Frage von gerard:Hallo!
Nach einigen Jahren Quälerei mit Smartphone(kein optisches Zoom) und Systemkameras(eher schlechte Stabilisierung, schlechtes Handling) will ich mir wieder einen Camcorder kaufen. Hatte vor vielen Jahren schon mal einen und dessen Komfort(Handling) fehlt mir bis heute.
Nur, was gibt der Markt an Consumer-Camcorder überhaupt her?
Da ich viel bewegende Fahrzeuge aufnehme, sind mir 25/30 fps bei der 4k-Aufnahme schlicht zu wenig. Meine fertigen Filmchen sind zwar FHD, nehme aber in 4K auf um einen gewissen Spielraum in der Post zu haben.
Leider ist das bei den allermeisten Camcordern Stand der Technik 4K 25fps. Hat man hier die Weiterentwicklung zu Gunsten der DSLMs eingestellt?
Finde zwar den Sony FDRAX700 sehr interessant, aber auch hier wieder nur 25fps in 4k.
Welchen Camcorder würdet ihr mir empfehlen?
Danke und viele Grüße!
Antwort von manfred52:
Siehe hier:
https://www.slashcam.de/news/single/Son ... 18758.html
Ist dir aber vermutlich zu groß und zu teuer.
Antwort von aponi2340:
Panasonic HC-X1500/2000 ? vielleicht
Antwort von TomStg:
Klassischer Camcorder, 4K 50p:
https://www.canon.de/video-cameras/legria-gx10/
Gibt es vereinzelt auch noch neu zu kaufen. ZB hier
https://www.lichtblick-foto.de/canon-legria-hf-g40/
Oder ganz klein und leicht, DJI Pocket Osmo3, nur digitales Zoom, aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
https://www.dji.com/de/osmo-pocket-3
Antwort von aponi2340:
Die Pocket3 habe ich. Zu viele Probleme mit stürzende Linien.
Ich meinte Panasonic 1500x
TomStg hat geschrieben:
Klassischer Camcorder, 4K 50p:
https://www.canon.de/video-cameras/legria-gx10/
Gibt es vereinzelt auch noch neu zu kaufen. ZB hier
https://www.lichtblick-foto.de/canon-legria-hf-g40/
Oder ganz klein und leicht, DJI Pocket Osmo3, nur digitales Zoom, aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
https://www.dji.com/de/osmo-pocket-3
Antwort von Jörg:
Thomas schreibt
aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
danke für den Tip, das ist an mir vorbeigegangen...hätte ich im Urlaub gut nutzen können.
Damit wird das kleine Teil noch funktionaler.
Antwort von soulbrother:
aponi2340 hat geschrieben:
Die Pocket3 habe ich. Zu viele Probleme mit stürzende Linien.
...stürzende Linien sicher nicht, die entstehen IMMER und bei jeder Optik (wenn die Kamera nicht waagrecht ist)
Was Du vermutlich meinst, sind optische Fehler des Objektivs (Kissen oder Tonnenverzerrungen).
Antwort von TomStg:
aponi2340 hat geschrieben:
Die Pocket3 habe ich. Zu viele Probleme mit stürzende Linien.
Umgeschaltet auf 45mm ist die starke Weitwinkligkeit deutlich reduziert. Eine praktischere Kamera mit hervorragender Bildqualität gibt es für den gelegentlichen Hobbyfilmer nicht.
Antwort von TomStg:
Jörg hat geschrieben:
Thomas schreibt
aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
danke für den Tip, das ist an mir vorbeigegangen...hätte ich im Urlaub gut nutzen können.
Damit wird das kleine Teil noch funktionaler.
Leider funktioniert das Umschalten auf 45mm-Optik nicht mit HLG und auch nicht im Log-Modus, sondern nur im Normalmodus mit 10 Bit. Aber immerhin…
Antwort von aponi2340:
Wer seine Urlaubserinnerungen auf 20mm abbildet und denkt das das gut ist hat glaube noch nie einen vernüftigen Camcorder in der Hand gehabt.
Antwort von Jörg:
Wer seine Urlaubserinnerungen auf 20mm abbildet und denkt das das gut ist hat glaube noch nie einen vernüftigen Camcorder in der Hand gehabt.
da hast du uns erwischt...
wir haben wohl wirklich keine Ahnung, was ein camcorder kann
Nee Thomas, zähl ihm nicht dein Equipment auf ;-))
ich machs auch nicht.
Antwort von aponi2340:
Dumme Wessis wissen das auch nicht
Jörg hat geschrieben:
Wer seine Urlaubserinnerungen auf 20mm abbildet und denkt das das gut ist hat glaube noch nie einen vernüftigen Camcorder in der Hand gehabt.
da hast du uns erwischt...
wir haben wohl wirklich keine Ahnung, was ein camcorder kann
Nee Thomas, zähl ihm nicht dein Equipment auf ;-))
ich machs auch nicht.