Frage von siccle:hallo
mein Name ist Clemens und ich habe eine Frage zu After Effects. Also ich habe vor einer Bluebox einen KurzFilm auf genommen. Bis jetzt hat alles wunderbar geklappt, Bild steht und Keying hat auch bestens geklappt. Nur stört es mich jetzt, dass das Bild (das reale Bild von der Cam aufgenmmen) sehr stark teilweise wackelt. Für einige Szenen habe ich kein Stativ genommen, beziehungsweise geschwenkt und gezoomt.
Nun weis ich, das es bei After Effects ein Bildstabilisierung gibt. Mit dieser Funktion kann man Punkte verfolgen, ABER man soll da auch ein Bild am Ankerpunkt "stabilisieren" können. ich war schon kurz davor, dass allles Frameweise selber zu machen.
Ihr müsst mir nicht alles jetzt erklären, ich wäre euch nur Dankbar, wenn ihr mir nen vernünftigen Link schicken könntet!
Bei der Suchfunktion vom Forum findet er keine Einträge und im Internet finde ich bis jetzt nur Erklärungen zum verfolgen einens Punktes.
vielen Dank schon mal
Mit freundlichen Grüßen
Clemens
Antwort von Anonymous:
http://digitalproducer.digitalmedianet. ... ?id=244763
http://www.creativemac.com/2003/08_aug/ ... erss14.htm
http://www.google.com/search?hl=de&clie ... =Suche&lr=
Antwort von siccle:
Ok werde mich mal weiter mit dem Begriff "Motion Tracking" beschäftigen.
Ach und Fehler von mir: Hab vergessen zu sagen, dass ich nur After Effects 6.5 habe. Falls es da Unterschiede zu 7.0 gibt. UND Windows :=)
Aber Danke schon mal!
werde mal wieder mein Englisch auffrischen gehen müssen
MfG
Siccle
Antwort von Anonymous:
werde mal wieder mein Englisch auffrischen gehen müssen
ist generel ein guter Vorsatz.Fast alle guten Tutorials sind auf englisch ;-)
Antwort von siccle:
MIST!!!!
Ich bekomme es nicht hin!! Ist mein Englisch so schlecht, das ich alles falsch verstehe??
Antwort von Mylenium:
MIST!!!!
Ich bekomme es nicht hin!! Ist mein Englisch so schlecht, das ich alles falsch verstehe??
Ja wo hapert's denn? Du wählst einfach im Tracker "Bild stabilisieren aus", dann kommt schon mal ein Track-Target, dass die position geben würde. Dann machste halt noch ein Häkchen be "Drehung" und kriegst das zweite Target... Dann mußt du nur noch zwei markante Punkte finden, die die ganze Zeit sichtbar sind un die Dinger drüber plazieren und dann die Analyse starten. Eigentlich piepeinfach (auch wenn AE's Tracker nicht so dolle ist). Maximal halt noch in den Trackeroptionen von Luminanz auf RGB umstellen, Subpixelgenauigkeit und Fields festlegen.... Und beachten: der Tracker funzt vorwärts und rückwärts. man fängt dort an, wo's am eindeutigsten ist, nicht zwangsweise am Anfang. Außerdem kann man auch scheibchen weise arbeiten und manuell neu platzieren...
Mylenium