bin dabei meine alten VHS-Kassetten auf DVD zu archivieren. Habe einige Kassetten , bei denen das Band eingerissen ist. Zum Teil muß ich sogar ein paar Zentimeter rausschneiden. Womit kann man das kleben ?
Danke für Eure Hilfe Steffen
Antwort von Lutz Bojasch:
Steffen Strauss wrote:
> Hallo NG, > > bin dabei meine alten VHS-Kassetten auf DVD zu archivieren. > Habe einige Kassetten , bei denen das Band eingerissen ist. Zum Teil mu= ß ich > sogar ein paar Zentimeter rausschneiden. > Womit kann man das kleben ?
Hallo am besten garnicht, nicht 100%ig und mit schlechtem Material ausgeführte Klebstellen werden Dir die Kopftrommel versauen oder sogar =
die Videoköpfe "killen". Solche Kassetten gehören genau dorthin wo auch der Apparillo hingehört, der sie beschädigt hat: in den Müll Gruß Lutz
Antwort von Steffen Strauss:
"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag Re: VHS-Kassetten### Steffen Strauss wrote:
> Hallo NG, > > bin dabei meine alten VHS-Kassetten auf DVD zu archivieren. > Habe einige Kassetten , bei denen das Band eingerissen ist. Zum Teil muß ich > sogar ein paar Zentimeter rausschneiden. > Womit kann man das kleben ?
Hallo am besten garnicht, nicht 100%ig und mit schlechtem Material ausgeführte Klebstellen werden Dir die Kopftrommel versauen oder sogar die Videoköpfe "killen". Solche Kassetten gehören genau dorthin wo auch der Apparillo hingehört, der sie beschädigt hat: in den Müll Gruß Lutz
Hallo Lutz,
danke für Deine schnelle Antwort. Auf den Bändern sind zum Teil private und für mich dadurch ungemein wertvolle Aufnahmen. Ich würde das Band dann auch nur noch einmal zum Überspielen verwenden. Womit könnte man ein annähernd berfriedigendes Ergebnis erreichen ?
Danke Steffen
Antwort von Jürgen He:
Steffen Strauss schrieb:
> Hallo NG, > > bin dabei meine alten VHS-Kassetten auf DVD zu archivieren. > Habe einige Kassetten , bei denen das Band eingerissen ist. Zum > Teil muß ich sogar ein paar Zentimeter rausschneiden. > Womit kann man das kleben ? >
Schau dir dies (;http://www.hama.de/portal/articleId*25451/action*2563) mal an.
Gruß, Jürgen
Antwort von Ralf Fontana:
Steffen Strauss schrieb:
>bin dabei meine alten VHS-Kassetten auf DVD zu archivieren.
Ich auch.
>Habe einige Kassetten , bei denen das Band eingerissen ist. Zum Teil muß ich >sogar ein paar Zentimeter rausschneiden.
Ich muß zwischen den Jahren zum MediaMarkt fahren um mir dort passende Rohlinge zu kaufen.
>Womit kann man das kleben ?
Wo ist der nächstgelegene MediaMarkt?
-- ToFu zeigt, daß sich der Poster mit dem Verstehen und Verdauen des Vortextes garnicht erst aufgehalten hat, ihn vielleicht noch nicht einmal gelesen. Warum sollte man solche Texte und Leute beachten? (;Martin Gerdes in de.comm.technik.isdn)
Antwort von Steffen Strauss:
"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag Re: VHS-Kassetten### > Steffen Strauss schrieb: > > >bin dabei meine alten VHS-Kassetten auf DVD zu archivieren. > > Ich auch.
Du bist ja ein richtiger Witzbold
> >Habe einige Kassetten , bei denen das Band eingerissen ist. Zum Teil muß ich > >sogar ein paar Zentimeter rausschneiden. > > Ich muß zwischen den Jahren zum MediaMarkt fahren um mir dort passende > Rohlinge zu kaufen.
Treffender Vergleich....
> >Womit kann man das kleben ? > > Wo ist der nächstgelegene MediaMarkt? >
Kein weiterer Kommentar
--
Auch Dir noch einen angenehmen 2.Weihnachtstag :-)
> ToFu zeigt, daß sich der Poster mit dem Verstehen und Verdauen des > Vortextes garnicht erst aufgehalten hat, ihn vielleicht noch nicht > einmal gelesen. Warum sollte man solche Texte und Leute beachten? > (;Martin Gerdes in de.comm.technik.isdn)
Antwort von Steffen Strauss:
"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
> Steffen Strauss schrieb: > > > Hallo NG, > > > > bin dabei meine alten VHS-Kassetten auf DVD zu archivieren. > > Habe einige Kassetten , bei denen das Band eingerissen ist. Zum > > Teil muß ich sogar ein paar Zentimeter rausschneiden. > > Womit kann man das kleben ? > > > > Schau dir dies (;http://www.hama.de/portal/articleId*25451/action*2563) > mal an. > > Gruß, Jürgen
Danke für den Hinweis
Gruß Steffen
Antwort von Lutz Bojasch:
Steffen Strauss wrote:
> Hallo Lutz, > > danke für Deine schnelle Antwort. > Auf den Bändern sind zum Teil private und für mich dadurch ungemei= n > wertvolle Aufnahmen. > Ich würde das Band dann auch nur noch einmal zum Überspielen verwen= den. > Womit könnte man ein annähernd berfriedigendes Ergebnis erreichen
Hallo Zum kleben von Bandmaterial gibt es spezielles Klebeband. Im Versandhandel z.B. bei Völkner: http://www.voelkner.de/heimwerker 4687.php
Wichtig: Sehr sorgfältig arbeiten, die Bänder an den Riss-Stellen übereinander legen und mit einer antimagnetischen Schere schräg(;!) schneiden. Dann den Klebstreifen so auflegen, daß er nirgendwo Kontakt =