Frage von felixfilm:Ich möchte mir ein Notebook zulegen. Dieses würde ich als Ergänzung zu meinem "Heimrechner" nutzen. Unterwegs möchte ich unter anderem kleinere Videoprojekte erledigen (Adobe Premiere, DV-avi-PAL). Ansonsten Office und keine Spiele!!!
Reicht dafür eine Variante mit "Shared Memory"??
Mein "Heimrechner", der problemlos alle Aufgaben meistert...
Pentium III 700
Asus P3BF
512 MB RAM
Matrox G550 (32MB)
Dazzle Firewire-karte
Philips 19" Röhre
Antwort von otto:
ja.
es sei denn es ist ein 486/66 mit 8 mb ram und 1 mb shared memory. dann wirds eng.
www.gutentagproduktion.de
Antwort von felixfilm:
Besten Dank für eure Antworten. Noch eine Frage: Kann man mit dem S-VHS Anschluss was anfangen?? Also kann man evtl. mal im Wohnzimmer den TV als größeren Monitor verwenden, oder ist das Bild zu schlecht??
Antwort von otto:
hab selber ein amd 2000+ laptop, 512 ram und 16 shared. da du den grafikspeicher für dein videoschnittprogramm ohnehin fast nicht brauchst, spielts keine rolle ob shared oder fest eingebaut. und die 16 megabyte, die im ram verloren gehen: egal.
bei mir läufts super. wichtiger ist ein große externe platte...
www.gutentagproduktion.de
Antwort von felixfilm:
: ja.
:
: es sei denn es ist ein 486/66 mit 8 mb ram und 1 mb shared memory. dann wirds eng.
Also wenn das so ist, dürfte es ja mit allen neueren Notebooks (z.B. 1,5 GHz + 512 MB RAM + 32-64 MB RAM) funktionieren????