Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // canon xh a1s / g1s



Frage von videoclown:


Hallo
Mich würde interessieren wie viel eine Canon xh a1s oder xh g1s neu kosten würde.
Ich habe nämlich keinen Beitrag gefunden der Aktuell genug ist. Ihr könnt mir auch Infos über vergleichbare Camcorder schreiben. Mir ist nur wichtig das die Kamera auf einer Speicherkartevspeichrt.
Danke schon im Voraus.

Space


Antwort von chackl:

die gibt's doch neu nicht mehr.

Ich habe für meine XHA1s vor 2 Jahren noch 1800 bekommen mit Zubehör.

Heutzutage schätze ich mal um nen Tausender rum.

Space


Antwort von videoclown:

Was hältst du von der xf 100

Space


Antwort von oliver@dancers:

Hallo Videoclown

Ich habe die XF100 sowie eine XA20. Beide sind sehr gute Kameras, wobei jede ihre Vorteile hat. Das Bild der XA20 gefällt mir persönlich besser, ist aber weniger gut einstellbar wie jenes der XF100. Vergleiche die beiden doch mal in der Datenbank... wenn wir Dir Tips geben sollen, dann würde es eventuell helfen, wenn Du mehr zum Einsatzzweck aufschreibst...

LG
Oliver

Space


Antwort von mhaider:

Hallo Oliver@dancers,

ich bin am Entscheiden zwischen XA20 oder XF100. Hauptsächlich möchte ich lange (>30min) Interview-Situation filmen. Szenisch filme ich mit Canon DSLR.
Mir sind die hauptsächlichen technischen Unterschiede bekannt. XA20 (1920/50p, neuer Sensor, 20fach Zoom) und XF100 (4:2:2)

Sonst ist mir nicht klar, worin der Unterschied im Einsatzbereich dieser Kameras liegen kann.

Du schreibst, dass du beide hast. Kannst du mir bitte genauer erklären, was an der XF100 bei der Bildeinstellung "besser" geht und in welchen Situationen du die XA20 bzw die XF100 verwendest?

danke schön!
Manfred

Space


Antwort von oliver@dancers:

Hallo Manfred
Ich mache öfters Multicam-Projekte. Das interne Mikrofon der XF100 ist nicht schlecht - wenn Du aber Interviews machst, dann wirst Du sowieso eins an die XLR Anschlüsse hängen. Also kein Argument. Was für Dich noch wichtig wäre, ist das Picture Profile. Mit der XF100 kannst Du schön flache Profile anlegen, damit Du später genug Spielraum hast. Auch die Farbmatrix kann verändert werden, scheint aber nicht so gut zu funzen, denn mir (und auch anderen) ist es nicht 100 Prozentig gelungen, die XF100 an eine andere Kamera anzugleichen. Bei der XA20 hast Du da weniger Möglichkeiten, dafür scheint mir die Farb-Balance etwas besser zu stimmen. Bei der XF100 stimmt dafür der Weissabgleich etwas besser, aber hier fehlt mir noch etwas die Erfahrung mit der XA20, ich denke, das werd ich in den Griff kriegen.

Leih Dir doch die beiden mal und mach ein paar Aufnahmen. Beide haben Vorteile und Nachteile. Die XA20 ist neuer und hat ein paar tolle Features (50p, 20x Zoom, abnehmbarer Henkel, Aufnahme auf günstige SD Karten). Mein Tip geht in Richtung XA20.

Gruss
Oliver

Space


Antwort von mhaider:

Hallo Oliver,
herzlichen Dank für deine hilfreiche Information.

Besonders flache Profile sind mir wichtig. Ich dachte, dass das bei der XA20 auch einfach geht. Ich weiss also nun, dass ich auf die Bild-Profile und die Farbbalance besonders achten werde bei der Kaufentscheidung. Da dürfte also ein relevanter Unterschied zwischen beiden Kameras sein und mir ist es wichtig, dass die Kamera harmonisch mit meiner DSLR zusammenpasst.

Abnehmbarer Henkel bei XA20 ist auch ein wichtiges Argument für mich, da ich mit der Kamera viel reise.

Du hast mir sehr geholfen! Danke schön.

Manfred

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Beeindruckend: Canon R5 mit RF85/1.2
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Canon EOS M50 Objektive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash