Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Welchen Monitor für Schnitt



Frage von Benutzername:


moin!


wenn ich mit 25p aufnehme (canon 600d) und das in premiere cs6 schneide, welchen monitor brauche ich, damit es beim schnitt nicht ruckelt? so wie ich ich das jetzt in erfahrung bringen konnte, können die meisten monitore 24p/25p nicht handhaben, weshlab es dann auch dieses mikroruckeln gibt, was nichts mit dem pc zu tun hat, sondern mit dem monitor. oder auf was muss ich beim monitorkauf achten, ohne mir gleich einen 2000 euro monitor kaufen zu müssen, der 24p/25p kann?

ich hätte da noch eine frage:

was ist zu beachten beim kontrollmonitor für den videodreh. ich wollte mir zu erst einen pc monitor dafür zulegen. jetzt überlege ich, mir vielleicht einen fernseher zu kaufen, um das bild während des videodrehs zu kontrollieren. wie gesagt, es wird nur in meiner wohnung gedreht. ist ein fernseher einem pc monitor als kontrollmonitor vorzuziehen? und könnte man so einen fernseher auch als schnittmonitor benutzen?

danke.

gruß
bn

Space


Antwort von marwie:

Ja, mit einer Schnittkarte wie der Blackmagic Intensity Pro kann man auch einen TV für den Videoschnitt verwenden, die besseren Modelle kann man auch farbkalibrieren (benötigt man aber ein Colorimeter / Spectrometer wie etwa ein i1 display pro und software wie camlman oder hcfr (das ist freeware)). Am besten bezüglich Farbwiedergabe und Bewegungsdarstellung sind wohl Plasma TVs.

Mit der Kombination TV und Schnittkarte kannst du auch Interlaced Formate darstellen lassen.

Puristen mögen bei so einer Lösung die Nase rümpfen, aber ist die günstigste Möglichkeit in meinen Augen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Mit der Kombination TV und Schnittkarte kannst du auch Interlaced Formate darstellen lassen. Das geht genauso gut (oder nicht gut), wie mit der Kombination Monitor und Schnittkarte. Es sei denn, es ist ein Röhren-TV (in HD-Auflösung?).

Space


Antwort von marwie:

Mit der Kombination TV und Schnittkarte kannst du auch Interlaced Formate darstellen lassen. Das geht genauso gut (oder nicht gut), wie mit der Kombination Monitor und Schnittkarte. Es sei denn, es ist ein Röhren-TV (in HD-Auflösung?). Ok, muss natürlich deinterlaced werden, klar, aber der Deinterlacer eines TVs wandelt in 50fps um, die Bewegungsauflösung bleibt also erhalten, während auf einem PC Monitor wird in realtime nur 25p ausgegeben, oder gibt es Schnittprogramme die 50i in 50p wandeln können in realtime?

Space


Antwort von dienstag_01:

während auf einem PC Monitor wird in realtime nur 25p ausgegeben, oder gibt es Schnittprogramme die 50i in 50p wandeln können in realtime? Das macht ja nicht das Schnittprogramm, sondern der Monitor (genauso beim TV). Ob das aber alle machen, weiss ich nicht. Mein Eizo macht das.

EDIT: entscheidend gegen die Ruckler ist eine Monitoring Card, von Black Magic oder Matrox.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Welchen Filesharing Anbieter für große Videodaten?
Welchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Macbook (Air) ca 500€ für FullHD Schnitt FCPX
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
MSI Prestige PS341WU 34" 5120x2160 für Schnitt?
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash