Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // XH A1 und Livebild am Monitor



Frage von Focuswelten:


Hallo!

Eine (hoffentlich) recht simple Frage: Wie kann man am einfachsten ein Livebild von der XH A1 auf einen großen Monitor mit DVI- oder HDMI-Anschluss übertragen (im Studio)?

Danke für eure Erfahrungen!

Servus
Beppo - Focuswelten

Space


Antwort von Axel:

... auf einen großen Monitor mit DVI- oder HDMI-Anschluss übertragen (im Studio)? Gar nicht. Der Monitor muss Component-Eingänge haben. Diese Monitore sind im Preis sehr stark gefallen und haben oft außerdem noch HDMI (DVI ja sowieso).

Space


Antwort von Focuswelten:

Hi!

Es gibt doch Adapter von Component auf DVI. Diese müssten dann doch gehen, oder?

Was mich interessieren würde: Liegt am Componenztenausgang die volle Auflösung an?

Servus
Beppo

Space


Antwort von Axel:

Es gibt doch Adapter von Component auf DVI. Diese müssten dann doch gehen, oder? Keine Ahnung. Da müssten ja dann A/D - Wandler dazwischen sein. Oder es handelt sich um DVI-A Belegung (analoge Signale, entsprechend einem VGA-Anschluss), siehe unten.
Was mich interessieren würde: Liegt am Componenztenausgang die volle Auflösung an? Gute Frage. Ich weiß es nicht, habe aber nicht den Eindruck. Weiß es jemand? Es sind vielleicht, wie angeblich über VGA, auch maximal 1344 ...

Space


Antwort von WideScreen:

Es gibt Wandler von Componente auf HDMI. Kosten so ca. 300-400 Euronen.
Das Componentensignal hat die volle Auflösung, ja.

Space


Antwort von Eimäck:

Ich glaube da geht auch was mit dem Matrox DXO oder ähnlich gibts z.B. bei DV-cut.

Space


Antwort von FritzK:

Du solltest Deine Frage genauer stellen.
Willst Du das Bild beim bearbeiten groß sehen oder separat, also Camcoder
zum TV oder Monitor ?
Ich habe einen 37" Fullhd TV an der Studiowand. Wenn ich den Originalfilm sehen will schließe ich das YUV Kabel von der Kamera mit einer 3fach Chinch Kupplung und ein 5 mtr. YUV an den TV. SUPER.

Mit HDMI geht es nur über den PC.
MfG
Fritz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?
Externer Monitor: Seltsame Streifen im Bild (Aputure VS-1)
FS700 / kein Bild an externen HDMI Vorschaumonitor
GH2 am Vorschaumonitor kein Livebild
BMPCC an Lilliput 7" Monitor, kein Bild
Zweit-Monitor gibt kein Bildsignal wieder (Nicht-PNP-Monitor-Standard)
Kein Bild beim Anschluss an PC-Monitor über HDMI
Problem mit Monitor-TV - Bild verzerrt!
XH A1 und Livebild am Monitor
Bild auf Monitor u. TV gleichzeitig wie?
Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor?
externer Monitor...nur rosa Bild
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Samsung Odyssey G9 C49G95T: Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit DisplayHDR1000
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Monitor: Wackelkontakt an SmallHD BNC Buchse (SDI in)
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neuer Feelworld Field-Monitor mit Lut
Ultrabreiter 49" 5K Monitor Philips 498P9 kommt im August
Clip im Programm-Monitor zu klein
AOC U32U1: 31.5" 4K Monitor im Porsche Design mit 98% DCI-P3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash