Frage von Lutz Denker:Hallo liebe Newsgroup!
Ich möchte eine kurze Szene aus einer DVD in ein Projekt von Adobe Premiere einfügen. Wie bekomme ich die Szene zur weiterverwendung von DVD auf die Festplatte?
Bin Änfänger im Videoschnitt; daher bitte Nachsichtm, falls diese sich als dumme Frage herausstellen sollte.
Vielen DAnk im voraus.
Grüße
Lutz
Antwort von Fahrenheit-145:
ganz einfach mit irgendeinem Ripper die DVD auf die Festplatte ziehen(Smartripper oder DVDDecrypter)dann den Film in TmpgencDVD-Author laden und da schnipselst du dir raus was du brauchst.Details hier:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
Gruß P.
Antwort von Andreas Blöchl:
Im normalfall kann er ja auch die mpg2 Datei die demuxt worden ist ja auch gleich in ein Schnittprogramm laden (Premiere 6,5) .Zumindest habe ich das schon mal gemacht.Ich weis aber nicht ob man da die beste Bildquali rausholt.Vielleicht könnte da mal einer posten ob die Qualität dadurch schlechter wird wenn Premiere es umwandelt.
Antwort von Lutz Denker:
Antwort von Fahrenheit-145:
Tja wers gerne kompliziert haben will der soll auch seine Problemchen damit haben!
Also den Tmpgenc gibt es zum Download offiziell bei Pegasys oder auch bei mir;aber wer nicht will der hat schon
P.
Antwort von Lutz Denker:
und hier wird die Fehlermeldung nachgereicht (sorry vielmals!) *peinlich,peinlich :-(*
Die Datei konnte nicht geöffnet werden.
Die Datei verwendet ein nicht unterstützdes Komprimierungsformat.
Lutz
Antwort von Lutz Denker:
Hallo liebe Newsgroup!
Ich bin es wieder!
Ich habe den von Peter D. vorgeschlagenen Weg nachvollzogen und es klappt ausgezeichnet bis zum Import in Premiere. Dort bekomme ich die Fehlermeldung "
Kann mir jemand noch einen Tipp geben, wie ich VirtualDubMod einstellen, muss (denn offemsichtlich ist dies ein Konfigurationsfehler meinerseits), um das Prblem zu umgehen?
Vielen Dank im voraus
Grüße
Lutz
Antwort von Lutz Denker:
vielen Dank für alle Antworten!!
Ich werde diese mal testen!
DAnk und Gruß
Lutz
Antwort von Peter D.:
Da der o.go Weg was kostet, poste ich hier noch ein Rezept nur mit Freeware:
Mit DVDShrink die Szene, die du haben willst, auf Festplatte sichern (ohne Kompression); im Reauthor-Modus kannst du Ein- und Ausstiegspunkte grob festlegen. Ergebnis davon ist eine (neue) DVD-Struktur in einem Ordner auf der Festplatte, der nur die benötigte Szene enthält. Um das in eine für dich im NLE Programm verwertbare Form zu bringen, mußt du jetzt aus der VOB eine Datei in deinem Schnittformat machen. Um daraus z.B. ein DV-AVI zu bekommen, öffne die VOB mit VirtualdubMod (eine modifizierte Version von VD - das Original-VD kann nämlich mit VOBs oder Mpeg-2 nicht umgehen), unter Video Compression wählst du dir einen Video for Windows kompatiblen DV Codec aus (z.B. den frei im Netz verfügbaren Panasonic DV Codec), Audio "Codec" wird PCM Stereo 48 kHz (also ohne Kompression). Jetzt kannst du Ein- und Ausstiegspunkte auch noch mal ganz genau festlegen, und fertig ist die Laube...
Benötigte Programme:
DVD Shrink:
http://www.dvdshrink.org"
Panasonic DV Codec:
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... ge_20.html
VirtualdubMod:
http://www.virtualdubmod.sourceforge.net"
Viel Erfolg
Peter D.