Infoseite // VHS Kassetten Kopierer



Frage von Willi Brunner:


Hallo,

kennt jemand das Programm "VHS Kassetten Kopierer"
und kann seine Erfahrungen damit mitteilen?

Es wird angepriesen unter "Der große VHS Kassetten
Kopierer 2004 - Brennen Sie VHS-Tapes im Handumdrehen
auf CD und DVD"

Viele Grüße
Willi



Space


Antwort von Klaus Jurenz:

Willi Brunner wrote:

> Es wird angepriesen unter "Der große VHS Kassetten
> Kopierer 2004 - Brennen Sie VHS-Tapes im Handumdrehen
> auf CD und DVD"

Ich kenn das Programm zwar nicht aber solche Aussagen lassen bei mir
grunsätzlich alle Alrmglocken klingeln und ich werde äusserst
misstrauisch. ;)

--
Klaus Jurenz


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Willi Brunner wrote:

>kennt jemand das Programm "VHS Kassetten Kopierer"
>und kann seine Erfahrungen damit mitteilen?

Nö, kenne ich nicht.

>Es wird angepriesen unter "Der große VHS Kassetten
>Kopierer 2004 - Brennen Sie VHS-Tapes im Handumdrehen
>auf CD und DVD"

Dann kann es eigentlich nur Schrott sein. Nach meiner Erfahrung ist bei
VHS-Digitalisierung (;Spielfilmlänge) für DVDs oder gar CDs ohne
sachkundiges menschliches Eingreifen in die Prozeßparameter ein
qualitativ gutes oder auch nur akzeptables Ergebnis ein höchst seltener
Glücksfall.



Space


Antwort von Karlheinz Linder:

Willi Brunner wrote:
> kennt jemand das Programm "VHS Kassetten Kopierer"
> und kann seine Erfahrungen damit mitteilen?
> Es wird angepriesen unter "Der große VHS Kassetten
> Kopierer 2004 - Brennen Sie VHS-Tapes im Handumdrehen
> auf CD und DVD"

Ich kenne das Programm nicht, aber aufgrund meiner Erfahrungen mit solchen
Aktionen kann ich dir nur raten: Vergiss es!
Kein Programm der Welt kann diesen Ansprüchen gerecht werden.

Es ist viel Sachkenntnis und einiges an Hardware z.B. eine Wandler box oder
Karte von analog VHS auf mpeg oder besser DVI Format notwendig, um überhaupt
ansehnliche Ergebnisse zu erziehen. Dann benötigt man ein gutes
Bearbeitungsprogramm und einige Erfahrung damit.
Und selbst mit all dem werden dir frustrierende Erfahrungen, zumindest am
Anfang, nicht erspart bleiben.

Das größte Problem sind nach meiner Erfahrung drop-outs der Video tapes, bei
VHS ja nun wirklich keine Seltenheit, besonders bei alten Tapes. Diese
bringen beim Rendern in das DVD oder Video-CD Format den Encoder aus dem
Tritt mit dem Ergebnis, das Bild und Ton nicht mehr synchron laufen. Das
passiert selbst mit hochwertiger Software und guten encodern.

Wenn eine Software dann von sich behauptet, das im "Handumdrehen" machen zu
wollen, ist das für mich absolut unglaubwürdig.

mfg

Kl



Space


Antwort von Peter Koerber:

Heiko,
> Dann kann es eigentlich nur Schrott sein. Nach meiner Erfahrung ist bei
> VHS-Digitalisierung (;Spielfilmlänge) für DVDs oder gar CDs ohne
> sachkundiges menschliches Eingreifen in die Prozeßparameter ein
> qualitativ gutes oder auch nur akzeptables Ergebnis ein höchst seltener
> Glücksfall.
In der PC-Welt 5/2004 gibt es übrigens eine detaillierte Anleitung wie und
mit welchen Programmen (;meist Freeware) man es machen kann (;mit allen
notwendigen Einstellungen).
Peter



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Peter Koerber wrote:

>In der PC-Welt 5/2004 gibt es übrigens eine detaillierte Anleitung wie und
>mit welchen Programmen (;meist Freeware) man es machen kann (;mit allen
>notwendigen Einstellungen).

Diese Anleitung taugt dann offensichtlich genausowenig wie das
angefragte Programm.

Wenn "alle notwendigen Einstellungen" vorgegeben sind, dann kann nämlich
nichtmal das rauskommen, was ein halbwegs intelligentes Programm
fabrizieren könnte. Das hätte nämlich die theoretische Möglichkeit,
zumindest einige Prozeßparameter den Eigenschaften des Quellmaterials
und der Quellgeräte anzupassen.



Space


Antwort von Willi Brunner:

Hallo,

danke für Euere Ratschläge.

Viele Grüße
Willi

"Karlheinz Linder" schrieb im
Newsbeitrag
> Willi Brunner wrote:
> > kennt jemand das Programm "VHS Kassetten Kopierer"
> > und kann seine Erfahrungen damit mitteilen?
> > Es wird angepriesen unter "Der große VHS Kassetten
> > Kopierer 2004 - Brennen Sie VHS-Tapes im Handumdrehen
> > auf CD und DVD"
>
> Ich kenne das Programm nicht, aber aufgrund meiner Erfahrungen mit
solchen
> Aktionen kann ich dir nur raten: Vergiss es!
> Kein Programm der Welt kann diesen Ansprüchen gerecht werden.
>
> Es ist viel Sachkenntnis und einiges an Hardware z.B. eine Wandler
box oder
> Karte von analog VHS auf mpeg oder besser DVI Format notwendig, um
überhaupt
> ansehnliche Ergebnisse zu erziehen. Dann benötigt man ein gutes
> Bearbeitungsprogramm und einige Erfahrung damit.
> Und selbst mit all dem werden dir frustrierende Erfahrungen,
zumindest am
> Anfang, nicht erspart bleiben.
>
> Das größte Problem sind nach meiner Erfahrung drop-outs der Video
tapes, bei
> VHS ja nun wirklich keine Seltenheit, besonders bei alten Tapes.
Diese
> bringen beim Rendern in das DVD oder Video-CD Format den Encoder aus
dem
> Tritt mit dem Ergebnis, das Bild und Ton nicht mehr synchron laufen.
Das
> passiert selbst mit hochwertiger Software und guten encodern.
>
> Wenn eine Software dann von sich behauptet, das im "Handumdrehen"
machen zu
> wollen, ist das für mich absolut unglaubwürdig.
>
> mfg
>
> Kl
>
>



Space


Antwort von Matthias Berke:

Willi Brunner wrote:

> kennt jemand das Programm "VHS Kassetten Kopierer"
> und kann seine Erfahrungen damit mitteilen?
>
> Es wird angepriesen unter "Der große VHS Kassetten
> Kopierer 2004 - Brennen Sie VHS-Tapes im Handumdrehen
> auf CD und DVD"

Neben allem bisher gesagten, dem ich zustimme, man muss ja nicht jedes
Wort der Marketing-Leute auf die Goldwaage legen. Sollen die etwa
schreiben:
"Brennen sie VHS-Tapes in mehren Stunden, mit viel Einarbeitung in die
optimalen manuellen Einstellungen"? ;-)

lies mal Olaf Schultze zum Thema VHS umkopieren
http://groups.google.com/groups?selm%bgk2s4$jg1$01$1@news.t-online.com

Hiermit habe *ich* bisher gute Erfahrungen gemacht:
"Video deLuxe 2004/2005"
http://site.magix.net/index.php?id903&type2&no cache1
erfordert aber neben allen Hilfen, schon ein bischen Einarbeitung.

Matthias



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Kassetten digitalisieren
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
Video 8 Kassetten digitalisieren (Simens FA 124)
Betacam-Kassetten
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
S-VHS nach Video-DVD
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash