Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // eine satschüssel und 2oder 3 resiever



Frage von mythos1120:


hallo zusammen
würde mich interresieren ob ich von meiner satschüssel für jeden resiver den ich anschließen möchte ein extra kabel einziehen muß oder ich ein kabel ziehe und dieses dann in der whg. mittels verteilerleiste verteile.
da ich in einem 5stöckigem haus wohne und ich auch noch im erdgeschoß ist dies auch eine finanzielle frage :-))) .
ich hoffe ihr habt eine antwort für mich

Space


Antwort von jens:

Soweit ich weiß, ist die günstigste Variante, mit mehreren Kabeln vom LNB auszugehen. Mit Splittinglösungen kommt man, meine ich, nicht günstiger. Wenn du nicht alle Receiver gleichzeitig nutzt kannst du auch zusehen, dass du die mit einander verbindest (LNB-out--LNB-in-usw.).
Viel Erfolg,
Jens

Space


Antwort von Anonymous:

sollten schon mindestens zwei davon gleichzeitig genutzt werden.
das heißt ich sollte pro resiver ein kabel nehmen.

pfff. schone arbeit om 5.stock ins erdgeschoß na da freu ich mich aber

danke mythos

Space


Antwort von jens:

Na aber ob du nun ein Kabel oder zwei verlegst, ist doch im Aufwand letztendlich relativ egal...

Space


Antwort von StefanS:

Die Anzahl der Schüsseln ist nicht entscheidend, sondern welches System Du nutzt.

Um mit einer Schüssel und mehreren Receivern zu arbeiten, die alle unterschiedliche Programme zeigen können sollen, gibt es zwei Möglichkeiten:

Die klassische:

Ein entsprechendes LNB mit einer Verteilerbox. Von dieser Verteilerbox geht jeweils 1 Kabel zu genau einem Receiver. Das ist die übliche Art, in Mehrfamilienhäusern eine Sat-Anlage zu installieren.

Die meist unbekannte:

Es gibt ein System aus entsprechend besonderem LNB und besonderen Receivern (habe ich mal in einem Quelle Katalog !!! gesehen), das auf einer Ein-Kabel-Durchschleif-Lösung beruht. Das heißt:

Ein LNB, von dort ein Kabel zum ersten Receiver, von dort ein Kabel zum nächsten Reciever, ...

Ich habe mich aber nicht sehr mit den Einzelheiten beschäftigt. Mußt Dich in dieser Richtung mal selbst schlauer machen.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von jens:

Es gibt ein System aus entsprechend besonderem LNB und besonderen Receivern (habe ich mal in einem Quelle Katalog !!! gesehen), das auf einer Ein-Kabel-Durchschleif-Lösung beruht. Das heißt:

Ein LNB, von dort ein Kabel zum ersten Receiver, von dort ein Kabel zum nächsten Reciever, ... Ja, ja. Soweit ich dachte, benötigt man dafür nicht einmal zum LNB dazugehörige Receiver. Nur: ich glaube, dass diese Ein-Kabellösung teurer kommt.
Leider habe ich keinen Quelle-Katalog ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich
Hat Canon eine ?Cinema? EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?
Panasonic und die L-Mount - Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft
Ist Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Kann so eine vergessliche Person:inn Kanzlerin werden?
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
Morgen (27.07.21 - 16 Uhr) wird eine neue Sony-Systemkamera vorgestellt.
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Was ist eigentlich eine LUT?
Eine Schrift nachzeichnen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash