Frage von Auf Achse:Servus!
Gibt es diese XLR / Klinke Combobuchsen
link auch für Kabelmontage? Ich hab bisher nur welche für Einbau gefunden.
Danke + Grüße,
Auf Achse
Antwort von srone:
nein, aber in kleines plastik- oder alugehäuse aus dem elektronikfachmarkt geschraubt, ne kabeldurchführung dazu et voilá, es geht.
lg
srone
Antwort von Auf Achse:
Ja, das ist Plan B. Offensichtlich gibts das wirklich nicht für Kabelmontage ... keine Ahnung warum, wär doch praktisch!
Grüße,
Auf Achse
Antwort von srone:
ich sehe den sinn nicht so ganz, wenn man nicht in einer musiker/tonstudioumgebung ist, wo die grosse klinke allgegenwärtig ist, bei uns gehts ja eher um xlr vs 3,5mm oder sogar 2,5mm klinke :-)
im zweifel würde ich immer auf xlr setzen, da verriegelt(!).
lg
srone
Antwort von Auf Achse:
Ganz einfach, ich möchte mir mit dieser Combo - Buchse ein Y-Kabel mit XLR- und Klinkenbuchse ersparen.
Auf Achse
Antwort von srone:
das verstehe ich schon, doch welches gerät liefert symmetrisch auf grosser stereoklinke, in unserem feld ist mir bis auf die bm-kamera keins bekannt.
nur so aus interesse :-)
lg
srone
Antwort von carstenkurz:
Der eine oder andere Rekorder hat 6.3er Klinken. Ansonsten, da vermute ich bei 'Auf Achse' den konkreten Bedarf, muss man nur mal aus einem üblichen Kleinmixer in eine Kamera oder Rekorder mit XLR wollen.
Ich verbau die Kombis auch gerne. Manchmal hat man schlicht so ein Klinkenkabel als Vorgabe vom Zulieferer. Und die Adaption von 3.5mm Klinke ist notfalls über Inline-Steckadapter auch noch halbwegs einfach bzw. platzsparend möglich
- Carsten
Antwort von Auf Achse:
Gut mitgedacht ;-))
Ich möchte mir für meinen Roland R-26 ein Spezialkabel mit -12dB Absenkung für den zweiten Kanal anfertigen. Und damit ich beim Eingang in dieses Kabel flexibel bleibe möchte ich anstatt seperaten Klinke- und XLR Buchsen eine Combobuchse verbauen.
Auf Achse
Antwort von srone:
jetzt macht es sinn :-)
lg
srone