Frage von Niklas Cam:Hallo Experten, nachdem ich vieles ausprobiert habe und im Internet gesucht habe, habe ich noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Ich bin sehr neu auf dem Gebiet der Videobearbeitung etc.
Ziel:
Von Panasonic NV-GS230 mit einem miniDV tape mit FINAL CUT PRO 5.0 im Format "uncompressed avi" capturen über FireWire.
Probleme:
1. Mal sagt er mir "Es wurden ausgelassene Bilder gefunden" und stoppt die Aufnahme. Als ich die Option deaktiviert habe, so dass er nicht mehr stoppt bei ausgelassenen Bildern, spielt die Kamera das Tape plötzlich in ultra-slowmotion ab.
2. Am Ende von den Aufnahmen sagt er mir "Die Audioabtastrate einer Ihrer Mediendateien stimmt nicht mit der Abtastrate auf dem Ausgangsband überein." und tatsächlich sind Audio und Videospur in der anschließenden Videowiedergabe nicht synchron. Ich hatte die Option ausgewählt, dass Video und Audiospuren getrennt gesichert werden sollen. Trotzdem sollte es doch synchron funktionieren...
3. In den "Audio/Video-Einstellungen" von FCP bin ich etwas verloren. Ich habe mit meiner Panasonic im Format 16:9 aufgenommen. Welche Einstellungen muss ich wählen in "Sequenz" und "Aufnahme" (was ist überhaupt der Unterschied?), um eine uncompressed avi zu erstellen, die ich dann weiterbearbeiten kann?
Vielen Dank!
Niklas
Antwort von jazzy_d:
"uncompressed avi" braucht ganz bestimmt ein schnelles RAID um das in realtime verarbeiten zu können. Mach einfach DV-AVI beim capturen, denn Du hast sowieso nicht "mehr" auf dem Band. FCP kenne ich nicht.
Antwort von Niklas Cam:
- FCP ist Final Cut Pro
- Und DV-AVI habe ich nicht in der Liste. Die Vorgabe, die ich habe, ist nun mal uncompressed avi und in den "Audio/Video Voreinstellungen" von Final Cut Pro habe ich die folgenden Optionen, bei denen ich mich leider nicht ausreichend auskenne. Welche soll ich auswählen bei "Sequenz" und welche bei "Aufnahme"?
Antwort von Niklas Cam:
Kann mir bis jetzt keiner helfen?
Antwort von pailes:
Ich kann Dir evtl. helfen:
Das Problem mit AVI ist, dass es ein Windows-Natives Format ist. Final Cut Pro als Mac-only Werkzeug, wird Dir (IMO) natürlich nicht die Möglichkeit geben Material als solches zu speichern, auch wenn Quicktime AVI Dateien bis zu einem gewissen Grad lesen kann und somit auch FCP AVI Dateien verarbeiten kann.
Um Dein Problem zu lösen schlage ich Dir vor die Footage mit einem Tool deiner Wahl in ein Mac-natives Format (.MOV oder .DV) zu capturen (das muss nicht FCP sein, auch iMovie kann dazu verwendet werden) und konvertiere die Daten nachträglich mit Quicktime Pro in ein AVI. Quicktime Pro hast Du als FCP-User automatisch und Du kannst die Daten über den Quicktime-Player lesen und konvertieren.
Wiefern "uncompressed" AVI Sinn macht, kann ich nicht ganz nachvollziehen, da die Dateien wirklich
riesig werden und zusätzlich wohl noch interlaced sind. Ich würde eher vorschlagen das ganze als AVI mit DV-Pal-Codec zu speichern oder derartiges.