Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Welcher Effekt wurde verwendet?



Frage von hellogocki:


Hallo an alle :)

Bin neu im Forum und hoffe das mein Thema in der Art noch nicht existiert....wenn ja, sorry.

Ich würde gerne wissen welcher Effekt bei dieser Werbung des Discovery Channel verwendet wurde.

http://de.youtube.com/watch?v=V5BxymuiAxQ

In 0:16 sind die Seiten ja verdunkelt.
Wie kriegt man das hin/mit welchem Programm?...Ich verwende Pinnacle.

Dann in 0:21, welcher Filter?
Wer die Serie kennt..."Der gefährlichste Job Alaskas"...merkt den Unterschied.

Danke schon mal :)

Space


Antwort von DoBBy:

Ich weiß zwar nicht welcher Effekt da verwendet wurde, aber eins weiß ich: Dieses Commercial ist der absolute Hammer !!!

Space


Antwort von mastaTraxx:

Hallo!

Ab 0:16 ist eine einfache Vignette zu sehen.
Möglich ist sowas mit einigen Programmen. Ich würde es z.B. mit After Effects machen.
Was genau verwendest Du von Pinnacle? Ich schätze Pinnacle Studio?!
Meines wissens nach ist sowas damit nicht möglich.

Was Du ab 0:21 meinst, weiß ich leider nicht.

Gruß
Dave

Space


Antwort von khandha5:

Vignette dürfte auch mit Pinnacle gehen. Einfach in einem Grafik-Programm deiner Wahl ein Bild machen, dass am Rand schwarz ist und zur Mitte hin transparent wird (geht am besten mit ner eliptischen Maske, die dann ausblenden, je nachdem wie stark der Effekt sein soll, das Ganze noch insgesamt halb durchsichtig machen) und in nem Format abspeichern, dass Alpha-Transparenz kann, z.B. PNG. Dann die Grafik in Pinnacle auf die Titelspur über das Video legen und fertig.

Was du bei der anderen Stelle für nen Effekt meinst kann ich leider nicht erkennen.

Space


Antwort von PowerMac:

Ich sehe keine Effekte. Farbkorrektur sehe ich, aber keine Effekte.

Space


Antwort von Eugen von ...:

Bei flüchtiger Durchsicht fallen mir diese Effekte /Korrekturen auf:
Bei 0:16 ist das ziemlich sicher eine Vignette (Transparenzverlauf zur Mitte hin.
Bei 0:20 Zeitraffer, da ist auch am Himmel was gemacht worden: in NYC ist der Himmel nachts insgesamt sehr viel heller!
Bei 0:35: die Szene im Tauchboot ist sehr wahrscheinlich komplett im Studio gemacht (zu wenig Störungen im Vordergrund, zu gleichmäßige Ausleuchtung, keine Überstrahlungen durch die Scheinwerfer).
Bei 0:38 ist ziemlich sicher mit After Effects oder dergleichen nachgeholfen worden: so ruhig läuft wohl keine Explosion ab (mal abgesehen davon macht die Szene den ganzen Spot "kaputt).
Gleich danach bei 0:40: unwahrscheinlich, daß sich dafür jemand ein paar hundert Meter neben den Tornado stellt, aber gut gemacht!
Bei 0:45 verschwindet scheinbar das Licht im Oktopus (oder was das sonst ist).
Bei 0:50: das Feuerwerk am Strand ist ziemlich sicher nachgearbeitet.
Und bei 0:56 schließlich könnten die Astronauten im Studio entstanden sein (möglich aber auch, daß es "alte" Footage ist).

Alles sehr sauber und handwerklich gut gemacht ;-)

Space


Antwort von Bernd E.:

...da ist auch am Himmel was gemacht worden: in NYC ist der Himmel nachts insgesamt sehr viel heller!... Trotzdem wäre er nicht hell genug, um bis Hongkong zu strahlen, wo diese Szene aufgenommen worden ist ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von DoBBy:

Bei 0:45 verschwindet scheinbar das Licht im Oktopus (oder was das sonst ist). Häh? Wie kommst du darauf?! Also für mich sieht das irgendwie nicht so aus, als ob das Licht im Tintenfisch verschwindet? Natürlich ist er CGI generiert, das ist schon klar, aber ich weiß nicht, was du meinst...

Space


Antwort von Eugen von ...:

... hatte den Eindruck, das Biest schwimmt auf den Scheinwerfer zu und der ist dann weg (oder eben aus). Jedenfalls Licht futsch :-))) und der Octopus ist - wohl wahr - vermutlich auch "synthetisch" ...

Space



Space


Antwort von hellogocki:

danke schon mal für die vielen antworten :)

mit effekt meine ich das:
wenn ihr euch den teil mit den fischern nochmal anschaut und dann hier das von der original serie...diesen unterschied

so 0:16 -0:22

http://de.youtube.com/watch?v=Y66Ptvd0gBM

Space


Antwort von DoBBy:

Ich sehe keine Effekte. Farbkorrektur sehe ich, aber keine Effekte. Sind deiner Meinung nach die Explosion und der Tintenfisch echt?! :-O

Space


Antwort von PowerMac:

Würde ich spontan sagen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude
Die Brücke , das ist eine 3D animation aus der Sendung Technik Welt bzw Grössten Projekte der Welt.

Der Tintenfisch und das UBoot sind echt .

Bei den Fischern ,wie auch bei den andern Sachen wurde teils ein Filter drueber gelegt um das Material den anderen Shoots anzupassen.Also reine Farb Korrekturen vielleicht noch mit Verlaufs Maske radial....ööum die Raender leicht schwarz einzu faerben.

Ansonsten ist das alles in DC zu sehen gewesen bzw läuft immer noch dort.
Die Astronauten sagen mir aber momentan nix , Es gibt zwar eine neue Mond / Mars Serie , die habe Ich aber noch nicht so oftt gesehn.

PS Fisch UBoot und Fotograf im Dschungel sind von Animal Planet Serien .

Space


Antwort von Eugen von ...:

Der Tintenfisch und das UBoot sind echt . Tintenfisch okay, aber U-Boot?? glaub ich einfach nicht. Die Schweinwerfer an so einem Teil sind derart hell, die müßten viel mehr überstrahlen. Im Gegensatz dazu die Kabinenbeleuchtung .. da wäre von dem Typen nix zu sehen, allenfalls ein paar Reflexe am Fenster. Das scheint mir vom Kontrast her unmöglich ..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)
Wie Peter Jacksons Beatles-Doku "Get Back" erst durch AI möglich wurde
Wie Everything Everywhere All At Once gedreht wurde
HILFE! Auf welchem Filmtyp wurde Oldboy (2003) gedreht?
Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
Und hier die bessere Sundance 2024 Auswertung: Welche Kamera wurde weshalb genutzt?
Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Effekt über mehrere Spuren in PP
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Fragen zu diesem Effekt...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash