Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Video DSLR Kaufempfehlungen



Frage von DerJules:


Hallo,
Ich möchte mir in nächster Zeit eine neue Video DSLR kaufen. Mein Budget sind ca.600€. Ich bin aber auch bereit bis zu 1000€ zu investieren.
Ich habe bisher viel mit Canon gearbeitet und war damit eigentlich immer zufrieden. Wenn ich aber so bisschen ins Internet schaue, sind auch Anion und Panasonic gut dabei.
Mich würde einfach mal interessieren was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und ob ihr evtl. eine DSLR Empfehlen könnt.

Liebe Grüße,
Jules

Space


Antwort von DerJules:

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte:
Ich arbeite viel im Kurzfilm und Dokumentarfilm Bereich.
Fotografieren ist tatsächlich eher nebensächlich.

Space


Antwort von schlaflos011:

Ich muss/sollte mich auch entscheiden :-(
Meine Wahl fällt entweder auf die Panasonic GH3 oder die Nikon D5200.
Zur Panasonic würden sich
Panasonic 12-35mm 2.8
und Nokton 25mm 0.95 gesellen

Zur Nikon
Tokina 11-16 2.8
Sigma 18-35 1.8

Space


Antwort von mads04fan:

Wenn du unbedingt neu kaufen möchtest, ist für den Preis die Bildquali von EOS 550D, 600D,650D und 60D wärmstens zu empfehlen. Ich persönlich mache Kurzfilme mit der 650D, meine erste Linse nach dem Kit-Objektiv war die (in diesem Preissegment) unschlagbare Walimex 35mm f/1.4. (-> ~1000€).
Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität zu diesem Preis.

Space


Antwort von Skeptiker:

Wenn du unbedingt neu kaufen möchtest, ist für den Preis die Bildquali von EOS 550D, 600D,650D und 60D wärmstens zu empfehlen. ... Vielleicht eine Ergänzung zum Handling der Canons (durch die Menüs klicken): Von obiger Auswahl hat nur die 650 einen Touch Screen. Bei Nikon fällt er meines Wissen ganz weg (?). Was gar nichts über die Bildqualität sagt !

P.S.:
Ich habe eine Pana GH2.
Von der allerdings ein eingefleischter (Ex-)Fan wie Pilskopf mittlerweile sagt (sinngemäss): Die GH3 ist in allen Belangen besser ausser beim schwachen Sucher.
Eigene Ergänzung: Vermutlich ist sie im Video auch etwas Moiré-anfälliger.

Space


Antwort von mads04fan:

Das stimmt, wobei man von der Touchfunktion buchstäblich die Finger lassen sollte, weil man den Screen nur unnötig mit Fingerabdrücken verdreckt (weniger auf dem Screen zu erkennen).

Space


Antwort von Skeptiker:

Die einen schwören drauf wegen dem schnelleren Menü-Handling, die anderen hassen es, wegen der Fingerabdrücke ;-)

P.S.:Ich habe kürzlich zusammen mit einem kaufwilligen Kollegen ein paar DSL(R)s angesehen:

Canon 650 (wegen der Touch Screen! Die Canon 700 ist praktisch baugleich), Nikon 5200 waren die Favoriten (allerdings wie die Canon auch kein 1080/50p).

Mein persönlicher Favorit ist nach wie vor die Olympus E-M5. Ich mag die Marke, die handliche Kamera-Grösse, den Stabilisator IM GEHÄUSE und das Retro-Design.
Was ich weniger mag sind die 1080/30p fürs Video und den Preis. Wobei ich den bezahlen würde, wenn ich 1080/50p/50i/25p/24p zur Verfügung hätte und etwas bessere Datenraten (optimal wären die der GH3). Am liebsten auch gleich einen anderen Codec (wenigstens wahlweise) als Standard-AVCHD (wegen der Nachbarbeitung).
Aber vielleicht muss man hier einfach einsehen: Das ist eine Fotokamera, keine Videokamera!

Space


Antwort von mads04fan:

:D
Ach bei dem kleinen Bildschir daumerts doch länger, das richtige Feld zu treffen als das Wahlrad zu betätigen.

Space


Antwort von Skeptiker:

:D
Ach bei dem kleinen Bildschir daumerts doch länger, das richtige Feld zu treffen als das Wahlrad zu betätigen. Bei meinem GH2 Dreh-/Druckrad passiert's mir immer wieder, dass ich im letzen Moment beim Drücken noch eine Position verrutsche.
Hängt also auch von der Qualität dieser segensreichen (?) Einrichtung ab !

Ausserdem kann man die GH2 kaum normal in der Hand halten, ohne mit der rechten Hand versehentlich auf der Rückseite irgendeinen Knopf zu drücken. Oder mit der linken Hand am Objektiv an die Objektiv-Entriegelung vorne links zu geraten, was den Monitor oder Sucher abschaltet. Ich kann nur empfehlen, beim Kauf auch daran zu denken! Weiteres Kriterium (für mich als Makro-Fotograf): Ist der Monitor seitlich ausklappbar und beweglich (ist bei der GH2 der Fall) ?

Ich bin sonst durchaus angetan von der kompakten Kamera, aber - offen gesagt - ginge es nur um das Handling, so würde ich sie wohl nicht nochmals kaufen !

Space



Space


Antwort von DerJules:

Vielen Dank für eure Antworten!
Hat mir auf jeden Fall schon mal weiter geholfen.
Ich denke, ich werde mich auf die Canon 650D mit dem Walimex 1,4/35 entscheiden.
Vielen Dank für den Tip! :)

Jetzt zum Schluss noch eine Frage:
Ich habe von meinem Vater eine alte Pentax Super A geerbt und hab dazu auch noch zwei Objektive.
Wenn ich mich jetzt für einen Canon entscheiden würde, gäbe es dann eine Möglichkeit, diese Objektive dort zu verwenden?

Space


Antwort von Natalie:

vielleicht bon ich einfach zu geschickt, aber ich hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Tasten an der GH2. Habe die letzten Tage an meinem Tierfilm gedreht und bin über die Leistung immer wieder überrascht, diese Details, .. Aber man kann auch mit einer 650D gut filmen. Das 35mm ist sehr gut aber schon sehr Tele, .. Was ich an der GH2 so mag ist auch die Linsenkompatibilität, erst die Tage auf dem Flohmarkt ein 58mm Helios für 8 !!! Euro ergattert, .. nüscht dran, sahne Bild

so Sachen kann man sich mit einer 650D eher abschminken,.. dazu noch die Schärfeleistung der GH2.., also ich bin glücklich und meine Betrachter auch, mitlerweile sehr gut Kritiker

https://www.google.de/search?q=58mm+hel ... sgbIuoHwDA

Space


Antwort von cantsin:

Ich habe von meinem Vater eine alte Pentax Super A geerbt und hab dazu auch noch zwei Objektive.
Wenn ich mich jetzt für einen Canon entscheiden würde, gäbe es dann eine Möglichkeit, diese Objektive dort zu verwenden? Ja, Pentax-Bajonett und -Schraubgewinde lassen sich an Canon EOS adaptieren. Damit auch das Helios-44.

Space


Antwort von Natalie:

Siehste mal wie ich mich mit Canon auskenne , dermaßen GH2 fixiert .. Aber egal welche Kamera , das Helios ist eine gute Linse ..

Bei uns gibt's gerade die 650D mit Standard Kit für 444€ , glaube Expert war es ..

Space


Antwort von mads04fan:

Seit wann sind 56mm "sehr Tele"?

Space


Antwort von Natalie:

Wer hat das geschrieben ?

Space


Antwort von Natalie:

Abgesehen davon wird des Öfteren schon ab 50mm als tele definiert , beim Filmen sind die Brennweiten 15-35mm die Standards , .. 56mm ist einfach schon sehr eng, ... Ich selbst habe das 35mm an einer Nikon und an der Panasonic zum filmen, geniale Linse, aber eben schon sehr Tele

Space


Antwort von mads04fan:

Naja Geschmackssache...

Space


Antwort von rush:

Abgesehen davon wird des Öfteren schon ab 50mm als tele definiert , beim Filmen sind die Brennweiten 15-35mm die Standards , .. Mit solchen Aussagen wäre ich immer etwas vorsichtig ;)

Es kommt ja auch immer auf die Bezugsgröße an - meist wird KB als Maßstab heran gezogen. An der Gh2 wirkt ein 35mm natürlich teliger vom Bildeindruck her als selbes Objektiv an einer 5D Mark xx oder Vollformat Nikon.

Längere Brennweiten sind jedoch genauso "Standard" - nur das man dafür eben auf Stative angewiesen ist.

Space



Space


Antwort von Natalie:

Ja was ist schon Standard ... Jedenfalls gibt es eine Auslegung für Telebreich und Fernbereich

Ich kenne nur 35mm KB Äquivalent als Bezugsgröße , gibt's denn noch andere ??

Zum Thema Stativ , klar braucht man für ein sagen wir 56mm Objektiv KB eine geeignete Führung , auf eine Flycam würde ich mich da nicht wagen, das wird dann eine Schiffschaukel . Man braucht auch die passende Entfernung zum Objekt. Also jemandem das 35mm Walimex als Erstausrüstung an einer DSLR anzubieten halte ich für falsch, bzw mutig..

Space


Antwort von mads04fan:

Wieso? Wenn es nur ums Filmen geht, muss der Fokus sowieso manuell gezogen werden. Und dann doch lieber einen weiten, smoothen Fokusweg, auf dem sogar noch ausreichend die Beschriftung vorhanden ist (Fokusentfernung).

Space


Antwort von Natalie:

Das fokussieren ist weniger das Problem , es ging ja um die Brennweite. Aber hat ja mit der Ausgangsfrage des Threads auch nix zu tun,
Fokussieren lassen sich schon alle Linsen, üben muss man mit jeder einzelnen ..außer die Pancakes , diese Encoder

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Nikon DSLR als Webcam am Mac
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
Nikon: Kostenloses Tool macht spiegellose und DSLR Kameras zu Webcams
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash