Infoseite // VHS ==> TV- Karte mit Vdub - Problem!



Frage von Olaf Hintze:


Hi!

Ich versuche alte Videos mit Vdub zu capturen, komme aber an einem Punkt
nicht mehr weiter.

Ich verwende die Einstellungen die im Capture Guide
(;http://www.henrik-reimers.de/vdub/index.html) vorgeschlagen werden. Das
Problem ist, dass die Anzahl der "dropped Frames" viel zu hoch ist, das
Bild ruckelt und der Ton ist natürlich asynchron! Die CPU-Auslastung ist
aber sehr gering!

Hat jemand einen Tip, wie ich die dropped frames reduzieren kann?

Gruß
Olaf


Space


Antwort von Rainer Nagel:

On Fri, 27 Aug 2004 14:48:48 0200, Olaf Hintze
wrote:

> Hat jemand einen Tip, wie ich die dropped frames reduzieren kann?

Genauer bitte:
Was verstehst du unter "zu vielen" Dropped Frames (;Anzahl der DF in
Relation zur Gesamtzahl der aufgezeichneten Bilder)?
"Ruckelt" das Bild von oben nach unten oder hast du deutliche Aussetzer in
der Bildfolge (;statt 25 Bilder/sec. wurden nur 20 Bilder/sec.
aufgezeichnet?)

Bei einer VHS-Überspielung komme ich in der Regel auch auf ein vielfaches
von Dropped Frames gegenüber einer TV-Aufzeichnung, aber ohne
professionelles Equipment (;Video-Abspielgerät mit automatischer
Band-Nachspannung z.B.) muss man das wohl in Kauf nehmen...

Wenn Ton und Bild asynchron sind, kannst du es unter VirtualDub mit
"Audio/Interleaving/Auto Skew Correction" korrigieren.

Allgemeiner Tip: Die Kassette vor der Aufzeichnung mindestens zwei mal
vollständig auf- und abspulen, damit das Band auf der Rolle nicht all zu
sehr "durchhängt", das hat bei mir schon manches springende Bild
verhindert.

Rainer

--
Using M2, Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/m2/


Space


Antwort von Nico:

^^

Olaf Hintze wrote:

>Ich verwende die Einstellungen die im Capture Guide
>(;http://www.henrik-reimers.de/vdub/index.html) vorgeschlagen werden. Das
>Problem ist, dass die Anzahl der "dropped Frames" viel zu hoch ist, das
>Bild ruckelt und der Ton ist natürlich asynchron! Die CPU-Auslastung ist
>aber sehr gering!
>
>Hat jemand einen Tip, wie ich die dropped frames reduzieren kann?

Ein paar Hardwaredaten waeren nett.

Und dann ist dieser Guide mehr als lueckenhaft.
Denn die Grundvoraussetzungen werden hier zumindest unter Capture
selber) ja gar nicht mal genannt :/

Abgesehen davon, dass Du eine mind HW Anforderung zum Capturen selber
hast, ist ein wichtiger und unbedingt notweniger Teil fuer das Analog
Capturen: 2 Festplatten!! (;ich spreche hier von Windows)
Windows will zwischendurch immer aufs system zugreifen - und das ist
toetlich fuer das Capturen.

Sollte das nicht das Problem sein, Poste mal deine HD ^^

Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>


Space


Antwort von Hans-Peter Beeck:

Olaf Hintze schrieb:
> Hi!
>
> Ich versuche alte Videos mit Vdub zu capturen, komme aber an einem Punkt
> nicht mehr weiter.
>
> Ich verwende die Einstellungen die im Capture Guide
> (;http://www.henrik-reimers.de/vdub/index.html) vorgeschlagen werden. Das
> Problem ist, dass die Anzahl der "dropped Frames" viel zu hoch ist, das
> Bild ruckelt und der Ton ist natürlich asynchron! Die CPU-Auslastung ist
> aber sehr gering!
>
>
>
> Hat jemand einen Tip, wie ich die dropped frames reduzieren kann?
>
> Gruß
> Olaf

Moin,

versuche es mal mit VirtualDubSync und/oder bei der Aufnahme in 2er
Schritten unten zu croppen.

Gruß
HaPe



Space


Antwort von Olaf Hintze:

Hi zusammen!

Also angehängt ein Screenshot von der Vdub Statistik, da ich ein
relativer Einsteiger bin, hab ich nicht so die Ahnung. Aber es sind auf
jeden Fall richtige Sprünge in der AUfzeichnung und die Zahl der dropped
Frames steigt nicht kontinuierlich, sondern es macht deutliche Sprünge
von 60 - 150 Frames!

Zu meiner Hardware:

Aldi-PC mit 3GHz
512 MB Ram
Grafikkarte: Medion RADEON 9800XXL
TV-Tuner: Medion TV-Tuner 7134 MK2/3 und
Medion 7134 WDM Video Capture

Gruß
Olaf


Space


Antwort von Olaf Hintze:

Olaf Hintze schrieb:

> Hi zusammen!
>
> Also angehängt ein Screenshot von der Vdub Statistik

Screenshot mitschicken hat offensichtlich nicht gefunzt also Tipp ich
Daten mal schnell ab:
Frames captured: 1936
Total Time 1:19
Time left: 9:25:23
Total file size: 154,4MB
Disc Space free: 64,47 GB
CPU Usage 9%

Video
Size 143,1 MB
Average rate: 24,39240 fps
Data rate 1847KB/s
Compression 2.0:1
Avg frame size 77511
Frames dropped: 266

Audio:
Size
11553KB
Relative rate: 337323.40 Hz
Data Rate: 146 KB/s
Compression 1.0:1
VT adjust: 0ms

, da ich ein
> relativer Einsteiger bin, hab ich nicht so die Ahnung. Aber es sind auf
> jeden Fall richtige Sprünge in der AUfzeichnung und die Zahl der dropped
> Frames steigt nicht kontinuierlich, sondern es macht deutliche Sprünge
> von 60 - 150 Frames!
>
> Zu meiner Hardware:
>
> Aldi-PC mit 3GHz
> 512 MB Ram
> Grafikkarte: Medion RADEON 9800XXL
> TV-Tuner: Medion TV-Tuner 7134 MK2/3 und
> Medion 7134 WDM Video Capture
>
>
> Gruß
> Olaf


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Olaf Hintze schrieb:

>> Also angehängt ein Screenshot von der Vdub Statistik

Methoden um sich unbeliebt zu machen:

- in die Kölner Altstadt gehen und ein Hefeweizen verlangen
- eine Tüte Chips und eine Tüte Reiskräcker ins Kino mitbringen und
während dem Film unter lautstarkem Kommentar öffnen und ebenso
lautstark den Umsitzenden anbieten (;*)
- sich mit dem Eintracht-Schal in den Schalke-Fanblock setzen
- in Binaries in Newsgroups posten
- HTML in Newsgroups posten
- MIME in Newsgroups posten
- mit Outlook in Newsgroups posten

>Screenshot mitschicken hat offensichtlich nicht gefunzt

Das Glück war mit Dir. Wenn Du das nächste Mal das Bedürfnis hast,
irgendwelche Binaries mit der Welt zu teilen dann lege sie auf einer
Homepage ab und verlinke dorthin. Dann kann jeder selbst entscheiden
ob er sich das antut.

>also Tipp ich Daten mal schnell ab:

besser!

>Total Time 1:19
>Total file size: 154,4MB

1,x MB/s bei 2:1 Kompression?
Welche Auflösung und welchen Codec verwendest Du?

>Frames dropped: 266

Das sind zuviele. Zweihundert hatte ich mit einer WinTV über 90
Minuten Aufnahme.

>> Zu meiner Hardware:

>> Aldi-PC mit 3GHz
>> 512 MB Ram
>> Grafikkarte: Medion RADEON 9800XXL
>> TV-Tuner: Medion TV-Tuner 7134 MK2/3 und
>> Medion 7134 WDM Video Capture

Kein Betriebssystem und keine sonstigen Geräte? Keine USB-Maus? Keine
Netzwerkkarte? Keine PCI-Karten?

(;*) die Vollidioten die sowas fabrizieren haben dummerweise den
gleichen Filmgeschmack wie ich.

--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?


Space


Antwort von Rainer Nagel:

On Sat, 28 Aug 2004 15:47:36 0200, Olaf Hintze
wrote:

> Frames captured: 1936
> Frames dropped: 266

Wow, das ist schlicht erschreckend.

> Average rate: 24,39240 fps

Das ist viel zu wenig aber angesichts der o.g. Dropped Rate verständlich.

> Data rate 1847KB/s
> Compression 2.0:1

Also du verwendest garantiert kein MJPG beim Capturing, diese Data Rate
entspricht dort eher einer Kompression von 15:1.

> Avg frame size 77511

Das allerdings ist ein normaler Wert bei VHS-Überspielungen.

> Audio:
> Relative rate: 337323.40 Hz

Keine 44.100 Hz? Was ist da denn eingestellt??

>> Aber es sind auf jeden Fall richtige Sprünge in der AUfzeichnung und
>> die Zahl der dropped Frames steigt nicht kontinuierlich, sondern es
>> macht deutliche Sprünge von 60 - 150 Frames!

Dann könnte die Differenz zwischen Bild und Ton schon mal hier zu finden
sein - der Ton wurde aufgezeichnet aber die dazu gehörigen Bilder fehlen
dir...

>> Zu meiner Hardware:
>>
>> Aldi-PC mit 3GHz
>> 512 MB Ram
>> Grafikkarte: Medion RADEON 9800XXL
>> TV-Tuner: Medion TV-Tuner 7134 MK2/3 und
>> Medion 7134 WDM Video Capture

Ausreichend - aber wie sieht es denn mit der Festplatte aus? Eine Platte
oder zwei? Wie viel Platz ist frei??

Rainer

--
Using M2, Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/m2/


Space


Antwort von Frank Derlin:

Hallo.

"Olaf Hintze" schrieb ...
>> Also angehängt ein Screenshot von der Vdub Statistik

Welche anderen Aufnahmeprogramme hast Du versucht, und ist die Zahl
der Drops unter ihnen vergleichbar hoch?

> CPU Usage 9%

> Average rate: 24,39240 fps

Krank, konstante Framerate und einfache TV-Karten...
Probleme beim Aneinanderhängen mehrerer Aufnahmen sind vorprogrammiert.

>> relativer Einsteiger bin, hab ich nicht so die Ahnung. Aber es sind auf
>> jeden Fall richtige Sprünge in der AUfzeichnung und die Zahl der dropped
>> Frames steigt nicht kontinuierlich, sondern es macht deutliche Sprünge
>> von 60 - 150 Frames!

Wenn die Drops erscheinen, leuchtet die Leuchtdiode für die Platte
im selben Rythmus? Auxsetup.exe/Benchmark zum Testen der Schreib-
geschwindigkeit.
Welche Video- Audio-Kompression benutzt Du?

>> Aldi-PC mit 3GHz

>> TV-Tuner: Medion TV-Tuner 7134 MK2/3 und
>> Medion 7134 WDM Video Capture

Versuche es mit Amcap oder mit einem anderen DirectShow Capture-Tool.

http://www.archive.org/ unter WayBackMachine dann www.virtualdub.org
eingeben und "Jan 28, 2003" lesen, könnte evl. auch helfen. (;Preview per
Treiber deaktivieren)

Gruß, Frank


Space



Space


Antwort von Olaf Hintze:

Rainer Nagel schrieb:
> On Sat, 28 Aug 2004 15:47:36 0200, Olaf Hintze
> wrote:
>
>
>> Frames captured: 1936
>> Frames dropped: 266
>
>
> Wow, das ist schlicht erschreckend.

und vor allem ist die Qualität ungenießbar! :)
>
>
>> Average rate: 24,39240 fps
>
>
> Das ist viel zu wenig aber angesichts der o.g. Dropped Rate verständlich.
>
>
>
>> Data rate 1847KB/s
>> Compression 2.0:1
>
>
>
> Also du verwendest garantiert kein MJPG beim Capturing, diese Data Rate
> entspricht dort eher einer Kompression von 15:1.

Wo/wie kann ich die Einstellung ändern?

>
>
>> Avg frame size 77511
>
>
> Das allerdings ist ein normaler Wert bei VHS-Überspielungen.
>
>
>
>> Audio:
>> Relative rate: 337323.40 Hz
>
>
>
> Keine 44.100 Hz? Was ist da denn eingestellt??

Doch war es! Aber das ist, was tatsächlich rausgekommen ist!
>
>
>technische
>
> Ausreichend - aber wie sieht es denn mit der Festplatte aus? Eine Platte
> oder zwei? Wie viel Platz ist frei??
>
>
Ich habe ein 200GB Platte partitioniert und speichere das
capturematerial auf einer Partitioon mit mehr als 60GB Platz
> Rainer
>
>


Space


Antwort von Olaf Hintze:



Guten Morgen zusammen!

Also eigentlich wollte ich gerade einfach nur die gewünschten Daten aus
Vdub raussuchen und sie posten und habe dann spaßeshalber noc mal ein
kurzes Stück gecaptured. Nach gut 1 Minute war ich bei einem dropped
frame!! Als ich mir das Ganze dann angeschaut habe, war das Bild ohne
Ruckeln, aber dafür war der Ton verrauscht und abgehackt!
Dann hab ich das Band ein bisschen hin und hergespult und noch mal
gecaptured ohne an den Einstellungen etwas zu verändern, die ersten 10
Sekunden ging alles gut und dann sprang die Zahl der dropped Frames von
0 auf 1200.

Habe auch mit anderen Captureprogrammmen wie virtual VCR und
Powerdirector experimentiert, aber Powerdirector ist ziemlich mies und
bring ein unzumutbare Qualität und bei Video VCR habe ich die gleichen
Probleme wie bei virtual Dub.

Ich verwende Windows XP prof, Virtualdub vcr 1.4.9.3 und habe auf der
Partition über 60 GB frei.
Den Test unter auxsetup habe ich gemacht und es ergab keine Fehlermeldungen.

Audiokompression: Format : PCM, Attribute 44,100Khz: 16 bit Stereo
Videokompression: Huffyuv v2.2.0

Was für andere captureprogramme gibts denn noch? Oder sollte ich einfach
eine andere Version von Vdub benutzen?

Gruß
Olaf


Space


Antwort von Nico:

^^
Olaf Hintze wrote:

>> Ausreichend - aber wie sieht es denn mit der Festplatte aus? Eine Platte
>> oder zwei? Wie viel Platz ist frei??
>>
>>
>Ich habe ein 200GB Platte partitioniert und speichere das
>capturematerial auf einer Partitioon mit mehr als 60GB Platz

Wahrscheinlich bleibe ich an deinem Killfeile haengen, da hier IMHO
genau das zutrifft, was ich schon vorne weg gemeint hatte *zuck*
PP

Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>


Space


Antwort von Rainer Nagel:

On Sun, 29 Aug 2004 09:49:12 0200, Olaf Hintze
wrote:

> Dann hab ich das Band ein bisschen hin und hergespult und noch mal
> gecaptured ohne an den Einstellungen etwas zu verändern, die ersten 10
> Sekunden ging alles gut und dann sprang die Zahl der dropped Frames von
> 0 auf 1200.

Ich unterstelle mal dass du das VHS-Band bereits auf deinem Fernseher
angesehen und die Qualität für gut befunden hast - ansonsten spricht das
dafür, dass du enorme Fehler auf dem Band hast.
Aber wenn die Fehler (;so hört sich deine Beschreibung an) nicht immer an
den gleichen Stellen auftauchen, frage ich mich, ob nicht deine Hardware
in der Hinsicht mangelhaft ist. Könntest du dir eine zweite Festplatte
ausleihen und die Aufzeichnung damit testen? Denn bei nur einer HD könnten
die Probleme auch davon stammen, dass das Betriebssystem zugriff darauf
nimmt und so deine Aufnahme stört.
Deine Hardware-Ausstattung ist ansonsten mehr als ausreichend, ich begann
mit einem 1 GHz Athlon und hatte keine solchen Probleme, allerdings waren
bei mir von Anfang an 2 HD mit je 40 GB installiert, eine davon diente nur
dem Capturing.

Die Bildgrösse hatte wir auch noch nicht besprochen, zeichnest du in PAL
mit
704x576 auf oder kleiner?

Rainer

--
Using M2, Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/m2/


Space


Antwort von Olaf Hintze:

Rainer Nagel schrieb:
> On Sun, 29 Aug 2004 09:49:12 0200, Olaf Hintze
> wrote:
>
>
>> Dann hab ich das Band ein bisschen hin und hergespult und noch mal
>> gecaptured ohne an den Einstellungen etwas zu verändern, die ersten 10
>> Sekunden ging alles gut und dann sprang die Zahl der dropped Frames
>> von 0 auf 1200.
>
>
>
> Ich unterstelle mal dass du das VHS-Band bereits auf deinem Fernseher
> angesehen und die Qualität für gut befunden hast - ansonsten spricht das
> dafür, dass du enorme Fehler auf dem Band hast.
> Aber wenn die Fehler (;so hört sich deine Beschreibung an) nicht immer an
> den gleichen Stellen auftauchen, frage ich mich, ob nicht deine Hardware
> in der Hinsicht mangelhaft ist. Könntest du dir eine zweite Festplatte
> ausleihen und die Aufzeichnung damit testen? Denn bei nur einer HD
> könnten die Probleme auch davon stammen, dass das Betriebssystem zugriff
> darauf nimmt und so deine Aufnahme stört.
> Deine Hardware-Ausstattung ist ansonsten mehr als ausreichend, ich
> begann mit einem 1 GHz Athlon und hatte keine solchen Probleme,
> allerdings waren bei mir von Anfang an 2 HD mit je 40 GB installiert,
> eine davon diente nur dem Capturing.
>
> Die Bildgrösse hatte wir auch noch nicht besprochen, zeichnest du in PAL
> mit
> 704x576 auf oder kleiner?
>
> Rainer
>
>
Ich zeichne Pal 320*240 Tiefe yuy2 auf! Ich kann relativ problemlos eine
weitere Festplatte via USB2 anschließen oder ist das eher schlecht?

Gruß
Olaf


Space


Antwort von Frank Derlin:

"Olaf Hintze" schrieb...
[snip]
> kurzes Stück gecaptured. Nach gut 1 Minute war ich bei einem dropped
> frame!! Als ich mir das Ganze dann angeschaut habe, war das Bild ohne
> Ruckeln, aber dafür war der Ton verrauscht und abgehackt!
> Dann hab ich das Band ein bisschen hin und hergespult und noch mal
> gecaptured ohne an den Einstellungen etwas zu verändern, die ersten 10
> Sekunden ging alles gut und dann sprang die Zahl der dropped Frames von
> 0 auf 1200.

Der Computer hatte also 50sec lang einen Blackout. Übel.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das vom Band kommt. Gibt es denn
diese Sprünge auch bei Aufnahmen über den Tuner der TV-Karte?

Welche DirectX-Version benutzt Du?
Bei Benutzung von WDM würde ich mindestens von v9.0b ausgehen. 9.0c
ist aktuell.

> Habe auch mit anderen Captureprogrammmen wie virtual VCR und
> Powerdirector experimentiert, aber Powerdirector ist ziemlich mies und
> bring ein unzumutbare Qualität und bei Video VCR habe ich die gleichen
> Probleme wie bei virtual Dub.

Amcap http://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage 492.html
weil das das einfachste für Deine WDM-Treiber ist und damit erstmal
eventuelle VfW-WDM Wrapperprobleme zu VirtualDub auszuschließen sind.
http://prdownloads.sourceforge.net/btwincap/wdmmiscutils2.73.zip
Es ist etwas vergleichbar mit aufgebohrteren Vidcap32-Versionen für VfW,
halt nur für DirectShow.

Zu Virtual VCR http://virtualvcr.sourceforge.net/ sollte es sich nicht
viel nehmen. http://www.doom9.org/capture/capturing VirtualVCR.html

> Ich verwende Windows XP prof, Virtualdub vcr 1.4.9.3 und habe auf der
> Partition über 60 GB frei.
> Den Test unter auxsetup habe ich gemacht und es ergab keine Fehlermeldungen.

Hier zB. wäre die 'Sustained write'-Rate über einen längeren Zeitraum
etwa 500MB interessant.

> Audiokompression: Format : PCM, Attribute 44,100Khz: 16 bit Stereo
> Videokompression: Huffyuv v2.2.0

Ok. Das sollte Dein 3GHz PC locker wegschreiben können.

> Was für andere captureprogramme gibts denn noch? Oder sollte ich einfach
> eine andere Version von Vdub benutzen?

Capture-Tools gibt es recht viele. Ich würde sie aber allesammt in
drei Gruppen unterteilen. Programme die auf VfW aufbauen, Progs die
auf DirectShow aufbauen, und komplette Systeme wie etwa LinVDR.
Ich habe keinen Aldi-PC und verwende AVI IO. Wenn ich WDM benutzen
müsste, würde ich mir sicherlich iuVCR nochmal genauer anschauen.

Wenn es Probleme mit VirtualDub gibt dann immer erst das aktuellste
Original benutzen. www.virtualdub.org v1.5.10

Gruß, Frank


Space


Antwort von Rainer Nagel:

On Sun, 29 Aug 2004 18:43:13 0200, Olaf Hintze
wrote:

> Ich zeichne Pal 320*240 Tiefe yuy2 auf!

Gut, ich würde auf 352x288 gehen, aber das hat nichts damit zu tun, dass
deine Hardware das Ganze ohne Probleme packen sollte.

> Ich kann relativ problemlos eine weitere Festplatte via USB2 anschließen
> oder ist das eher schlecht?

Nein, mit USB2 geht das schon (;ein Freund zeichnet auch auf seine externe
HD auf und hat damit keine Schwierigkeiten).

Rainer

--
Using M2, Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/m2/


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie S-VHS-Videorekorder an TV-Karte?
VHS - TV-Karte - PC --- Film ruckelt an einigen Stellen
Welche TV-Karte zum Aufnehmen von VHS Filmen?
Schnittkarte für S-VHS
VHS->MPEG2 über Primio FM TV Karte
VHS-C per Videokarte in den PC
VHS auf PC ohne Tv Karte
VHS ==> TV- Karte mit Vdub - Problem!
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
P2 Karte wird nicht gemountet
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Welche Karte für FX 3?
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash