Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videoschnitt mit Notebook und externem HDD



Frage von DV-Neuling:


Hallo allerseits!

Ich bin absoluter Neuling im Bereich Filmschnitt am PC! HAb mir vor drei Monaten einen Camcorder gekauft und möchte nun die Filme gerne am Laptop schneiden.

1. Könnt ihr mir ein gutes und einsteigerfreundliches Videobearbeitungsprogramm nennen?

2. Da mein Laptop nur eine 40 Gig Festplatte hat, die auch schon ziemlich belegt ist, würde ich mir gerne eine externe Festplatte anschaffen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Capturing direkt auf eine externe Festplatte über USB 2.0 möglich ist, dass es hierbei aber wohl sehr auf die Hardware ankommt. Daher folgende Fragen:

- Kommt es nur auf den Chipsatz des Festplattengehäuses an, oder ist auch der USB- Chipsatz im Notebook entscheidend? Ich glaube, bei meinem Laptop ist es der SIS 7001.
Ansonsten handelt es sich um einen Intel P4 mit 2,6 Ghz, 512 MB Ram und einer Geforce FX GO 5200.

-Wenn die o.g. Hardware des Laptops ausreichend ist, welche Hardware (externe HD, bzw. Gehäuse und Festplattenlaufwerk.) ich benötige, um die DAten des Cancorders über Firewire in den Laptop einzulesen und über USB 2.0 direkt auf der externen Festplatte zu speichern.

Ich freu mich schon auf eure Antworten!





Space


Antwort von marc:

:Hi,

das mit der externen USB Festplatte zum Capturen wird nicht funktionieren. DV braucht für 5 Minuten Video ca. 1 GB - das schafft USB nicht. Versuche es mit einer externen Firewire Festplatte oder eine schnellen externen SCSI Plate.

Gruß, Marc

Hallo allerseits!
:
: Ich bin absoluter Neuling im Bereich Filmschnitt am PC! HAb mir vor drei Monaten einen
: Camcorder gekauft und möchte nun die Filme gerne am Laptop schneiden.
:
: 1. Könnt ihr mir ein gutes und einsteigerfreundliches Videobearbeitungsprogramm nennen?
:
: 2. Da mein Laptop nur eine 40 Gig Festplatte hat, die auch schon ziemlich belegt ist,
: würde ich mir gerne eine externe Festplatte anschaffen. Ich habe hier im Forum
: gelesen, dass Capturing direkt auf eine externe Festplatte über USB 2.0 möglich ist,
: dass es hierbei aber wohl sehr auf die Hardware ankommt. Daher folgende Fragen: -
: Kommt es nur auf den Chipsatz des Festplattengehäuses an, oder ist auch der USB-
: Chipsatz im Notebook entscheidend? Ich glaube, bei meinem Laptop ist es der SIS
: 7001.
: Ansonsten handelt es sich um einen Intel P4 mit 2,6 Ghz, 512 MB Ram und einer Geforce
: FX GO 5200.
:
: -Wenn die o.g. Hardware des Laptops ausreichend ist, welche Hardware (externe HD, bzw.
: Gehäuse und Festplattenlaufwerk.) ich benötige, um die DAten des Cancorders über
: Firewire in den Laptop einzulesen und über USB 2.0 direkt auf der externen
: Festplatte zu speichern.
:
: Ich freu mich schon auf eure Antworten!




Space


Antwort von DV-Neuling:

Hallo allerseits!

Vielen Dank nochmals für die vielen Antworten. Ich hab mir eine USB 2.0 Festplatte zugelegt und das ganze funktioniert einwandfrei.

Vielen Dank nochmals und viele Grüße,

DV-Neuling :
: Ich habe inzwischen mehrere Gehäuse, und habe gute Erfahrungen mit dem hier
: diskutierten Teil gemacht:
: http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... boardid=24
:
: Ist zwar größer, hat aber eine eigene Kühlung und ist aus Aluminium - und für den
: Einbau von Festplatten vorbereitet.
:
: Vor kleineren, aber reinen Kunststoffgehäusen kann ich nur warnen - die führen die
: Wärme leider zumindest viel viel schlechter ab.




Space


Antwort von wolfgang:

Ich habe inzwischen mehrere Gehäuse, und habe gute Erfahrungen mit dem hier diskutierten Teil gemacht:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... boardid=24

Ist zwar größer, hat aber eine eigene Kühlung und ist aus Aluminium - und für den Einbau von Festplatten vorbereitet.

Vor kleineren, aber reinen Kunststoffgehäusen kann ich nur warnen - die führen die Wärme leider zumindest viel viel schlechter ab.



Space


Antwort von Marco:

: "Mit der Übertragung von Daten mit bis zu 800MBit/Sek. bietet FireWire 800 mehr
: als die doppelte Bandbreite des USB 2.0 Standards für Peripheriegeräte."
:
: http://www.apple.com/de/firewire/http:/ ... /firewire/

Yepp. Aber wer hat das schon ...

Marco



Space


Antwort von sArge:

"Mit der Übertragung von Daten mit bis zu 800MBit/Sek. bietet FireWire 800 mehr als die doppelte Bandbreite des USB 2.0 Standards für Peripheriegeräte."

http://www.apple.com/de/firewire/http:/ ... /firewire/

;-)
sArge :
: USB 2.0 (das ist in diesem Fall vorhanden) bringt praktisch (fast) die gleiche
: Datenrate wie Firewire. Theoretisch sogar mehr. USB 2.0 legt da (in der Theorie)
: satte 480 Mbit/sec. an den Tag. Firewire 400 Mbit/sec.
: Ich habe mehrere solcher externen Lösungen, die ich wahlweise per USB (2.0) oder
: Firewire anschließen kann. Macht praktisch keinen Unterschied. Funktioniert beides
: gut und fehlerfrei.
:
: Marco




Space


Antwort von Marco:

USB 2.0 (das ist in diesem Fall vorhanden) bringt praktisch (fast) die gleiche Datenrate wie Firewire. Theoretisch sogar mehr. USB 2.0 legt da (in der Theorie) satte 480 Mbit/sec. an den Tag. Firewire 400 Mbit/sec.
Ich habe mehrere solcher externen Lösungen, die ich wahlweise per USB (2.0) oder Firewire anschließen kann. Macht praktisch keinen Unterschied. Funktioniert beides gut und fehlerfrei.

Marco



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Externe HDD für Videoschnitt?
Welche HDD für Videoschnitt?
HDD-"Büffel" für Videoschnitt gesucht
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Camcorder mit externem Mikrofoneingang
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Kennt jemand diese HDD?
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
HDD defekt? Resolve jittert!
Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
HDD, was läuft da schief?
HDD Gehäuse ohne Netzteil?
HDD Speedmessungs Frage
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash