Frage von GoRED:Hallo zusammen,
ich habe mich gerade von meiner gesamten Ausrüstung (Kamera, PC, Software) getrennt, weil doch alles schon recht in die Jahre gekommen ist. Wirklich Spass machte die Bearbeitung auf Grund des immer rechenintensiver gewordenen Materials nicht mehr.
Nun soll was neues und eine Steigerung her. RED Scarlet (ja ich glaube an ein erscheinen in absehbarer Zeit) heisst das Objekt der Begierde.
Den Rechner und Software für eine flüssige Bearbeitung möchte ich mir nun in den nächsten zwei Monaten zulegen.
Da mir Englisch nicht so flüssig von der Tastatur geht hoffe ich hier bei Slashcam auf einige Inputs von Mitgliedern die RED Footage bearbeiten.
Fürs erste vielen Dank.
Gruss, Pit
Antwort von carstenkurz:
Also wer auf Durchsatz bedachte ist, benutzt eine RedRocket. Wenn es bei der 'normalen' 3k Scarlet bleibt, dürfte man auch ohne das Ding hinkommen - allemale bis die Scarlet dann tatsächlich auf dem Tisch steht ;-)
Die RED eigenen Tools kann man sich kostenlos runterladen, Demofootage auch, dann einfach mal anfangen. Grade kam erst ne neue Version raus -'REDCINE-X Professional'.
Ne Zeitlang war FCP der angesagte Workflow, mittlerweile gibt es einige Alternativen.
Im Unterschied zu normalen 'Editing' Lösungen liegt bei den RED Workflows halt ein großer Schwerpunkt auf DeBayer und Grading, respektive der Anwendung oder gezielten Modifikation der Metadaten.
Es gibt unterschiedliche Ansätze, mit dem Material zu arbeiten - man geht da von einer ausgeprägteren Arbeitsteilung aus als man es sonst gewohnt ist. Daher hat man bei vielen Tools auch eine deutliche Funktionsfragmentierung, mit Ausnahme der Premiere und AE Workflows.
- Carsten
Antwort von Belize:
Vegas Pro mit schneller CPU ist nicht übel für die Bearbeitung von R3D-Files.
Antwort von GoRED:
Also wer auf Durchsatz bedachte ist, benutzt eine RedRocket. Wenn es bei der 'normalen' 3k Scarlet bleibt, dürfte man auch ohne das Ding hinkommen - allemale bis die Scarlet dann tatsächlich auf dem Tisch steht ;-)
Grade kam erst ne neue Version raus -'REDCINE-X Professional'.
Hallo Carsten,
danke für die Antwort.
REDRocket muss es dann doch nicht gleich sein;-)
Also ich hänge was die Software betrifft noch etwas in der Luft. Noch alles Neuland was den Workflow mit den einzelnen Programmen betrifft. Aber wenn man sich erstmal eingelesen hat ist's gar nicht mehr so schlimm (REDCine X sei dank).
Ich möchte es daher erstmal über die Hardware angehen. Kannst du mir da einige Eckdaten nennen?
Gruss, Pit
Antwort von GoRED:
Vegas Pro mit schneller CPU ist nicht übel für die Bearbeitung von R3D-Files.
Vielen Dank, habe mich gerade etwas informiert und Vegas Pro fällt definitiv in die engere Wahl.
Gruss, Pit
Antwort von Belize:
Wenn du eine Demo von Vegas Pro testest: Per Rechtsklick auf eine R3D-Datei im Fenster Projektmedien hast du Zugriff auf die R3D-Decode-Eigenschaften (nennt sich im Rechtsklickmenü "Dateiformat-Eigenschaften").
Antwort von GoRED:
Wenn du eine Demo von Vegas Pro testest: Per Rechtsklick auf eine R3D-Datei im Fenster Projektmedien hast du Zugriff auf die R3D-Decode-Eigenschaften (nennt sich im Rechtsklickmenü "Dateiformat-Eigenschaften").
Danke für den Hinweis!
Antwort von Tuffy:
Die RED eigenen Tools kann man sich kostenlos runterladen, Demofootage auch, dann einfach mal anfangen. Grade kam erst ne neue Version raus -'REDCINE-X Professional'.
Hast Du da nen Link? Ich finde irgendwie nichts (gerade die Demofootage interessiert mich)
Antwort von GoRED:
Was denkt ihr zu diesem PC? Genug Leistung?
Prozessor: Intel Core i7-2600K, 3.4 GHz, LGA1155, 4C/8T
RAM: 16 GB Kingston HyperX, DDR3-1600, CL9 (4 Steckplätze, 4 belegt)
Mainboard: SABERTOOTH P67, ATX
Chipsatz: Intel P67 (B3) Express
Solid State Drive (SSD): 120 GB, Corsair Force3, SATA-3, max. 550MB/s read und 510MB/s write
Harddisk: 2 TB,Caviar Black ,7200rpm, SATA-3
Grafik: Asus GTX-580 DirectCU II, 1.5GB GDDR5
Laufwerke: BluRay-RW, Lite-On iHBS112-3
Sound: 8-Channel High Definition Audio
Netzwerk: 10/100/1000 LAN
Slots: 2 x PCIe 2.0 x16 ( 1x belegt), 3 x PCIe 2.0 x1 ( 2x belegt), 1 x PCI
Kühlung: CoolIT ECO, all-in-one Mini-Wakü CPU-Cooler
Gehäuse: Corsair Graphite 600T Midi-Tower - black
Netzteil: digitec 1000 Watt, 14 cm Fan, 80+ Bronze
Features: 4x S-ATA III(4 Steckplätze, 2 belegt), 4x S-ATA II (4Steckplätze, 1 belegt), 1x PATA, 2x USB 3.0, 1x Firewire 1394a, 1x eSATA
Front-Anschlüsse: 1x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x Line Out, 1x Microphone
Back-Anschlüsse: 1x PS/2, 2x USB 3.0, 8x USB 2.0, 1x RJ-45, 1x Optical S/PDIF Out, 6x Audio jacks, 1x Firewire 1394a
Video-Ausgänge: 2x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit SP1 vorinstalliert (Deutsch)
Masse: 265 x 507 x 592 mm (BxHxT)
Hinweis: Bildausgabe auf maximal zwei Monitoren.
 |
 |
Antwort von MM194:
Hallo,
da kann man nur noch die Festplattenkonfigulation optimieren.
Für die Videodaten 2x die 2 TB,Caviar Black ,7200rpm, SATA-3 im RAID 1, dann noch mal eine oder zwei SATA-2 Festplatten für die Daten + Projekte.
PS: Die "Eigenen Datein" gehören dann nicht auf die SSD! verschieben:
http://blog.tim-bormann.de/windows-7-ei ... ieben.html
PS2: Wenn finanziell möglich über 32 GB RAM nachdenken. Für Videoschnitt reichen 16 GB, wenn noch Animationen ( ala Premiere After Effects) dazukommen wären 32 GB besser (z.B. für die Adobe Production Premium CS 5.5 Suite)
Antwort von GoRED:
Hallo,
da kann man nur noch die Festplattenkonfigulation optimieren.
Für die Videodaten 2x die 2 TB,Caviar Black ,7200rpm, SATA-3 im RAID 1, dann noch mal eine oder zwei SATA-2 Festplatten für die Daten + Projekte.
PS: Die "Eigenen Datein" gehören dann nicht auf die SSD! verschieben:
http://blog.tim-bormann.de/windows-7-ei ... ieben.html
PS2: Wenn finanziell möglich über 32 GB RAM nachdenken. Für Videoschnitt reichen 16 GB, wenn noch Animationen ( ala Premiere After Effects) dazukommen wären 32 GB besser (z.B. für die Adobe Production Premium CS 5.5 Suite)
Hallo,
ja die Festplatten Fraktion gehört natürlich noch ausgebaut.
RAM kann nie genug sein, allerdings ist das so eine Sache. Sollte ich Vegas wählen könnte ich gtleich in den nächst besser ausgestateten Rechner investieren (32Gb). Allerdings finde ich im REDuser Forum weder negative noch positive Äusserungen zu Vegas+RED. Im Moment ist Premiere pro CS5.5 ganz vorne im Rennen aber da wäre dann die Software Kasse auch gleich leer und es m,üsste bei 16Gb bleiben. 2000€ ist so in etwa mein Software Budget. Für die Kamera rechne ich etwa mit 8500$.
Gruss, Pit
Antwort von Tuffy:
Das mit dem RAM ist totaler Unsinn. 8 Kerne (vier virtuelle, vier echte), was sollen die mit 32GB?
Ich habe 16 Kerne drin und 24GB, und hatte noch nie in AE geschweige denn Premiere (was hat Premiere mit Animation zu tun?) einen Moment gehabt, wo zu wenig RAM da gewesen sein sollte.
Für den reinen Schnitt sind selbst 16GB overdone, Premiere nutzt doch selten mal 8.
Wenn Du ein RAID machen willst, denk dran, dass wenn der Controller kaputt geht alle Daten im Arsch sind, solang Du den identischen(!) Controller nicht wieder anschaffen kannst.
Und denk dran, Backups (extern!!) von den Daten zu machen. Ein RAID hat mit Datensicherheit nichts zu tun, selbst die Ausfallsicheren sind nur dazu da, dass Du sie im laufenden Betrieb wiederherstellen kannst, für eine Redundanz reicht das lange nicht.
Antwort von GoRED:
Ich habe 16 Kerne drin und 24GB, und hatte noch nie in AE geschweige denn Premiere (was hat Premiere mit Animation zu tun?) einen Moment gehabt, wo zu wenig RAM da gewesen sein sollte.
Für den reinen Schnitt sind selbst 16GB overdone, Premiere nutzt doch selten mal 8.
Hi,
die Software Auswahl geht jetzt zu Premiere pro CS5.5 und REDGiant Effects Suite. Was hälst du davon und packt das der Rechner deiner Meinung nach?
Gruss, Pit
Antwort von Infernoag:
Tuffy hat völlig Recht.
Ich arbeite meistens mit 4K Material in Adobe Premiere CS 5 und hatte zuvor 16 GB, jetzt 32 GB.
Die 16 GB reicht dir vollkommen aus.
Wenn du im Bereich Compositing arbeitest mit Programmen wie AfterEffects oder Nuke, dann lohnt sich vllt. ein Upgrade.
(RedGiant Suite sind keine ram-Fresser)
Falls du dennoch unsicher bist, hol dir doch zuerst 2*8 GB, kannst ja immernoch später Upgraden.
Antwort von GoRED:
Die 16 GB reicht dir vollkommen aus.
(RedGiant Suite sind keine ram-Fresser)
Gott sei Dank! Die 24Gb Kiste hätte dann schon gehörig am Budget gerissen. Die Software steht somit zu 95%, Premiere pro CS5.5 und RedGiant Effects Suite 10.
Kannst du noch was zur Festplatten Konfiguration sagen? Eine 2 TB,Caviar Black ,7200rpm, SATA-3 ist ja verbaut. Tuffy scheint von RAID nicht gerade begeistert...In meinem alten Rechner den ich selber für MPEG2 gebaut habe, hatte ich ganz "old school" einfach zwei schnelle Festplatten verbaut, eine für Programme und eine für eigene Dateien/Projektdateien benutzt. Lief wunderbar auch ohne RAID. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob diese Methode nicht schon zu "old" ist:-)
Gruss, Pit
Antwort von Infernoag:
SSD als Systemplatte und Festplatte für die restlichen Daten.
Für RAID 1 musst einen anständigen Controller kaufen + die gleiche Festplatte um die "gleiche" Kapazität zu haben.
Bleib bei der "oldschool" Variante und kauf dir eine 2. Festplatte und benutz diese als manuelle Backup-Festplatte.
Ich speicher immer die Projektdateien vom jeweiligen Programm auf die erste und zweite Festplatte, sowie das jeweilige Videomaterial.
Bin von keinem Controller abhänging + das ich die doppelte Kapazität habe.
Antwort von GoRED:
Bleib bei der "oldschool" Variante und kauf dir eine 2. Festplatte und benutz diese als manuelle Backup-Festplatte.
Ich speicher immer die Projektdateien vom jeweiligen Programm auf die erste und zweite Festplatte, sowie das jeweilige Videomaterial.
Bin von keinem Controller abhänging + das ich die doppelte Kapazität habe.
Super! Das beruhigt, also alles halb so wild. Dann steht das ganze soweit!
Vielen Dank.
Gruss, Pit
Antwort von Infernoag:
Kein Thema
Bloss nicht Festplatten von Amazon.de bestellen,
die sind da immer so "super" verpackt...
Antwort von GoRED:
Kein Thema
Bloss nicht Festplatten von Amazon.de bestellen,
die sind da immer so "super" verpackt...
Nein nein, wird vom PC-Bastler gleich mit eingebaut:-)
Antwort von GoRED:
Für alle die sich auch in die Materie einarbeiten hier ein Online Workshop der zeigt wie abgefahren und genial der Workflow mit REDCine-X ist und welche unglaublichen Möglichkeiten die Verwendung von RAW Dateien bieten:
Antwort von Tuffy:
RAID ist eine gute Sache, aber darf nicht überschätzt werden.
Gute RAID-Controller sind teuer, und dazu kauft man besser eben direkt zwei (falls einer mal abraucht, hat man Ersatz, sonst sind Daten uU futsch).
Auf jeden Fall ein externes Backup; über eine externe Platte (nicht am Strom!) über eSATA zB. Wenn man also zwei Platten hat um Speed zu kriegen, eine Platte in gleicher Größe als Backup fahren, besser ist das.
Was RAW Daten können sollte man btw aus den Fotoapparaten schon kennen :)
Ich wäre immernoch begeistert über die Demo-Footage Links! :/
Antwort von carstenkurz:
http://reduser.net/forum/showthread.php ... REEL-R3D-s
http://www.mediafire.com/?sharekey=2ce0 ... da7c3ed989
- Carsten
Antwort von Tuffy:
Hey, vielen Dank!! :)