Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Videopixie -- quasi MyHammer für Videoschnitt



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Videopixie -- quasi MyHammer für Videoschnitt


Space


Antwort von -paleface-:

Und das Preisdumping geht in die nächste Runde.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ist sowieso DOA IMHO. Wunschdenken Startup am Markt vorbei.

Space


Antwort von Drushba:

"The best editors & animators for any budget"

Na dann...

Space


Antwort von M_DESIGNER:

So einen Spass hatte ich in Australien. Dort gibt es eine ähnliche Plattform:
http://www.productionparty.com/

Nach der Registrierung hat man Zugriff auf diverse Pitch"s.
Firmen geben das max. Budget vor und die Leute bieten gegeneinander.

Bevor ich das aber wusste, war ich bei einem Interview der besagten Firma. Als man an dem Punkt "Gehalt" angelangt war und mir gesagt wurde, dass ein komplettes Filmchen (Schnitt, Musik, Sprecher), der Länge 3-5min, ungefähr mit 150Dollar Gage (ca.100 Euro) entlohnt werden würden, war mir klar, dass wird nicht funktionieren.

Das war vor 9 Monaten und die Firma gibts immernoch..

Mehr muss dazu wohl nicht gesagt werden...

Space


Antwort von thsbln:

So einen Spass hatte ich in Australien. Dort gibt es eine ähnliche Plattform:
http://www.productionparty.com/

Nach der Registrierung hat man Zugriff auf diverse Pitch"s.
Firmen geben das max. Budget vor und die Leute bieten gegeneinander.

Bevor ich das aber wusste, war ich bei einem Interview der besagten Firma. Als man an dem Punkt "Gehalt" angelangt war und mir gesagt wurde, dass ein komplettes Filmchen (Schnitt, Musik, Sprecher), der Länge 3-5min, ungefähr mit 150Dollar Gage (ca.100 Euro) entlohnt werden würden, war mir klar, dass wird nicht funktionieren.

Das war vor 9 Monaten und die Firma gibts immernoch..

Mehr muss dazu wohl nicht gesagt werden... Pervers, ich war jetzt nur ein paar Mal in West Australien, aber bei einem Preis von 30,- AUS für 'nen Teller Spaghetti können da eigentlich nur Bekloppte und Kinder mitbieten, oder?

Space


Antwort von sgywalka:

Irre!!


wir gründen die seite / das portal

w i r s c h e i s s e n f ü r d i c h.com
w i r s c h e i s s e n f ü r d i c h.de
w i r s c h e i s s e n f ü r d i c h.org
w i r s c h e i s s e n f ü r d i c h.gov
w i r s c h e i s s e n f ü r d i c h.cc
w i r s c h e i s s e n f ü r d i c h.eu

....

kann es sein, dass wir so eigen sind, dass wir
verstandesmässig einfach zu gut und zu absichtlich
kreativ sein tun,wolen,sind,was immer und uns
diese unverständliche wall-street-kleinlichkeit
fehlt..wir aber damit an BATZEN GELD machen würden..
(wir müssten es nur früh genug vergraben)

lese gerade das INterview/ Cloney/ Holywood-kriese etz
is zwar total offtop aber...

es is was beim quantensplit-prozess falsch gelaufen.
der resctor spinnt 0,00000000000001 ungenau.

....

und dann kommen wir mit

WEBURRYYOURONLINE.com


Space


Antwort von sgywalka:

und
ich muss mich erst aud us-mode JACKYL.n

kühlschrank leer
kein Munition für glock 17 ( dogehstnixinsubbamorkt)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich weiß garnicht was ihr habt, ist doch endlich mal ne Möglichkeit richtig Geld zu verdienen!
Ihr kauft es für 150,00 ein und verkauft es eurem Kunden wie gehabt für das 10 fache, ihr braucht nicht mal mehr die dicke Hardware, ein alter lappi zum Rechnung schreiben und ab die Post!!
Wer will mein AE und Vegas haben? :]

Space



Space


Antwort von Starri:

Das sind meistens Studenten so wie's ausschaut.

Ob die verstehen dass die sich ihre eigene Zukunft verbauen?

Wenn ein paar Leute bereit wären zusammenzulegen für ein "slashcam-forum produced by Videopixie" (jeder 5-10 €), dann ließen sich bestimmt interessante Shots kreiren die die Cutter an Ihre Grenzen bringen - und wenn die Qualität nicht stimmt bekommt Videopixie eine Beschwerde.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Lasst die mal machen, entweder wirtschaften sie sich selber in den Ruin oder sie haben einen look den hinterher jeder identifizieren kann und das neue Symbol für billigschnitt ist und nur Unternehmen buchen die vorher auch schon keinen Pfennig für gute Arbeit über hatten!

Geht alles wieder vorbei! Der erste große "ich kauf mir ne 550D und filme meinen ganzen kram selber" ist doch auch schon wieder am abebben!
Ausserdem können zb. Firmen das filmen durch eigene Mitarbeiter nicht absetzen und macht ihnen auch noch den Werbeetat für das nächste Jahr kaputt!

Space


Antwort von Starri:

Ausserdem können zb. Firmen das filmen durch eigene Mitarbeiter nicht absetzen und macht ihnen auch noch den Werbeetat für das nächste Jahr kaputt! Ja ich glaube das ist auch der Knackpunkt. Ein professioneller Kameramann wird niemals den Kunden zu videopixie leiten, denn wenn der Cut schlecht ist sieht der Kunde das Ganze und der Kameramann gefährdet so seinen Ruf, und bei einem schlechter Kameramann der über MyHammer & co. gebucht wurde macht das eh keinen großen Unterschied weil der Kunde von vornerein kein Geld ausgeben will.

Wir haben ein paar Jungs in der Stadt die machen als Hobby filme, wenn die örtliche Boutique sagt ich will einen Werbefilm für Stammkunden für 500 € und die Jungs machen das dann tut das keinem weh weil so oder so kein Auftrag verloren geht, aber sowas wie videopixie ist einfach nur Abschaum.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wir hatten auch so ein paar Schüler die meinten das man das alles nebenbei machen kann und haben einen auf dicke Hose gemacht, als es aber ans eingemachte ging, behersten sie nicht mal die einfachsten Geschäftsgebaren und stolperten über die einfachsten Dinge wie Pünktlichkeit! Ihren Gewerbeschein haben sie wieder abgegeben nachdem sie mehrere anrufe von erbosten (Kunden) bekamen.

Space


Antwort von srone:

Das sind meistens Studenten so wie's ausschaut.

Ob die verstehen dass die sich ihre eigene Zukunft verbauen?

Wenn ein paar Leute bereit wären zusammenzulegen für ein "slashcam-forum produced by Videopixie" (jeder 5-10 €), dann ließen sich bestimmt interessante Shots kreiren die die Cutter an Ihre Grenzen bringen - und wenn die Qualität nicht stimmt bekommt Videopixie eine Beschwerde. sag wenn es soweit ist, ich bin dabei :-)

sicher ein super trainingsfeld, mal das gegenteil testen, wie drehe ich "nicht" schnittkonform, eröffnet mit sicherheit neue sichtweisen. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von Starri:

Ja Gut das ist was anderes.
Bei Uns ist das so das ist eine art verein (frag mich nicht als was die angemeldet sind), und sämtliche Einnahmen fließen in neues Videoequipment das dann auch ehrenamtlich bei Stadtfeiern eingesetzt wird.

Wenn eine Firma ein Betriebsfest abgefilmt haben will und die machen das für 150 € was gibts dagegen einzuwenden?

(Natürlich Nur wenn die Firma nicht bereit ist einen profesionellen Filmer einzustellen bzw. mehr auszugeben).

Edit: Srone, schaun wir mal ;)

Space


Antwort von srone:

solche jobs gibt es viele, wir hatten schon mal eine ähnliche diskussion, da wurden bthekid und ich angegriffen für den standpunkt, warum soll ich als profi, nicht einen film machen für sagen wir 399€, wenn ich das ganze in 4-6h fertig habe? wenn ich weiss worauf es ankommt, ist das ergebnis, dem anspruch des kunden genügend, meistens sogar mehr. solche leute würden niemals eine null dranhängen, um einen richtig guten film zu bekommen, womöglich würden sie selbigen (bzw den aufwand den es braucht) nicht einmal verstehen.

lg

srone

Space


Antwort von srone:

Edit: Srone, schaun wir mal ;) ich würde ja nur hoffen, daß wir da auch sgywalka, irgendwie involviert bekommen ;-), sozusagen als videopixie-buster.

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Denke ich auch, wenn einem der Lohn langt ist es doch egal wie hoch er ist. Die Frage ist nur ob es eine art Fach Ethos gibt der besagt das man nicht die Preise kaputt macht!

Space



Space


Antwort von srone:

Denke ich auch, wenn einem der Lohn langt ist es doch egal wie hoch er ist. Die Frage ist nur ob es eine art Fach Ethos gibt der besagt das man nicht die Preise kaputt macht! es ist die betrachtung, was verdiene ich einer stunde, an einem halben tag und was kann ich dafür leisten. wenn der film das zehn bis zwanzigfache kostet, ist auch der zeitaufwand proportional höher.

lg

srone

Space


Antwort von olja:

$100

On Jason's trip to NYC he shot anything and everything he saw on his iPhone 4S.

He dumped all 86 videos files on Videopixie and told us:
“ make me a 1 minute long memory of my trip ”

Nicolas took up the challenge, and on the 3rd cut we had a wrap!
Horror. Aber irgend jemand wird es schon machen.
he makes the final cut, with your inputs
You pay at the end. 100% satisfaction guarantee
Naja, die Schnitte sind eben nur zusammengewürfelt. Das Prinzip könnte aber klappen für Amateuransprüche.
Urlaubsclip für nen Hunni. Ich selbst hatte schon solche Anfragen, aber Frendmaterial, welches dann auch noch schlecht gefilmt ist, ist die Hölle. Also lieber sein lassen.
Es sein denn, man spielt hier wirklich nur den eisklalten "Filmkürzer" und kassiert für 1-2 Stunden.

Space


Antwort von MLJ:

@Starri
Zitat:
"Das sind meistens Studenten so wie's ausschaut. Ob die verstehen dass die sich ihre eigene Zukunft verbauen?"
Zitat ende.

Das sollte man nicht unterschätzen, denn gerade Studenten sind auch mit wenig zufrieden, wenn sie Spaß an der Arbeit haben. Denen dürfte es also im Moment egal sein und können sich so im Vorfeld kreativ austoben.

@All
Hat jemand von euch schon eine Arbeit von den "Videopixie" Jungs gesehen ? Was, wenn die auch noch gut ist ? Viele scheinen das zu unterschätzen und ich denke, man sollte erst einige Schnittarbeiten von denen gesehen haben, bevor man sie ungesehen in die Tonne tritt, meint ihr nicht auch ?

Cheers, Mickey.

Space


Antwort von Starri:

@All
Hat jemand von euch schon eine Arbeit von den "Videopixie" Jungs gesehen ? Was, wenn die auch noch gut ist ? Viele scheinen das zu unterschätzen und ich denke, man sollte erst einige Schnittarbeiten von denen gesehen haben, bevor man sie ungesehen in die Tonne tritt, meint ihr nicht auch ?

Cheers, Mickey. Deshalb Habe ich ja angeboten - lasst uns Geld zusammenlegen, jeder 5€-10€, das tut keinem von uns weh und wir haben dann ein abschließendes Ergebnis.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

@All
Hat jemand von euch schon eine Arbeit von den "Videopixie" Jungs gesehen ? Was, wenn die auch noch gut ist ? Viele scheinen das zu unterschätzen und ich denke, man sollte erst einige Schnittarbeiten von denen gesehen haben, bevor man sie ungesehen in die Tonne tritt, meint ihr nicht auch ? Arbeiten die in Deutschland oder in der Ukraine?
Zahlen die Gewerbersteuer? Zahlen die IHK & Handwerkskammer?
Haben die die Hard & Software legal erworben?
Haben die Autos, Büros, Angestellte?
Zahlen die Lohn und Sozialabgaben?
Strom, Miete, Versicherung?
Sind die Daten dort sicher und kann man sie auch noch nach 4 Jahren bekommen?

etc. etc.

Wenn alles ja dann werden Sie nicht lange so billig sein können!

Space


Antwort von MLJ:

@klusterdegenerierung
Du hast ja Recht, sehe ich nicht anders. Ich fand nur, das in den bisherigen Beiträgen schon zu sehr über eine Qualität geredet wurde, die noch niemand scheinbar gesehen hat. Und das die mit den ganzen Abgaben nicht solche Preise machen könnten dürfte wohl jedem einleuchten.

@Starri
Da ist durchaus etwas dran, würde auch endlich mal die Zusammenarbeit auf SlashCam zwischen den Usern etwas beflügeln, oder ? ;)

Cheers, Mickey.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich denke die müssen nicht mal schlecht sein! Und wenn die unsere Arbeit in der hälfte der Zeit schaffen weil es nicht Amateure sondern voll Profis sind und ohne Pause 9-10 Stunden Pro Tag immer diesen Kurs pro Job einfahren, könnten sie vielleicht noch mehr machen als so manche Kreativ Bude! Die Frage ist wie lange man das machen kann?
Aber nach 5 Jahren kann man ja mit der Knete Schuldenfrei ne spitzen Frittenbude aufmachen, wenn die läuft braucht man nur noch den Jutesack unten drunter spannen! ;)

Space


Antwort von Starri:

Ahh Da fällt mir grad ein da gabs doch mal so einen Onlineauftritt von einer Firma die Ihren Kunden für 10000 $ ein Paket angeboten hat, bei dem 10 Videoproduzenten ausgesucht worden sind und diese dann alle ihren Spot produziert haben, für je 500 €

Die haben auch die Werbung für einen billig Handyanbieter gemacht, DeutschlandSim oder Sparhandy oder so.

Gibts das noch? Wie hieß das? Ich Werd mich mal schlaumachen und poste was wenn ich näheres weiß ;)

Space


Antwort von Jalue:

Falls jemand an einer historischen Analogie interessiert ist: John Updike, „Der Dschungel“, geschrieben Anfang des letzten Jahrhunderts. Damals standen die Tagelöhner vor den Schlachthöfen Chicagos Schlange, um sich für ein paar Cent bei der Zerteilung von Rinderkadavern kaputt zu schuften. Katja Kullmann hat kürzlich ein nettes Upgrade für die „Irgendwas mit Medien“- Generation geliefert:

http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/arti ... f68d111136

Tja, was nun, Dickie Hoppenstedt? Persönliche Meinung: Kleinen Neolib-Faschisten a la ‚Videopixies’ (allein der süßliche Name löst bei mir Brechreiz aus) gehört mal ganz altmodisch und kräftig die F….e poliert. Von der ‚freien Hand des Marktes’ sozusagen ;-)

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja, Videopixie hört sich echt schlimm an, so wie Fotostübchen - oké Fotos für billig, oder so ;)

Space


Antwort von ennui:

Ich verstehe nicht, wieso die gewerblichen Filmer es nicht hinbekommen, etwas vergleichbares selbst aufzuziehen. Dafür müsste man sich natürlich zunächst in irgendeiner Form zusamenschließen. Eine Berufsgenossenschaft, Zunft, Verein, whatever. Haben selbst die Makler hinbekommen, sowas. Eine Organisation, die dann ein Portal mit geprüfter Qualität aufzieht zu fairen Bedingungen für beide Seiten, wo Leute zb. regionale Dienstleister finden und Angebote vergleichen können oder auch sehen, wer auf was spezialisiert ist.

Aber nein, lieber übt man sich in Einzelkampf und Selbstausbeutung, protzt mit dicker Kamera oder Dunpingtarifen und macht die Konkurrenz schlecht. Dann machts eben der Videopixie, dann zieht halt irgendein Dritter so ein Portal auf wenn die Nachfrage da ist. Selbst in Hollywood haben fast alle Beteiligten mächtige Gewerkschaften. Nur hier will jeder den einsamen Ritter auf dem Markt geben. Na, good luck with that, kommt halt dann sowas bei raus. Schaltet sich eben noch ein Videopixie dazwischen, hält die Hand auf und verramscht eure Arbeit.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Is alles noch viel zu teuer, hier gibt's alles für nen Fünfer: http://fiverr.com/categories/video-anim ... a20_auto=1

Space


Antwort von mannamanna:

Is alles noch viel zu teuer, hier gibt's alles für nen Fünfer: http://fiverr.com/categories/video-anim ... a20_auto=1 Wow, DAS ist Globalisierung! Bangladesch überall...

mannama

Space


Antwort von Starri:

Aber nein, lieber übt man sich in Einzelkampf und Selbstausbeutung, protzt mit dicker Kamera oder Dunpingtarifen und macht die Konkurrenz schlecht. Dann machts eben der Videopixie, dann zieht halt irgendein Dritter so ein Portal auf wenn die Nachfrage da ist. Selbst in Hollywood haben fast alle Beteiligten mächtige Gewerkschaften. Nur hier will jeder den einsamen Ritter auf dem Markt geben. Na, good luck with that, kommt halt dann sowas bei raus. Schaltet sich eben noch ein Videopixie dazwischen, hält die Hand auf und verramscht eure Arbeit. Man muss sich mal die Gewerkschaften in Hollywood und in Deutschland anschauen:

Was machen denn die Gewerkschaften in Deutschland? Qualitätssicherung ist schon lange keine Aufgabe mehr davon. Schöne Betriebsfestchen abhalten und einen unqualifizierten Sprecher hinstellen wenns mal aufs Maul gibt.
Da ist doch klar dass kein Kleinunternehmer in eine Gewerkschaft will?

Sowieso halte ich es für mehr als Abwegig Videopixie-Arbeit mit Qualitätsarbeit zu vergleichen.
Ohnehin ist doch videopixie kein Deutsches Unternehmen?

Jedenfalls da keine Einwende von den Moderatoren kam und Einige Interesse habe gibts jetzt für den Gemeinschaftsschnitt von Slashcam einfach mal meine Spamadresse (man weiß ja nicht wer mitliest), und wer Interesse hat kann mich da einfach mal unverbindlich anschreiben:

videoschnitt@public-files.de

Space


Antwort von MLJ:

@ennui
Zitat:
"... lieber übt man sich in Einzelkampf und Selbstausbeutung, protzt mit dicker Kamera oder Dunpingtarifen und macht die Konkurrenz schlecht."
Zitat ende.

Ergänzung: Und Unterstützt sich nicht gegenseitig. Du hast aber vollkommen Recht, daran leidet nicht nur das Genre Film, sondern auch Musik, Photographie und andere Kunst wie Malerei oder Bildhauerei. Komischerweise funktioniert das in anderen Ländern besser als in Germanien, keine Ahnung warum das so ist. Einstellungssache ?

Merkwürdig: Im Urlaub bei Problemen rotten sich die Germanen Ruck-Zuck zusammen und bilden Gruppen. ;)

Egal ob ich in England, Belgien, Spanien, Frankreich, Italien oder Griechenland gearbeitet oder ausgeholfen habe, es war kein Problem und alles ganz locker und entspannt. In Germanien habe ich ein paar Doku's und Kleinserien für einen kleinen TV Sender gemacht und erlebte nur Stress und Probleme, die nicht hätten sein müssen. Die ganze Atmo am Set war immer "Angespannt" und ich kann nur von drei Filmprojekten sagen, das sie mit dem Team wirklich Spaß gemacht haben, ohne Stress und "locker vom Hocker".

Gab es Probleme egal welcher Art wurde schnell eine Lösung gesucht, was in Germanien oft einer Katastrophe gleichkam. Manche deutschen Kollegen sind fast "verbissen" und schauen nur auf die Uhr, nicht alle, aber die meisten, die ich selbst erlebt habe.

So ein Zusammenschluss wäre toll und man könnte Teamarbeit wirklich praktizieren, aber das dürfte ein weiter Weg werden bis es soweit ist.

Cheers, Mickey.

P.S.: Und bitte nicht falsch verstehen, ich verurteile oder verallgemeinere hier nichts und niemanden und gebe nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, mehr nicht.

Space


Antwort von Starri:

So ein Zusammenschluss wäre toll und man könnte Teamarbeit wirklich praktizieren, aber das dürfte ein weiter Weg werden bis es soweit ist. Ich wiederhole nochmal meine Rede:

Das Ganze darf sein und erfolgen, aber doch bitte nicht wie ennui vorschlägt über eine Gewerkschaft.

Und zu dem Stress: Natürlich wird oft unnötig Stress verursacht. Aber in 90% der Fälle ist es nötig. Rumänien & co. hat nicht umsonst so eine scheiß Konjunktur.

Edit: Wie komm ich denn auf Rumänien? Ach Egal es gilt trotzdem :)

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Starri,
"Rumänien - egal es gilt trotzdem ?" :) ...Smile... Wie soll man das verstehen ? ;)

Stress: Sicher, es gibt immer eine Portion "Stress" am Set, aber diesen muss man nicht noch forcieren, oder ? Und von Gewerkschaften halte ich auch nichts, wollen nur Geld, erzählen dummes Zeug und arbeiten in die eigene Tasche, von wegen "Wir vertreten die Interessen der Arbeiter" und so, aber lassen wir das.

Nein, ein gutes Netzwerk wäre doch ein Anfang, eine Website, die Idee fand ich gut.

Cheers, Mickey.

Space


Antwort von Starri:

Ich Hab irgendwo bei Dir im beitrag rumänien gelesen - aber das mit der Konjunktur ist auch auf griechenland anwendbar.

So ein Portal hätte ich schon lang am Start - von mir aus auch mit dem schlechtesten Wordpress code. Die vermarktung davon wäre (sofern man keine direkte Konkurrenz für slashcam & co. bietet und mit diesen zusammenarbeitet) auch nicht so ein riesenaufwand.

Aber ich sehe wie es bei slashcam, aff hackermovies und co. zugeht.

Nein Danke, das darf jemand anders machen.

Space



Space


Antwort von MLJ:

Starri, nicht zu sehr resignieren, es gibt gerade hier auf SlashCam soviel Potenzial auf einem Haufen, das müsste man nur mal nutzen und die Leute zusammenbringen. Dem "Einzelkampf" ein Ende setzen, mit anderen zusammenarbeiten, das wäre ein guter Ansatz.

Überlege mal, wie viele hier schon nach "GEMA" Freier Musik gesucht haben und wie viele hier ihre Musik schon angeboten haben, aber trotzdem scheint es so, als wenn es da nie eine Zusammenarbeit gab. Oder die ganzen Photographen die sich hier tummeln, gerade so etwas wird an einem Set benötigt, jemand der das ganze dokumentiert.

Auch die Autoren, die sich hier tummeln, überlege mal, was man aus diesem Pool machen könnte. Das alles in einem Portal, meine Güte....

Cheers, Mickey.

Space


Antwort von Starri:

Ja Sicherlich Du hast recht.
Das Potenzial ist da.

Aber es gibt zwei Haken an der ganzen Geschichte:

Erstmal tritt das Potenzial nur bei sehr wenigen auf - vielleicht 10%. Ich mein schau doch mal wie viel Müll hier auch teilweise fabriziert wird.

Und Zweitens, wenn es nichtmal ein Forum schafft in sich selbst Ordnung zu schaffen (und das aber Gewiss nicht am Forum liegt), wie soll das dann eine dritte Seite schaffen?

Es gibt sicherlich einen weg, aber nicht auf unkommerzieller ebene.

Space


Antwort von MLJ:

Starri, keine Frage, es stimmt was du geschrieben hast, aber im Gegensatz zu anderen Foren bündelt sich hier doch eine Menge Kompetenz, meinst du nicht ? Ich finde nicht, das hier soviel "Müll" fabriziert wird, einigen, aber der ist Überschaubar.

"Die Hoffnung stirbt zuletzt" und darauf setze ich denn viele Leute hier haben eine Menge Ahnung, sind keine "Dummschwätzer" und verfügen über Kompetenz die sie auch an andere weitergeben, mit einer "Engelsgeduld". Ich sehe das als einen guten Ansatz, den ersten Schritt und wenn man alle endlich davon überzeugen könnte, das "Einzelkämpfer" nur auf einer einsamen Insel im Dschungel überleben können, und nicht in der zivilisierten Welt, dann wäre der zweite Schritt gemacht.

Keine "Dumping" Angebote, Kollegen weiterhelfen oder empfehlen, es sind eben die kleinen Dinge die das "Große" ausmachen für eine Zusammenarbeit an einem Projekt. Und ja, eine andere Webseite würde es auch nicht bringen wenn der Teamgeist hier nicht existiert.

Wie würdest du die "Kommerzielle Ebene" denn genau sehen ? Was wäre dein "Rezept" ?

Cheers, Mickey.

Space


Antwort von Starri:

Starri, keine Frage, es stimmt was du geschrieben hast, aber im Gegensatz zu anderen Foren bündelt sich hier doch eine Menge Kompetenz, meinst du nicht ? Ich finde nicht, das hier soviel "Müll" fabriziert wird, einigen, aber der ist Überschaubar. Du hast Recht, aber jetzt schau mal:

Du hast Dich gestern noch beschwert über einen gewissen Herren der in einem Newstitel erwähnt wurde.

So jetzt lass es mal zum Ultimatum kommen, ein Einzelunternehmer hier in der Nähe bekommt einen Auftrag von BMW einen Werbespot zu drehen - Deadline in einer Woche. Er geht also auf unsere geplante Seite, holt sich dort von jemandem Hilfe, gibt dem anständig Gage und der reißt dann von mir aus von Bremen nach Bayern für eine Woche mit kompletten Equipment.

Dann während den Arbeiten kommt es zu Komplikationen, und das kann wegen irgendeinem kleinen schrott sein. Deshalb hab ich auch nochmal das Beispiel von Dir herangezogen. Im Prinzip ist jeder der beiden Diskussionspartner im Recht, aber keinem kann Recht gegeben werden.

Also endet das Ganze mit Auseinanderbrechen der Kooperation, und beide haben erstmal die Schnauze voll von Zusammenarbeit. Und so gibt es hunderte Dinge die schieflaufen können, vorallem da die Mentalität sich auch innerhalb Deutschlands extrem unterscheidet.

Sogar große Filmfirmen haben ja das Problem dass sich die Mitarbeiter untereinander nicht verstehen, wie oft hört man von Mitarbeitermobbing.

Soweit also zum Problem. Jetzt könnte man sagen das kann immer mal passieren und die Zahl der geglückten Projekte ist viel höher. Aber das glaube ich einfach nicht. Vorallem weil alles irgendwie auf Vertrauensbasis passieren muss. Was soll man also nun kreiren? Eine Art "Telefonbuch" für Filmschaffende? Eine Plattform wie ein Forum? Oder eine richtig aufwändige Seite ala partnervermittlung mit eigenem Profil für jeden usw.?

Das sind alles noch so Sachen die mich blockieren, vorallem neben dem Punkt dass ich nur basische Html / Javascript Kenntnisse besitze und erstmal schauen muss was ohne vermüllten Homepagebaukastencode möglich ist.
Wie würdest du die "Kommerzielle Ebene" denn genau sehen ? Was wäre dein "Rezept" ? Also Erstmal besteht kein Interesse das große Geld mit so einer Seite zu machen. Am liebsten würde ich das Werbefinanziert machen, und das möglichst wenig sodass der Kostenaufwand entschädigt wird.

Wenn man jetzt aber so eine Vermittlung macht, dann muss das auch rechtlich abgesichert sein. Was zur Folge hat dass Kosten entstehen, und sicherlich auch ein nettes Sümmchen. Was wiederrum zur Folge hat dass ein Prozentanteil der Gage an den Websitebetreiber geht. Was zur Folge hat dass ein Kleinunternehmen eröffnet werden muss. Was zur Folge hat das ein Steuerberater und Co. mit ins Spiel kommt. Dies wiederrum steigert die Kosten, Steuern müssen abgeführt werden.

Und die Kette ist hier noch lange nicht zu ende.
Ich habe genug auf verschiedenen Websitemodellen rumgekaut um zu wissen dass das ein hartes Stück arbeit wird. Und das ohne hohe Zukunftsaussichten? Naja... Weißt nicht.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Du holst ja viel zu weit aus, so eine Bude würde niemals ein BMW Film produzieren, aus vielerlei Gründen!
Es ist doch vielmehr der Bäcker oder KFZti von nebenan und wenn da mal was schief läuft ist das so wie wenn der KFZti halt mal wieder seine Maclight im Motorraum vergessen hat etc. War dann wieder ein Versuch, der kleine Handwerker ist wieder bestätigt dass das eh alles nix bringt und morgen ist ein neuer Tag bla bla!

Sowas hat es doch schon immer gegeben, heißt nur immer anders :-)

Space


Antwort von Starri:

Du holst ja viel zu weit aus, so eine Bude würde niemals ein BMW Film produzieren, aus vielerlei Gründen!
Es ist doch vielmehr der Bäcker oder KFZti von nebenan und wenn da mal was schief läuft ist das so wie wenn der KFZti halt mal wieder seine Maclight im Motorraum vergessen hat etc. War dann wieder ein Versuch, der kleine Handwerker ist wieder bestätigt dass das eh alles nix bringt und morgen ist ein neuer Tag bla bla!

Sowas hat es doch schon immer gegeben, heißt nur immer anders :-) Ich sehe wie Du argumentieren willst, aber warum muss man für kleinere Werbespots im Team arbeiten? Da lohnt sich doch der Aufwand mit hin- und herfahren gar nicht?

Oder zahlt Dir die örtliche Bude so viel Kohle für den Werbespot dass Du mal eben noch 5 Angestellte rumrennen lassen kannst?

Du siehst also damit Zusammenarbeit wirklich rentabel ist, müssen größere Aufträge her oder eben Aufträge die verdammt viel Arbeit und Koordination erfordern.

Und das vonwegen der BMW Werbung ist gar nicht so abwegig. Mir wurde neulich bei einer DSLR Diskussion ein Werbespot untergeschoben, der komplett von einem selbstständigen mit einer 7D gefilmt wurde, für eine große deutsche Autofirma.

Also soo abwegig ist das gar nicht.

Space


Antwort von Jott:

Mir wurde neulich bei einer DSLR Diskussion ein Werbespot untergeschoben, der komplett von einem selbstständigen mit einer 7D gefilmt wurde, für eine große deutsche Autofirma. Der weiß dann aber, was er tut und kennt seinen Wert. Wenn er nicht komplett bescheuert ist, nimmt er allein nicht viel weniger als die sonst übliche Truppe mit 'ner RED und schwarzen Wollmützchen. Weil nur das Ergebnis zählt, nicht der Weg dahin.

Space


Antwort von MLJ:

@Starri
Wegen "Mobbing": Das ist nicht nur bei Filmfirmen oder Studios so, das passiert leider überall.

@All
Nein, was ich meine ist, das man mal diesen ganzen Kram vereinfacht, in dem man einfach mal anfängt und sich gegenseitig unterstützt, auch wenn es mal eine "Null Nummer" ist, die Sache, das Projekt und das Ergebnis zählt. Ich wurde hier in Frankreich mehr angerufen und um Hilfe gebeten als es in Germanien war, obwohl man einfach nur kurz anklingeln brauchte.

Es gibt nichts schlimmeres, als wenn jemand ausfällt und das Projekt dadurch verschoben werden muss. Da ist es doch eigentlich ein leichtes jemanden anzurufen, wo man weiß das Sie/Er das kann, und entsprechend flexibel reagiert und um Hilfe bittet. Warum ist das in Germanien so schwierig ?

Warum wird immer zuerst gefragt "Und wie viel bekomme ich ?" anstatt zu sagen "Geht klar, habe Zeit. Wo seid ihr ? Ich komme hin.". Mir ist klar, das man auch Leben muss und sich Kosten nicht von alleine erledigen, aber Beistand unter Kollegen, das sollte doch nun wirklich kein Problem darstellen, oder ?

Bei Musikern ist es nicht anders, genau das gleiche "Hick-Hack". Und damit sind wir wieder bei dem klassischen "Einzelkämpfer", dem "Rambo" der alles alleine schafft. Das ist jedenfalls nichts für mich. Wenn die Politiker ihren Kram nicht auf die Reihe bekommen ist das eine Sache, aber die Kreativen, egal ob Film oder Musik und was auch immer, wenn die es auch nicht auf die Reihe bekommen sehe ich schwarz.

Merkwürdigerweise sind es viele Künstler und Filmschaffende die etwas für die Welt tun, sei es Umwelt oder Menschen in Hungersnot, das bringt sie zusammen. Und das funktioniert in anderen Ländern auch in Sachen Musik und Film, also einfach mal über den Tellerrand schauen und sich ein paar eigene Gedanken machen. :)

Cheers, Mickey.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vimeo führt (quasi) Bandbreiten-Limit für seine Abonnenten ein
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Für Videoschnitt geeignet ?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
Kaufberatung: Videoschnitt-Software




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash