Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Weitwinkelkonverter für Canon xm2



Frage von cottax:


hi,
welcher weitwinkelkonverter ist besser für die xm2:
century optics DS-65CV-GL (passt der auf die pal-version der kamera - also die xm2?)
oder
original canon wd-58h (ist der auch durchgängig zoombar?)

danke für die antworten
oli



Space


Antwort von Wolfgang:

Holla Oli,
ich habe den wd-58h. Er ist durchzoombar - ich bin wirklich zufrieden. Zum DS-65V-GL kann ich nichts sagen.
Gruß Wolfgang :
: hi,
: welcher weitwinkelkonverter ist besser für die xm2: century optics DS-65CV-GL (passt
: der auf die pal-version der kamera - also die xm2?)
: oder
: original canon wd-58h (ist der auch durchgängig zoombar?)
:
: danke für die antworten
: oli



Space


Antwort von Peter:

: ich muss mir mal ein kleineres logo machen...

Noch kleiner?

Videofreunde



Space


Antwort von otto:

: noch kleiner?

ja. ist zwei pixel zu breit.
:
: In diesem Thread geht es doch darum, ob ein anderer durchzoombarer WW-Konverter für die
: XM2 zu einem vergleichbaren Preis bessere Ergebnisse liefert.

okay okay. ich hab ihn ja auch. (weil ich mir nichts anderes leisten kann)


gutentagproduktion.de



Space


Antwort von Wolfgang:

Mit Weitwinkelkonverter im Weitwinkelbereich nah an ein Gesicht ran, sowas mache ich eigentlich nicht.
Ich habe ja auch nicht behauptet, der WD58h sei so gut wie die die sauteuren Profiobjektive der Proficameras. Das Teil kostet knapp 200€ und dafür bringt es im normalen Einsatz gute Bilder. Für die XL1S gibt es z.B ein 3-fach Weitwinkel für 1.429€. Dass das besser korrigiert ist als ein Konverter der 1/7 kostet und 20fach durchzoombar ist, ist doch klar.
In diesem Thread geht es doch darum, ob ein anderer durchzoombarer WW-Konverter für die XM2 zu einem vergleichbaren Preis bessere Ergebnisse liefert. :
: das bild. wie die kamera aussieht ist mir egal, es sei denn es kleben kackestückchen
: dran.
:
: geh mit dem wd58 h mal im weitwinkelbereich nah an ein gesicht. du wirst dich wundern,
: wie groß die nase deines gegenüber wird...
:
: schau dir im vergleich mal spiegeltv oder längere reportagen im privatfernsehen an (vor
: allem innenaufnahmen), die auf video gedreht sind. da hast hast du im äusseren
: bereich zwar auch verzerrungen, aber keine runden kanten. und vor allem keine dicken
: nasen.
:
: ich muss mir mal ein kleineres logo machen...



Space


Antwort von otto:

das bild. wie die kamera aussieht ist mir egal, es sei denn es kleben kackestückchen dran.

geh mit dem wd58 h mal im weitwinkelbereich nah an ein gesicht. du wirst dich wundern, wie groß die nase deines gegenüber wird...

schau dir im vergleich mal spiegeltv oder längere reportagen im privatfernsehen an (vor allem innenaufnahmen), die auf video gedreht sind. da hast hast du im äusseren bereich zwar auch verzerrungen, aber keine runden kanten. und vor allem keine dicken nasen.

ich muss mir mal ein kleineres logo machen...

www.gutentagproduktion.de



Space


Antwort von Wolfgang:

Im äußersten Weitwinkelbereich kommt ein (leichter) Fisheye-Effekt, das stimmt. Fällt aber nur bei graden Kanten auf. Die kleinste Brennweite braucht man aber selten. Ansonsten ist die Bildqualität und auch die Schärfe im ganzen Bild nicht von Aufnahmen ohne Konverter zu unterscheiden. Ich mache den bei Innenaufnahmen oft drauf nur auf den Verdacht hin dass ich ihn vielleicht brauchen könnte.
Was sieht unprofessionell aus? Der Konverter oder das Bild? :
: der wdh58 bla ist zwar durchzoombar, achte aber lieber mehr darauf, ob du in den
: aussenbereichen des bildes keine runden kanten bekommst. erinnert doch eher an
: fischauge, hätt ich nie gedacht bei dem preis des canon-teils. . sieht auch
: unprofessionell aus. ich hatte vorher einen, der war nicht durchzoombar, hat aber
: wunderschöne weitwinkelaufnahmen gemacht, ähnlich eines 20mm
: spiegelreflexobjektives. sieht echt geiler aus. zu dem century kann ich aber nichts
: sagen.



Space


Antwort von otto:

der wdh58 bla ist zwar durchzoombar, achte aber lieber mehr darauf, ob du in den aussenbereichen des bildes keine runden kanten bekommst. erinnert doch eher an fischauge, hätt ich nie gedacht bei dem preis des canon-teils. . sieht auch unprofessionell aus. ich hatte vorher einen, der war nicht durchzoombar, hat aber wunderschöne weitwinkelaufnahmen gemacht, ähnlich eines 20mm spiegelreflexobjektives. sieht echt geiler aus. zu dem century kann ich aber nichts sagen.

www.gutentagproduktion.de



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
Empfehlung für ein everyday Objektiv für die Canon EOS 7D
Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt auch für macOS final
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Smarte AXL EVF-Halterung von Bright Tangerine für Canon, Sony, ZCam, ARRI, Zacuto ...
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash