Frage von Bauzi:Hi,
Ich hab grad ein Problem das mich ärgert. Ich erstelle grad eine Video DVD mit diversen Videos mit DVDLabPro 2 und TMPEG 2. Wenn ich die DVD auf einem Laptop abspiele dann ist alles wunderbar, nur wenn ich es mit einem DVD Player mache dann wirds ungut, weil ein guter Anteil vom Bild weggeschnitten ist.
Die ganze Sache um den "sicheren Titelbereich" ist mir bekannt, aber es ist äußerst unzufriedenstellend wenn so viel vom Bild einfach "rausgezoomt" wird:
Meine Videos codiere ich mit TMPEG 2. Sie werdem mit folgendem Profil encodiert:
http://www.sendspace.com/file/fuvupm
(720x576; 4:3 Menü und 16:9 Videos, PAL, 7500BR, progressive, 25fps...)
gibt es eine Möglichkeit oder Einstellung mit der ich dieses Abschneiden durch zoomen unterbinden kann? Das wäre mir schon wichtig, weil das DVD-Menü Design darauf nicht vorbereitet war.
btw.: Kennt jemand eine Möglichkeit wie man mehrere Filme in einen Moviecoontainer in DVD Lap Pro 2 unterbringen kann ohne das man vorher eine einzige lange Videodatei erstellt?
Danke im voraus
Antwort von froggy:
gibt es eine Möglichkeit oder Einstellung mit der ich dieses Abschneiden durch zoomen unterbinden kann? Das wäre mir schon wichtig, weil das DVD-Menü Design darauf nicht vorbereitet war.
Auch wenn du es sicher nicht hören möchtest: Aber da gibts keine Möglichkeit. Menüdesign neu anpassen, beim Videomaterial auf die Bereiche achten und alles wird gut. ;)
vg, christian
Antwort von Bauzi:
Das ist jetzt echt... scheiße!
Gut bei dem Design kann ich mir noch Mühe geben das ganze gut zu gestalten auch wenn es mich sehr ärgert, aber das sind leider nicht meine Videos die ich da auf der DVD habe. Daher habe ich keinen Einfluss auf den sicheren Bereich. Das sind nämlich Videos eines Amateur Musik Video Wettbewerbs den ich leite.
Naja... Einige werden mir wohl Inkompetenz an den Schädel werfen, aber es wird genug geben die sich über die DVDs freuen werden. Die Leute sollen froh sein, dass ich die DVDs so schön zusammenstelle ;)
Danke!
Antwort von froggy:
mach einfach das design schön. da darf nix abgeschnitten sein. wenn bei den videos dann auf den fernsehen was fehlen sollte, merkt das in der regel kein schwein. ;) außer du hast ein theaterstück gefilmt, wo ganz rechts und links leute im bild sind. dann sind die halt mal nicht mit aufm bild. ;)
lg, christian
Antwort von thos-berlin:
Die ganzen Save-Areas stammen aus der Zeit, in der Fernsehbilder von den Fernsehern eben nicht formatfüllend dargestellt wurden. Das gilt also auch heute noch für Röhrenfernseher und m.E. sogar für Flach-TV, die man allerdings zoomen kann.
Wenn die Filme gestalterisch bis in die letze Ecke des Bildes ausgereitzt sind und alles zu sehen sein muß, dann bleibt nichts, als mit einem Schnittprogramm das Bild etwas zu verkleinern, sodaß am PC ein schwarze Balken rund um das Bild zu sehen ist. Dafür ist dann am Fernseher deutlich weniger abgeschnaitten.
Aber vorsicht. Dieser Bereich variiert von Fernseher zu Fernseher und so kann es sein, daß es auf Deinem Fernseher schick aussieht, beim Nachbarn trotzdem etwas fehlt und auf dem dritten TV schwarze Balken zu sehen sind.