Frage von MichaelH:Hallo zusammen,
möchte mir demnächst ein Notebook für den Videoschnitt (Premiere Pro) zulegen.
Würdet Ihr mir eher zu einem Desktop-Prozessor z.B. Intel P4 3,06 / 3,2 GHz raten oder wäre auch ein Centrino 1,7 GHz ausreichend?
Die Problemen mit Akkulaufzeit, Hitzeentwicklung und Lärm sind mir bekannt.
Ist der Unterschied zwischen 533 und 800 MHz Frontsidebus nur marginal oder bringt das wirklich was?
Ich würde das Notebook hauptsächlich an einem Arbeitsplatz einsetzen, also ist für mich die Akku-Laufzeit nicht soo wichtig. Wär ganz nett - muss aber nicht sein...
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. einen Tip?
Viele Grüße
Michael
Antwort von blumshuett:
hallo,
ich habe(hatte) das gleiche problem...
1. die auflösung vom notebook, bei 15" und 1600x1200 wird man blind...
2. die auflösung von 1920x1200 auf dem sony vgn-a 197xp ( 17" wide uxvga ), kostet 3000 euro..
3. die platte beim notebook...wenn man die platte viel benutzt, wir sie laut, also externe platten einsetzen, gibt aber probleme mit adobe, weil adobe lt. handbauch nur fest installierte platten als arbeitsplatten ( temp, vorschau, ect...) nimmt...
4. die cpu...
habe mal folgendes getestet:
26min dv-avi mit mainconcept mpeg encoder 1.4. in std. dvd qualität umgerechnet
fujitsu-siemens scenic p300 pc:
- p4 3ghz htt
- 512 mb ram
- 40 gb 7200 platte
- grafikkarte on board
------------------------------------------
dauer ca. 26 minuten
hp nw8000 notebook:
- centrino intel mobile 2 ghz
- 1024 mb ram
- 60 gb platte
- ati mobility 9700 64 mb ram
------------------------------------------
dauer ca. 20 minuten
gruss
blumshuett
Antwort von TheManneken:
Läuft sehr wohl auf AMD. Hatte bisher weder bei Durons, Athlons noch Athlon XPs oder 64 Probleme. Läuft einwandfrei!
Antwort von die frage:
stimmt !!!
- Intel® Pentium® III-Prozessor mit 800 MHz (Pentium 4 mit 3 GHz empfohlen)
- Microsoft® Windows XP®
- 256 MB RAM (mindestens 1 GB empfohlen)
- 800 MB freier Festplattenspeicher für die Installation
- Microsoft DirectX-kompatible Soundkarte (für Surround-Sound: ASIO-kompatible Mehrkanal-Soundkarte empfohlen)
- CD-ROM-Laufwerk und CD-Rekorder (CD-R/-RW) für die CD-Erstellung
- DVD-Recorder (DVD-R/RW+R/RW) für den Export auf DVD
- 32-Bit-Farbgrafikkarte für 1280 x 1024 Punkt Monitorauflösung (OpenGL-Karte empfohlen)
- Für DV: OHCI-kompatible IEEE 1394-Schnittstelle und leistungsstarke UDMA 66 IDE- oder SCSI-Festplatte mit 7200 RPM
- Für Digitalisierungskarten von Drittherstellern: Adobe Premiere Pro-zertifizierte Digitalisierungskarte
- Internet- oder Telefonanschluss für die Produktaktivierung
was die verschweigen " die software läuft auf keinem AMD ", laut email vom support...
gruss
die frage
Antwort von Spooky:
vorsicht bei premiere pro musst dein prozesse gewisse mindestvoraussetzungen besitzen!
siehe adobe homepage!
lg spooky