Frage von Andy:Hallo zusammen,
ich habe eine "neue" FastDazzle DV Now AV Vers. 1.1 Karte und die aktuelleste FAstForward-Version von der Pinnacle-Seite.
Die Karte wird zwar von Windows XP zweimal als Multimediacontroller erkannt und erscheint auch mit Fragezeichen im GErätemanager, aber die FastForward-Software bricht immer die Installation ab, weil angeblich keine Hardwre vorhanden.
Das Ganze muß momentan auf einem Gigabyte K7 Triton Board mit NForce 2 Chipsatz laufen. Bei meinem Epox 8KRA2+-Board (im Moment Bios defekt) funktionierte die Installation ohne Probleme.
Was tun? Ich hab so ziemlich Alles ausprobiert.
Viele Grüße,
Andy
PS: an alle Dvnow Av-Kartenbesitzer...sorgt für ausreichende Kühlung der Karte, dann hält die ewig. Mein Tipp..für jeden Chip einen halbwegs passenden Kühler/Lüfert besorgen und mit Silikon-Wärmeleitpads oder Wäremeleitkleber anbringen. Meistens sterben diese Karten den Hitzetotd und mit Kühlung läuft das Ganze erheblich stabiler und schneller.
Antwort von WeiZen:
Moin,
XP darf die Karte nicht erkennen, oder richtiger keinen Versuch einer Treiberinstallation unternehmen. Installation nur mit der Dazzle Software(Treiber und Software) Mit AMD hatte Fast immer schon keinen Vertrag.
Antwort von Andy:
Hm,
mein Epox-oard läuft (wenn es läuft), aber auch mit einer AMD-CPU. Da habe ich nur immer die Prozedur: Karte rein, Software FastForward Installationsverusch, KArte raus, neu starten ohne Karte, Karte wieder rein, CCube und Fast-Interface wurden erkannt und FastForward konnte instaliiert werden....
Das XP die Karte nicht als neue HArdware erkennen sollte, halte ich für ein Gerücht ;-). Sie wird ja zweimal als Multimediacontroller erkannt und das auch bei anderen Boards und WIN 2000/98SE.
Ich frage mich halt nur, warum zum Henker FastForward die Installation abbricht, weil die Software keine Hardware findet, die Hardware aber eindeutig im Gerätemanager auftaucht???
Das ich die Installationsversuche/Treibersuche von XP abreche, ist klar. XP findet soweiso Nichts außer Viren, Trojanern und ähnlichem Zeugs ;-).
Naja, in der Hoffnung, daß das Bios für mein Epox.Board bald zurückkommt....vielleicht fällt noch jemandem was ein..
Trotzdem vielen Dank für die Antwort.
Viele Grüße,
Andy
Antwort von WeiZen:
Moin,
gibt der Karte mal den IRQ 9 und zwar alleine. Also ein Slot der auf Grund der Boardarchitekture "alleine" ist und sich nicht mit dem Slot daneben einen IRQ teilt. Im Zweifel nur diese Karte einsetzen. Bei 5 PCI Slots ist meistens der dritte alleine, so war es zumindest bei meinen Boards immer. Desweiteren bei XP alle 1394 Treber(ysy und inf Dateien mal in sys.old bzw. sys.inf umbennen.