Frage von joney:Hallo,
meine aktuelle Situation sieht so aus , dass ich mich von meinem betagten I7 920 getrennt habe und längere Zeit nichts mehr geschnitten hatte.
Gearbeitet hatte ich damals zunächst mit Pinacle und später dann mit Magix Video Deluxe und Pro X 3
Doch leider konnten mich beide Programme damals wegen schwacher Stabilität micht wirklich überzeugen.
Jetzt stehe ich vor einem kompletten Neuanfang.
Neue Hardware muß her und Software ist auch nichts Fix.
Das zu bearbeitende Material besteht überwiegend aus AVCHD 50p Material mit 24 Mbit aus einer Sony alpha 6000 swoie XAVC-S mit 50 p und 50 Mbit.
Die Kunst besteht darin verhältnismäßig kompakt und günstig dabei wegzukommen.
Vernünftige gehäusemaße . Ein Mini-Pc wäre natürlich ideal aber denke ich wahrscheinlich nicht machbar oder unverhältnissmäßig teurer?
Zu welcher Software würdet ihr mir raten?
und dann welche hardware ist mit welcher Software am sinnvollsten?
Cuda oder Intel Quicksync?
Wäre es im Falle von Quicksync gar möglich auf eine zusätzliche GPU komplett zu verzichten?
Vielen Dank
Freundliche Grüße
Antwort von joney:
Wie sieht es mit Edius aus? Reicht besipielsweise ein I7 6700K ohne zusätzliche GPU aus?
Wie kommt man besonders günstig an das Programm?
Sehe keinen Grund als Amatuer 500 € hinzublättern.
Freundliche Grüße
Antwort von Jost:
Premiere hat die größte Verbreitung und ist damit Platzhirsch.
Davinci Resolve ist stark im Kommen, weil kostenlos.
Beides sind Programme, die sich an professionelle Anwender richten. Die Lernkurve ist eher flach.
An Deiner Stelle würde ich bei Magix bleiben. Damit kennst Du Dich gut aus.
Magix ist höchst Einsteigerfreundlich. XAVC-S wird unterstützt.
In der Bucht wird die neue 2016er Version für 30 Euro verkauft. Da macht man nicht viel falsch und auch keine teuren Fehler.
Zusätzlich kann man alle Programme - auch Edius - als Testversion ausprobieren.
Was allen Programmen gemein ist: Sie verlangen viel CPU-Power. Der 6700K ist von daher eine gute Wahl.
Aber richtig flott geht es erst, wenn man die Hardware-Beschleunigung aktiviert - die Grafikkarte.
Die höchste Ausbaustufe der neuen internen Grafik wird im Intel Core i7-6785R verbaut werden. Der Preis ist noch nicht raus. Die CPU wird im nächsten Monat erwartet.
Deren intere Grafik soll etwa so schnell wie eine alte 750er sein. Eine ausgesproche Einsteiger-Karte der 100-Euro-klasse. Eventuell reicht der i7-6785R.
Unglücklicherweise endet der Turboboost auf allen Kernen bereits bei 3,5Ghz. Übertakten ist nicht möglich.
Reicht die interne Grafik nicht, musst Du eine externe hinzu kaufen. Die dann mit einer vergleichsweise langsamen CPU arbeiten muss.
Hier gibt es einen Vergleich mit der 6700K.
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich ... _6785r-649
Klassisch für Full-HD ist ein 6700K mit Nvidia 960 und 16 GB 2666er Ram.
Das kostet zusammen etwa 650 Euro.
Gehäuse, Mainboard, Netzteil, SSD, HDD, CPU-Kühler - weitere 450 Euro.
Man kann etwas hin und her sparen, Abstriche an der Funktionalität oder Qualität machen und 100 Euro sparen. Aber mit 1000 Euro+ solltest du schon rechnen.
Antwort von joney:
Warum kein Edius . Von dem was man hört ist dieses Programm derart efizient das fast schon ein leicht betagter lapi reichen würde.
Was Magix mund diser ganze konsummermüll macht kotzt an.
Ich meine in der wievielten version wird jetzt schon HD-Bearbeitung beworben und das sie mit jeder version ach so efizienter geworden sein soll nur um jedes jahr aufs neue kunden zu verarschen?
Wir dürften jetzt in etwa im 10. Magix "HD-Jahr sein2012 sah es immernoch so aus das nichtmal stabilität gegeben war. von unzähligen beworbenen efekten die nichtmal einen einzelnen cpu-kern auslasten ganz zu schweigen.
Ich arbeite momentan seit meinem verkauf des alten defekten I7 920ers an einem 2 jahre alten 299 € lapi. die sysetmvorrausetzunbgen für C1 Pro 9 werden nichtmal ansatzweise erfüllt.
Denoch ist mir das Programm nicht ein einziges mal abgeschmiert. Selbst bei der lokalen bearbeitung noch bis zu 3 Masken flüssig !
Magix, Pinacle Powerdirector und all die anderen hatten mehr als genug Zeit. Aber würden die programme laufen ließenm sie sich wahrscheinlich bei weitem nicht mehr so gut jährlich verkaufen?
Gibt es Benchmarcks zu Edios und Premiere? Interessant wären reine renderzeiten nur durch I7 . wenn ich ehrlich bin möchte ich am liebsten nen kompakten Mini PC .
freundliche grüße
PS"Klassisch für Full-HD ist ein 6700K mit Nvidia 960 und 16 GB 2666er Ram.
Das kostet zusammen etwa 650 Euro.
Gehäuse, Mainboard, Netzteil, SSD, HDD, CPU-Kühler - weitere 450 Euro."
Klingt nicht schlecht nur wofür ne GTX 960 und Magix wenn CUDA sowie Open GL bis heute nicht ansatzweise real genutz wurde und soweit ich weiß seid magix 2016 komplett über bord geworfen wurde. ansonsten steht ja pascal vor der tür und da könnte es durchaus eine deuitlich kleiner gpu sein mit der selben leistung.
Und was Hd -bearbeitung angeht ist hd ja nicht gleich hd . die auflösung interessiert ja erstmal weniger . die bitrate ist entscheidend und hier bin ich halt gezwungen mit 50 mbit aufzunehmen da mir 24 mbit für 50 p zu wenig sind zumal man sich am ende um so mehr ärgert wenn man in die zhukunft schaut.