahme ein wenig, also eigentlich nicht viel besser als ohne Stativ.
Einen Zoom, wenn nicht gleichzeitig geschwenkt werden soll, würde ich am Stativ eher mit der Fernbedienung durchführen, dann ruckelt natürlich nichts. Bei Schwenks mit einer Hand das Stativ fest gegen den Boden drücken, das bringt auch schon was.

Space


Antwort von Werni23:

Hallo,
ich habe auch den AX700 und benutze das Stativ SONY VCTVPR1 mit der Kabel-Fernbedienung und dem ölgedämpften Staiv.
Es ist SUPER (für mich !) da leicht und kompakt und trotzdem stabil...! Sicher nix für Profis aber für weniger als 100 € einfach unschlagbar...!
Gruß von
Werner

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder Stative
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
Stativ für ifootage nano?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Tolle Angebote: Rollei Stativ
Carbon Benro Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash