Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Kein Bild beim Anschluss an PC-Monitor über HDMI



Frage von Ingo311:


Ich habe eine Sony CX106 (=CX105), von der ich das Bild während der Aufnahme über einen Monitor "monitoren" möchte. Ich habe mir einen preisgünstigen Full-HD-PC-Monitor gekauft (ACER X223HQ, 129,- € bei Conrad) und verbinde HDMI-Out der Kamera über einen Adapter mit dem DVI-In des Monitors.

Resultat: kein Bild (input format not supported).

Über einen anderen (teureren) Monitor geht es problemlos, der ACER spielt meinen Bluray-Payer über den gleichen Adapter auch einwandfrei ab.

Woran kann es liegen? Daran, dass die Kamera 1080/50i ausgibt?
Geht das mit anderen preisgünstigen Monitoren oder nur mit wenigen, speziellen?

Danke für Hilfe,
Ingo

Space


Antwort von Alf_300:

Vielleicht fehlt Dir das HDCP Signal
-http://de.wikipedia.org/wiki/High-bandw ... Protection

Space


Antwort von carstenkurz:

Über einen anderen (teureren) Monitor geht es problemlos, der ACER spielt meinen Bluray-Payer über den gleichen Adapter auch einwandfrei ab. Hat der Monitor ein Infomenu, in dem die eingespeiste Signalart angezeigt wird?

Je nach Einstellung wird der BluRay Player das Format am HDMI mit dem Monitor aushandeln. 1080p60 ist sowohl für BluRay als auch Computermonitore üblich und daher klappt das auch wohl.
Der Camcorder wird aber wohl 25p oder 50i ausgeben, und das können einfache Computermonitore nicht. Es gibt aber einige andere Monitore in vergleichbaren Preisbereichen, die das können. Datenblätter/Handbücher runterladen und vor dem Kauf prüfen, oder hier im Forum fragen, wer sowas schonmal verifiziert hat. Ich habe gerade ein paar Handbücher von Asus und HP TFTs auf die verfügbaren HDMI Videomodi überprüft und dabei etliche gefunden, die auch die 50Hz Basis unterstützen.


- Carsten

Space


Antwort von Ingo311:

Danke für die Antworten.

Ja, das mit den Frequenzen (50 Hz/60Hz) scheint Sinn zu machen.

Ich habe mittlerweile den Acer zurückgebracht. Dann habe ich im Laden ausprobiert, dass der Monitor von Packard Bell aus dem aktuellen Saturn-Angebot ebenfalls "Format nicht unterstützt" meldet, während der LG 2243T die Kamera einwandfrei wiedergibt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schlechte Bildqualität bei Anschluss Panasonic SD5 an Samsung T260 via HDMI
Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?
Externer Monitor: Seltsame Streifen im Bild (Aputure VS-1)
FS700 / kein Bild an externen HDMI Vorschaumonitor
GH2 am Vorschaumonitor kein Livebild
BMPCC an Lilliput 7" Monitor, kein Bild
Zweit-Monitor gibt kein Bildsignal wieder (Nicht-PNP-Monitor-Standard)
Kein Bild beim Anschluss an PC-Monitor über HDMI
Problem mit Monitor-TV - Bild verzerrt!
XH A1 und Livebild am Monitor
Bild auf Monitor u. TV gleichzeitig wie?
Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor?
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Intensity Pro 4K - kein Bild
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Camecorder kein Bild (Simens FA 124)?
Sicherheitskamera - kein Bild?
Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash