Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Update Pro 11 Vorsicht: Kompatibilitätsprobleme



Frage von segelmusik:


Ich habe leider von pro 10 auf pro 11 upgedated und bezahlt. Jetzt stelle ich fest, daß die Versionen nicht kompatibel sind. Zunächst frage ich mich, warum man Cookie Cutter, mit dem ich seit Jahren arbeite als "Ausstechform" umbenennen muss, denn die Effekte sind natürlich jetzt anders sortiert. Kostet Zeit. Schlimmer: In Pro 10 verwendete runde Cookie Cutter werden plötzlich oval, In Brightness und Contrast vorgenommen Einstellungen werden nicht übernommen. Warum das? (Zum Glück hat das Installationsprogramm pro 11 daneben installiert, und nicht drüber, wie man es sonst bei updates erwartet.)

Welche Möglichkeit gibt es, eine Pro 9 oder pro 10 bearbeitete .VEG mit pro 11 1:1 weiter zu bearbeiten?

Hinweis zu alter Grafik gelöscht

Space


Antwort von MK:

Mein rechner hat eine nvidia 8600S. mit neuestem Treiber. Natürlich dachte ich, ich kann nun den GPU zum rendern verwenden, aber sie taucht bei den Präferenzen gar nicht auf. Ich konnte vorher nicht sehen, daß die 8600 nicht unterstützt wird und habe das Upgrade jetzt ohne Nutzen gekauft. Wahrscheinlich weil die nach heutigen Verhältnissen (nach damaligen eigentlich auch schon) lahme Karte gegenüber der CPU heutzutage keinen großartigen Performancevorteil mehr bieten würde, bzw. langsamer wäre.

Space


Antwort von segelmusik:

Danke, wahrscheinlich. Kauf mir jetzt also einen schnellen Rechner. Da gibt es welche mit 2 nvidia 570 eingebaut. Nutzt Vegas dann beide GPUs?

Space


Antwort von deti:

Danke, wahrscheinlich. Kauf mir jetzt also einen schnellen Rechner. Da gibt es welche mit 2 nvidia 570 eingebaut. Nutzt Vegas dann beide GPUs? Egal wie schnell die GPUs sind - sie kommen bei Vegas nicht gegen einen Intel Core i7 2600K an. Insofern kann man sich das Geld für die Extragrafikkarten schlicht sparen.

Deti

Space


Antwort von segelmusik:

Ich habe diese Nachricht am 18.11. eingestellt, und auch an Soiny als Reklamation gesandt. Keine Reaktion. Jetzt dachte ich, ich gebe die Online gekaufte Upgradeversion auf pro 11 zurück (sie bringt nur Nachteile), stelle aber fest, daß das Internet Wiederrufsrecht bei Sony bei downgelodeter Software nicht gilt. OOPS
Ich werde wohl das Sony Kundenfeld verlassen!

Space


Antwort von deti:

Ich werde wohl das Sony Kundenfeld verlassen! ... gut so - und dann wechselt du zum Hersteller einer anderen Software, die ebenfalls vom Umtausch ausgeschlossen ist. Wirtschaftsförderung, mehr nicht.

Deti

Space


Antwort von segelmusik:

Na das habe ich dann aber gelernt, daß ich mir jetzt wieder die altmodischen Boxen schicken lasse, da habe ich nämlich Widerrufsrecht. Ich finde das auch unverständlich, denn Sony könnte ja einfach meine neue Liztenznummer wieder sperren und wäre sicher, daß die SW nicht weiter verwendet wird. Ich habe ausserdem klare Reklamationsgründe: Inkompatibilität zu vorherigen Versionen und das Nichterkennen der Grafikkarte. Wenn Pro 11 mit so wesentlich besserer Nutzung der GPU angepriesen wird, so hätte man doch zunächst ein kleines Testprogramm zur Verfügung stellen können. Sony hat ja im übrigens meine gesamte Computerkonfiguration. Alles in allem fühle ich mich vera......

Space


Antwort von videowuif:

so hätte man doch zunächst ein kleines Testprogramm zur Verfügung stellen können. Sony hat ja im übrigens meine gesamte Computerkonfiguration. Alles in allem fühle ich mich vera...... es gibt ja von Sony IMMER eine GRATIS-TESTVERSION (30 Tage gültig!) damit man testen kann ob einem die neue Version zusagt oder nicht. Mach ich auch so bevor ich umsteige!

Space


Antwort von deti:

Ich denke, die externen GPUs spielen zukünftig kaum mehr eine Rolle, denn die neuen CPU-Architekturen mit integrierten GPU-Funktionseinheiten werden hier jede Grafikkarte alt aussehen lassen. Insofern ist es doch ziemlich egal, ob Sonycreative diese unnütze Funktion unterstützt oder nicht. Wir haben hier nur noch Rechner mit Core i7 2600k - da ist es mit keiner Grafikkarte möglich unter Vegas nur annähernd an die reine CPU-Geschwindigkeit heranzukommen.

Deti

Space



Space


Antwort von MK:

Na das habe ich dann aber gelernt, daß ich mir jetzt wieder die altmodischen Boxen schicken lasse, da habe ich nämlich Widerrufsrecht. Ich finde das auch unverständlich, denn Sony könnte ja einfach meine neue Liztenznummer wieder sperren und wäre sicher, daß die SW nicht weiter verwendet wird. Aber auch nur wenn die Verpackung nicht entsiegelt wurde... bei Software, CDs, DVDs, etc. erlischt das Widerrufsrecht sobald das Siegel gebrochen wurde.

Zumal man, solange man nicht ins Internet geht, die Software auf dem Rechner aktiv lassen könnte auch wenn Sony die Seriennummer sperrt. In sofern ist das schon richtig dass das nicht zurückgenommen wird.

Und dass ein aktuelles Programm mit einer Grafikkarte von Anno Tobak welche damals schon nicht die schnellste war nicht unbedingt zusammenarbeitet hätte man sich vielleicht denken können und dann im Vorfeld bei Sony anfragen.

Der Support von Sony ist teilweise richtig madig, aber in dem Fall können die meines Erachtens nichts dafür.

Space


Antwort von deti:

... obendrein gibt's ja von allen diesen Paketen auch Trial-Versionen, die man bequem vorab testen kann.

Deti

Space


Antwort von segelmusik:

Heisst also: Als Kunde wieder mal selbst schuld.
1. Dass ich auf die blöde GPU Werbung reingefallen bin und das Geld ausgegeben habe.
2. Daß ich davon ausging, daß ein Upgrade die einfachsten Aufwärtskompaitibilitätsaspekte beachtet. Hat damit übrigen niemand sonst ein Problem? Es ist doch schlicht nicht nachvollzoehbar, warum ein rundes Cookie in Vegas Pro 10 zu einem ovalen in pro 11 führt!!

Space


Antwort von Belize:

Warum hast du das denn nicht mit der Demoversion getestet?

Space


Antwort von deti:

Hat damit übrigen niemand sonst ein Problem? Nein, weil die alte Version nach dem Upgrade ja weiter installiert und benutzbar bleibt. Das ist übrigens beim Avid MC nie so und da ist man echt arm dran, wenn in der neuen Version etwas nicht mehr geht - diese Software kostet 2400€.

Deti

Space


Antwort von DOGFILM:

Hi,
Schlimmer: In Pro 10 verwendete runde Cookie Cutter werden plötzlich oval, In Brightness und Contrast vorgenommen Einstellungen werden nicht übernommen. Warum das? ... kann das jemand mal bestätigen bitte? Das wäre ja wohl die Voll-Katastrohe, wenn das reproduzierbar ist.

Sollte als Warnung hier ganz oben kleben bleiben, wenn es derart massive Kompatibilitäts-Probleme gibt mit Projekten aus vorherigen Versionen - völlig inakzeptabel!

Sehe hier massiven Tätigkeitsbedarf des Slashcam-Vegas-Testers...

Bin ich froh, dass ich doch nicht gestern noch das Update gemacht hab, von dem Geld geh ich dann lieber mit Freunden essen...

Dogfilm

Space


Antwort von Belize:

Ich kann es nicht bestätigen. Bei mir bleibt ein in VP10 rund angelegter Cookie Cutter auch in VP11 rund und die Werte des Filters Brightness und Contrast werden hier korrekt nach VP11 übertragen. Das waren Bugs der Erstversion 11 die mit dem Build 424/425 schon vor einem Monat behoben wurden.

Das kann doch auch jeder anhand der Demo-Version leicht selbst überprüfen.

Warum das eine Vollkatastrophe sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist nicht gerade die Regel, unabgeschlossene Projekte in eine Folgeversion einer Software zu übertragen. Und selbst nach Installation von Vegas Pro 11 kann man ja parallel mit Version 10 weiterarbeiten. Also sollte das alles andere als ein Beinbruch sein. Aber - wie gesagt - es handelt sich dabei eh um längst behobene Bugs.

Space


Antwort von segelmusik:

Faslch. Ich habe 425 heruntergeladen und gerade da passiert das mir den ovalen Cookies. Bitte nochmal testen.
Auch hätte ich mir gewünscht, daß mich das Programm fragt, ob ich plötlzich mit deutschen Namen der Effekte arbeiten will oder nicht.

Ich habe immer mehrere angefangene Projekte, die ich über einen längeren Zeitraum immer wieder bearbeite, ich betreibe das ja nicht als Beruf. Insofern habe ich natürlich ein Interesse, alle Projekte, die ich mit Sony angefangen habe, jeweils mit der neuesten Version zu bearbeiten. Bisher ging das ja auch, sogare von Vegas Studio auf Pro 9 oder 10. Nur bei 11 eben nicht mehr.

Space


Antwort von deti:

Vegas 10:

zum Bild

Vegas 11:

zum Bild


Deti

Space



Space


Antwort von Belize:

Ich nutze Build 425 auf verschiedenen PCs. Wie oben schon geschrieben und auch von deti gezeigt, gibt es bei mir keinerlei Probleme damit, ein Vegas Pro 10 Projekt mit Cookie Cutter und dem Filter Brightness&Contrast in Vegas Pro 11 zu öffnen. Die Filterwirkung ist in Vegas Pro 11 identisch zu dem, was ich in Vegas Pro 10 angelegt hatte.

Space


Antwort von DOGFILM:

Warum das eine Vollkatastrophe sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Rückwärts-Kompatibilität ist so ziemlich das wichtigste Feature in einer Media-Software, das muss absolut zuverlässig sein, Deine Anpruchslosigkeit kann ich nicht nachvollziehen, es handelt sich um einen Weltkonzern, kein kleines Kind das irgendwelche Shareware auf dem Markt wirft - Probleme mit sowas verursachen tausendfach zusätzlichen Aufwand überall auf der Welt und sind völlg inakzeptabel. Du darfst als Kunde auch was fordern, musst nicht nur schlucken!
Es ist nicht gerade die Regel, unabgeschlossene Projekte in eine Folgeversion einer Software zu übertragen. Deine "Regeln" der Produktion interessieren mich genau dann, wenn ich mit Dir zusammenarbeiten muss - in dem genannten Zusammenhang ist eine solche Aussage sehr fagwürdig - was soll das jetzt sein, eine Rechtfertigung? Eine implizite Herabsetzung ("der kennt die Regeln nicht") desjenigen, der sich wagt, den grossen Bruder zu kritisieren? Es gibt einfach keinen erkennbaren Zusammenhang.

Natürlich entwickelt sich Software weiter und man muss sich darauf verlassen können, dass auch zukünftige Versionen alte Projekte fehlerfrei laden.
Und selbst nach Installation von Vegas Pro 11 kann man ja parallel mit Version 10 weiterarbeiten. Jetzt wird es völlig absurd - wenn mir sowas ein Support-Mitarbeiter schreiben würde, wäre der wahrscheinlich am nächsten Tag seinen Job los. "Benutzen Sie doch einfach die alte version" - ja, wie geil, wozu kauf ich dann das Update? Zumindest war das ein guter Lacher!
Aber - wie gesagt - es handelt sich dabei eh um längst behobene Bugs. Offensichtlich ja nicht - Du könntest Dein Engagement für Sony praktisch sinnvoll einsetzen, indem Du Dir mal die Files von segelmusik schicken lässt und versuchst herauszubekommen, was da genau falsch läuft...

Ich würde mich übrigens freuen, wenn Du das, so wie ich, als sachliche Auseinandersetzung zum Thema betrachten könntest - ich versuche nur ein kleines bisschen provokant zu sein, weil mir diese alles-erduldende Haltung vieler Benutzer auf den Keks geht - die Macht der Konzerne geht mir auch in Sachen Software deutlich zu weit - "occupy your software" !!! ;)

Tach noch,
Dogfilm

Space


Antwort von Belize:

Vegas Pro 11 ist rückwärtskompatibel. Der einzige Filter, der hierbei eine bekannte Ausnahme macht, ist "Sharpen". Und das auch nur, weil in diesem Filter seit Jahren ein Bug mitgeschleppt wurde, der in Version 11 endlich ausgebessert wurde.

Space


Antwort von segelmusik:

Da sich Belize für das Beispiel nicht interessiert mache ich mir die Arbeit und lade das es hoch. Es ist nur leider bei einem Projekt passiert, bei dem auf sehr grosse AVI Datein zugegriffen wird, d.h. ich muss es erst mal mit kleinen Dateien nachvollziehen. Es stimmt, wenn ich ein leeres Projekt nur mit einem Clip Cookie Cutter in 10 starte und es dann in 11 lade, gibt es keine Probleme, aber so sind halt echte Projekte nicht. Wäre das Problem nicht aufgetreten, hätte ich es nicht beschrieben.

dogfilm spricht mir aus dem Herzen.

Space


Antwort von wolfgang:

Segelmusik, dann hast du einen bug entdeckt, der sich mit kleinen Projekten nicht nachvollziehen läßt, mit größeren schon? Interessant. Die von dir verwendete Softwareversion ist genau welche - 425 oder 426?

Ansonst: ich kann vielleicht den Frust von dir, Dogfilm nachvollziehen, nicht aber den Tonfall. Hier ist niemand beleidigend geworden, und auch Belize ist nicht für Fehler in Vegas verantwortlich. Also beruhig dich mal wieder... um das jetzt bewußt höflich zu formulieren.

Space


Antwort von MK:

Vielleicht ist die Installation nicht ganz in Ordnung, bei mir werden die Filter in der gewählten Programmsprache angezeigt - englisch.

Was mich allerdings irritiert: Wo ist das Computer RGB -> Studio RGB und Studio RGB -> Computer RGB Preset im Color Corrector hinverschwunden?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorsicht bei Sonys neuem Firmware Update für die ILME-FX3 und FX30
!VORSICHT AMAZON BETRÜGER!
Vorsicht mit Atomos SDI Modul
Vorsicht A7Siii/FX3 User! Sony Skandal!
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
AJA Ki Pro GO Firmware-Update 2.0 bringt neue Funktionen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Firmware-Update für Blackmagic URSA Mini Pro 12K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash