Frage von klusterdegenerierung:Beim letzten Dreh in einer gut belebten Innenstadt hatten wir schon alleine aus Zeitgründen nicht die Möglichkeit eine gewisse Distanz mit Schienen zu überwinden, zumal auch Passanten durchs Bild laufen sollten. Erst war es nur mal so als Alternative gedacht und jetzt entpumpt sich die Sequenz als Keyszene!
Aber ich finde zoomen mal kein Merkmal von Qualität! So frag ich mich jetzt als nicht sonderlich erfahrener postler ob es da Möglichkeiten gibt es wenigstens nicht so ganz nach zoom aussehen zu lassen?
Ich würde es auch gerne ertsmal selbst testen und hätte Vegas und AE zur verfügung.
Hat jemand vielleicht einen Tip für mich?
Danke und Gruß
Antwort von srone:
ich gehe davon aus, dass ihr full-hd gedreht habt und es auch so ausspielen wollt?
habt ihr allerdings fleisch aussenrum, zb full-hd zu 720, könnte man durch verwendung des ken burns effektes eine standortveränderung simulieren hoch/runter bzw links/rechts bzw andersherum oder beides.
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
Ja hab ich auch schon dran gedacht, aber meinst Du das daß ausreichend vom zoomen ablenkt?
Antwort von Jott:
Beim Zoomen verändern sich Perspektive/Tiefenstaffelung nicht, nur der Bildausschnitt. Bei einer Fahrt dagegen schon. Grundverschiedene Dinge.
Du sagst, da laufen Leute rum. DAS lenkt schon ein wenig ab.
Antwort von srone:
Ja hab ich auch schon dran gedacht, aber meinst Du das daß ausreichend vom zoomen ablenkt?
probiers aus, ich kenne dein bild nicht, aber wie jott schon sagte bewegung im bild hilft, ob das insgesamt für dich dann genug ablenkung ist, musst du entscheiden.
lg
srone
ps: in ae bezierkurven sowohl für die zeitliche als auch die örtliche interpolation benutzen, das lässt den ken burns effekt wesentlich organischer wirken.
Antwort von molch:
Du könntest (Wenn du genug = viel Zeit mitbringst ;) ) die verschiedenen Tiefeebenen, die auf dem Bild zusehen sind, bspw. vorne gehende Passanten, dahinter gehende und den Hintergrund ausmaskieren, im 3d Raum anordnen und dann virtuell nach vorne fahren. Das ganze musst du natürlich dezent einsetzen, damit die fehlende Plastizität der Ebenen nicht ins Auge springt und alles wie Pappaufsteller aussieht. Zudem musst du wahrscheinlich fehlende Bildinformationen in den hinteren Ebenen durch Mattepainting kaschieren.
Antwort von srone:
Du könntest (Wenn du genug = viel Zeit mitbringst ;) ) die verschiedenen Tiefeebenen, die auf dem Bild zusehen sind, bspw. vorne gehende Passanten, dahinter gehende, Hintergrund ausmaskieren, im 3d Raum anordnen und dann virtuell nach vorne fahren. Das ganze musst du natürlich dezent einsetzen, damit die fehlende Plastizität der Ebenen nicht ins Auge springt und alles wie Pappaufsteller aussieht.
na dann viel spass.
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
Du könntest (Wenn du genug = viel Zeit mitbringst ;) ) die verschiedenen Tiefeebenen, die auf dem Bild zusehen sind, bspw. vorne gehende Passanten, dahinter gehende, Hintergrund ausmaskieren, im 3d Raum anordnen und dann virtuell nach vorne fahren. Das ganze musst du natürlich dezent einsetzen, damit die fehlende Plastizität der Ebenen nicht ins Auge springt und alles wie Pappaufsteller aussieht.
na dann viel spass.
lg
srone
joh das zum Thema ich bin kein großer postler!
Aber Danke trotzdem, vielleicht wenn ich es mal besser kann ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich habe es jetzt mal mit von rechts nach links und nach oben probiert. Zusätzlich habe ich einwenig die Randbereiche unscharf gekeyed.
Ist kein Kino aber fürs erste!
Dank Dir!
Antwort von Fader8:
Schau mal auf Videocopilot.net....der hat glaub so ein Tutorial!
Grüsse
Antwort von klusterdegenerierung:
Schau mal auf Videocopilot.net....der hat glaub so ein Tutorial!
Grüsse
Wow, danke für die coole Seite!!
Hab mir jetzt erst mal 2 Wochen Urlaub genommen um zu gucken ob das tuto dabei ist! :-) :-) :-)
Antwort von DoBBy:
Hast du die noch nicht gekannt?? 3/4 von den hier auf Slashcam gezeigten VFX-Videos beinhalten (leider?) abgekupferte 1:1 nachgestellte Effekte von Andrew Kramer von Videocopilot. ;)
Antwort von klusterdegenerierung:
Hast du die noch nicht gekannt?? 3/4 von den hier auf Slashcam gezeigten VFX-Videos beinhalten (leider?) abgekupferte 1:1 nachgestellte Effekte von Andrew Kramer von Videocopilot. ;)
Ne, hatte bislang noch nicht so viel mit FX am Hut, ist ja auch kein wunder wenn man 80% seiner Arbeit mit Vegas macht, da ist ja nicht viel mit FX und wenn doch dann stürzt es ab! hihihi