Frage von Riki1979:Liebe Computerfreaks,
nehmen wir einmal an, ich bräuchte für meinen Videoschnitt-PC einen neuen Monitor (was zwar momentan nicht der Fall ist, aber es wird ja sicher mal so kommen):
Wäre ein Curved-Monitor (also abgerundet) gut für die Videobearbeitung geeignet oder würde er das Videobild nur unnötig verzerren, sodass ein "Normaler" Bildschirm empfehlenswerter wäre?
LG, Ricardo!
Antwort von Frank B.:
Ich persönlich würde jetzt keinen curved Monitor fürs Videobild nehmen, wiewohl es solche Videomonitore auch gibt. Aber sie haben sich nicht durchsetzen können. Ich würde den curved Monitor, wenn überhaupt, dann für die Programmoberfläche nehmen und das Video auf einen "normalen" Kontrollmonitor ausgeben.
Antwort von Riki1979:
Ich persönlich würde jetzt keinen curved Monitor fürs Videobild nehmen, wiewohl es solche Videomonitore auch gibt. Aber sie haben sich nicht durchsetzen können. Ich würde den curved Monitor, wenn überhaupt, dann für die Programmoberfläche nehmen und das Video auf einen "normalen" Kontrollmonitor ausgeben.
Dann also lieber ein normaler...
Okay, vielen Dank!
Antwort von Jott:
Es gibt auch Kinos mit gekrümmter Leinwand, das Hirn kommt durchaus klar damit. Einfach ausprobieren ...
Antwort von Starshine Pictures:
Aber trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken. Ich würde auch einen normalen bevorzugen.
Grüsse, Stephan
Antwort von freezer:
"Starshine Pictures" hat geschrieben:
Aber trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken.
Nein, tun sie nicht. Ich hab so einen 34" Dell mit 21:9 - da wirkt gar nichts schief.
Ich würde mir jederzeit wieder so einen kaufen.
Antwort von dosaris:
"Starshine Pictures" hat geschrieben:
...trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken.
ja, wenn man zu schräg darauf sieht.
befindet sich der Kopf aber im "Brennpunkt" dann ist die Bildgeometrie optimal.
Was steht denn in den Unterlagen auf wievielfaches der Diagonale der Betrachtungsgabstand vorgesehen ist?
Antwort von freezer:
"aus Buchstaben" hat geschrieben:
Nur kannst du diese eben ned mit der HW Kalibrieren da der Sensor nicht aufliegt.
Naturlich geht das
Antwort von sehmoment:
Das macht nix.
Ich habe einen Dell 38 Zoll und habe ihn mit der Datacolor Spider kalibriert. Der Monitor ist nur minimal gekrümmt. Die Hardware liegt plan auf würde ich sagen.
Der Monitor ist super zum arbeiten in Premiere. Die Krümmung hab ich nur anfangs wahrgenommen.
Antwort von ksingle:
Um dir einen echten und realistischen Eindruck zu vermitteln, gibt es für DICH eine ganz simple Lösung:
Gehe in den nächsten Elektronikmarkt und sieh es dir an .-)
Antwort von TomStg:
"aus Buchstaben" hat geschrieben:
Genau und das Fleisch kauft man beim Konditor...?!
Du als IT-Experte wirst bestimmt einen Laden finden, wo es TV mit gekrümmten Bildschirm gibt. Oder brauchst Du einen Link von Google Maps aus Deiner Gegend? Wir wollen Dich ja nicht überfordern.