Infoseite // VHS Archivierung: Wenn"s kracht flimmerts



Frage von Bernd Eiche:


Guten Tag,

ich bin dabei, alte Videobänder auf DVD zu überspielen. Ich mache das in
mpeg2 und einem viertel DVD Qualität. Reicht für die alten Bändern.
Bei einigen Bond Filmen ist mir beim Anschauen der fertigen DVDs
aufgefallen, dass wiederholt in Szenen, wo es Explosionen gibt, in Bond
Filmen also öfters, das Bild im Moment der Explosion einmal durchläuft.
Das Flackern kommt nicht aus dem Videorekorder, das habe ich schon
kontrolliert. Es muss irgendwo im PC passieren.
Ich kann das Problem nicht reproduzieren. An der gleichen Stelle lief es
nicht noch einmal durch, als ich die Stelle wiederholt aufnahm.
Aber es kommt auf den DVDs zu oft vor um Zufall zu sein. Häufig wenn es
einen sehr großen Knall gibt passiert das. Ich vermute, dass es dann
passieren KANN, wenn sich ein sehr großer Teil des Bildesinhaltes
schlagartig [explosionsartig ;-) ] ändert.
Liege ich damit richtig oder was passiert da? Was kann ich dagegen tun?

Schönen Dank.

Bernd



Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Bernd,

> ich bin dabei, alte Videobänder auf DVD zu überspielen. Ich mache
> das in mpeg2 und einem viertel DVD Qualität. Reicht für die alten
> Bändern.

das ist vermutlich dein erster Fehler, man nimmt gerade schlechtes Material
in der bestmoeglichsten Qualitaet auf weil es sonst noch schlechter wird.
Da stellt sich die Frage, was verstehen die bei viertel DVD Qualitaet?
Ist es eine entsprechend kleine Datenrate, dann....

> Bei einigen Bond Filmen ist mir beim Anschauen der fertigen DVDs
> aufgefallen, dass wiederholt in Szenen, wo es Explosionen gibt, in
> Bond Filmen also öfters, das Bild im Moment der Explosion einmal
> durchläuft. Das Flackern kommt nicht aus dem Videorekorder, das
> habe ich schon kontrolliert. Es muss irgendwo im PC passieren.
> Ich kann das Problem nicht reproduzieren. An der gleichen Stelle
> lief es nicht noch einmal durch, als ich die Stelle wiederholt
> aufnahm.
> Aber es kommt auf den DVDs zu oft vor um Zufall zu sein. Häufig
> wenn es einen sehr großen Knall gibt passiert das. Ich vermute,
> dass es dann passieren KANN, wenn sich ein sehr großer Teil des
> Bildesinhaltes schlagartig [explosionsartig ;-) ] ändert.
> Liege ich damit richtig oder was passiert da? Was kann ich dagegen
> tun?
>
....ist das dein Problem, da einer Explosion auch meist schnelle Bildfolgen
und Blitze und aehnliches nach sich ziehen ist der Encoder bei sehr geringer
Datenrate ueberfordert und baut Mist. Oft sind es Komprimierungsfragmente
oder kleine Rechtecke die dann als Resultat zu sehen sind, kann aber je nach
Programm auch andere Auswirkungen haben.

Wenn die Datei am Ende zu gross ist, einfach so authoren und anschliessend
mit DVD Shrink eindampfen, dann muesste es OK sein.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Bernd Eiche wrote:

> Guten Tag,
>
> ich bin dabei, alte Videobänder auf DVD zu überspielen. Ich mache d=
as in
> mpeg2 und einem viertel DVD Qualität. Reicht für die alten Bänder=
n.
> Bei einigen Bond Filmen ist mir beim Anschauen der fertigen DVDs
> aufgefallen, dass wiederholt in Szenen, wo es Explosionen gibt, in Bond=

> Filmen also öfters, das Bild im Moment der Explosion einmal durchlä=
uft.
> Das Flackern kommt nicht aus dem Videorekorder, das habe ich schon
> kontrolliert. Es muss irgendwo im PC passieren.

Hallo
Ein wichtiger Hinweis wurde schon gegeben: In Guter Qualität aufnehme=
n
um Verluste dabei zu minimieren, erst beim späteren Brennen dann höhe=
r
komprimieren. Hilfreich bei den geradezu typischen VHS-Macken ist es,
wenn man einen hochwertigen Player benutzt der z.B. über eine digitale =

Rauschunterdrückung besitzt (;große Geräte von Blaupubkt/panasonic z=
.B.).
Wenn Du dann noch in die Videoleitung hinter dem Player ein
Bildverbesserer einschleifst (;z.B. VL220 oder VL300, auch ältere Modell=
e
von elro-elektronik.de), bekommst Du die Kanten ruhiger und auch die
Explosionen lassen das Bild nicht mehr zusammenbrechen.
Gruß Lutz


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Archivierung auf Festplatte
Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
Selbst wenn man wollte ... Ausverkauft.
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Wenn du als Regisseur not amused bist.
Audio Lag bei Panasonic S1, wenn der REC Button gedrückt wird
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Wenn wir jetzt alle aufhören würden zu filmen...
Umfrage: Wenn Geld keine Rolle spielt - welche DSLM?
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Musik-Audiospur automatisch runterregeln, wenn andere Tonspur Ton beinhaltet
Computergestützte Fotografie: wenn Handykameras Bildinhalte erfinden
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Bone Music: Wenn Röntgenbilder Musik spielen
Vermeide Final Cut, wenn dir dein Audio wichtig ist
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash