Logo Logo
/// 

BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Frage von TomStg:


Zur Verarbeitung von BRAW-Material aus der BMPCC 6K (8:1) in Premiere und AE benutze ich das kostenpflichtige PlugIn Braw Studio 2.1.5 von Autokroma.
Einstellen lassen sich alle wesentlichen Parameter, siehe Screen Shot. Damit unterscheidet es sich erheblich vom kostenlosen Blackmagic PlugIn, mit dem in PP 2020 nur wenige Einstellungen möglich sind.
BRAW Studio 2.1.5 in PP 2020.png Gibt es Nachteile, zusätzlich zu Braw Studio in PP 2020 auch noch den Lumetri-Effekt zu benutzen? Bzw falls ja, welche?



Antwort von Hans-Jürgen:

Was ist da denn anders als bei dem Plugin von BM?
Was meinst du mit dem Lumetri-Effekt?
Du nimmst doch mit dem Plugin nur die Grundeinstellungen für den Clip vor, alles anderem wie Grading machst du dann doch wie gewohnt.



Antwort von TomStg:

Welches Clip-Material benutzt Du für Deinen Screen Shot?
Bei mir ist es BRAW 8:1, 6K 50p.

Wieso nur Grundeinstellungen? Mit dem PlugIn geht doch alles. Zusätzlich Lumetri zu benutzen, ist damit doch eigentlich überflüssig.








Antwort von srone:

TomStg hat geschrieben:
Wieso nur Grundeinstellungen? Mit dem PlugIn geht doch alles. Zusätzlich Lumetri zu benutzen, ist damit doch eigentlich überflüssig.
so kann man es auch sehen...;-)

du dehst wohl nur dokus oder ähnliches (tv-stuff), ab da fängt das generieren eines looks in der post erst an, klar ich hab daraufhin geleuchtet und belichtet, doch das finish passiert erst jetzt.

lg

srone



Antwort von Hans-Jürgen:

TomStg hat geschrieben:
Welches Clip-Material benutzt Du für Deinen Screen Shot?
Ich filme fast immer mit Q5 und in der Regel mit 25p.
Nur bei schnellen Bewegungen nehme ich schon mal Q1 und oder 50p, wenn es Zeitlupen werden sollen 60p.

Wenn man Clips von verschiedenen Aufnahmestandorten oder Aufnahmezeiten zusammenschneiden will, dann kommt man meiner Meinung nach nicht drumherum an der Farben zu drehen, damit ein einheitliches Bild entsteht. Und das geht halt eben nicht bei den Grundeinstellungen für Raw.
Zudem, schau dir doch einfach mal die Lumetri-Scobes an, dann siehst du doch sofort, was du zu machen hast (oder kannst).



Antwort von Hans-Jürgen:

Ein Nachteil könnte auch noch sein, dass die Einstellungen für Raw für den Masterclip gelten.
Bei mir kommt es gelegentlich vor, dass ich mehrere kurze Abschnitte eines Clips nutze, die eventuell unterschiedliche Korrekturen benötigen.
Das geht dann aber eben nicht mit dem RAW-Konverter, weil man die Einstellungen des Masterclips nur einmal vornehmen kann.



Antwort von TomStg:

In der Tat: Dokus und "TV-Stuff" sind meine wesentlichen Felder.
Lumetri ist mir natürlich von vorne bis hinten geläufig.

Aber Ihr seht an meinen Fragen, dass ich mich mit dem BRAW-Thema und dessen Workflow noch nicht richtig auskenne.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Untertitel Premiere 2020
Authoringprogramm +Kapitelmarken aus Premiere 2020
Premiere Pro 2020: In Standbild zoomen?
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Adobe Premiere Pro 2020 - TITEL
Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren
Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
Adobe Premiere Elements 2020 mit neuen Funktionen -- Vorgeschmack auch auf die Creative Cloud?
Günstiger PC 2020?
Wozu Kapitelmarken in PP 2020
BR Menü unter PP 2020
Mac Pro 2020
mein Naturfilmreview 2020
The Sound Summit 2020
Digi-Cine-Cams 2020
Macbook Air 2020 - Videodigitalisierung
Authoring Programm für PP 2020
An Impossible Project 2020 – trailer
The Invisible Man (2020) - offizieller Trailer
Cannes Filmfestival 2020 wird verschoben
Berlin Alexanderplatz (2020) - offizieller Trailer

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom