Frage von d4d4:Hallo ihr lieben,
nachdem sich in
diesem Thread rauskristalisiert hat, dass leider meine Sony VX1E die Videobilder über den S-Video- und Composite-Ausgang in einem falschen Format ausgibt, mache ich mal hier weiter. Der alte Thread kann daher geschlossen werden! :)
Für alle, die den alten Thread nicht kennen: Es geht um eine Sony CCD-VX1E mit defektem Ausgangssignal auf dem S-Video- und Composite-Ausgang. Während auf dem alten Röhrenfernseher dass Bild ohne Probleme dargestellt werden kann, treten auf einem TFT-Bildschirm sowie einer TerraTec Cinergy 800e-AD-Box folgende Bildprobleme auf (auf dem ersten Bild sind neben dem interlacing die Farben falsch dargestellt):
Auch über Composite sieht das ganze nicht besser aus:
Getestet und ausgeschlossen wurde bereits folgendes:
- Brummschleife
- Defekte Kabel (5 verschiedene Kabel mit 1,5m getestet sowie ein hochwertiges S-Video-Kabel mit 0,5m)
- Defekter AD-Wandler (-> ausgetauscht gegen Canopus ADVC-55)
- Falsche Norm (getestet wurde am ADVC-55 die Normen PAL, SECAM und NTSC - ohne Veränderung)
Bleibt nur noch die Kamera an sich, welche die Signale falsch ausgeben kann.
Auffällig ist, dass bei dunklen Szenen und einem Gain von -3dB an dem ADVC-55 das Bild später einfriert und "inkompatibel" wird. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass per Composite das Bild anscheinend nicht ganz so "falsch" ist, wie per S-Video (-> späteres Einfrieren). Auch ist mir aufgefallen, dass die weiße Einblendung der Kamera bei einem entsprechenden Untergrund nicht mehr sichtbar ist:
So, bleibt die Frage: was ist hier der Fehler und wie kann ich diesen beheben? Eine Fehlerbehebung ist insofern kein Problem, dass das Service Manual der VX1E vorhanden ist und der entsprechenden Hilfsperson auch zugesendet werden kann.
Würde mich echt freuen, wenn jemand eine Idee hat! :)
Liebe Grüße,
d4d4