Wie erzeuge ich am effizientesten Untertitel, wenn mir der gesprochene Text ohnehin schon als Textdatei vorliegt? Habe ich die Möglichkeit, eine Textdatei so zu importieren, dass jeder Satz als Einzelblock erscheint, den ich dann einfach auf der Timeline verteile? Ansonsten müsste ich ja alle Zeiten einzeln in den Text schreiben, um eine SRT-Datei zu erzeugen. Die Untertitel sollen eh fest eingebrannt werden.
Danke sagt Matthias!
Antwort von Jott:
Schnelle Möglichkeit: srt Edit Pro im App-Store. Text rein, Video rein, laufen lassen mit Audio-Waveform, bei jedem gewünschten Umbruch klicken. Das entstehende srt-File funktioniert überall, auch in Social Media und natürlich auch in fcp x. Ein Klick: importieren, flupp, Untertitel sitzen automatisch als Role. Einbrennen bei der Ausgabe ankreuzen. Das war's schon.
Antwort von Pianist:
Herzlichsten Dank, wird sofort ausprobiert!
Matthias
Antwort von Pianist:
Schon fertig, der Tipp war Gold wert! Nochmals vielen Dank!
Matthias
Antwort von R S K:
Bekommt man im übrigen auch ganz leicht gratis und vor allem automatisiert hin. Z.B. über Youtube oder Apps wie Descript. Aber auch in FCP selbst einfach per copy/paste und dem "Untertitel teilen". Nur dass man dann das Timing der einzelnen Titel selbst anpassen muss.
- RK
Antwort von Pianist:
Also die zehn Euro haben mich jetzt nicht an den Rand der Pleite getrieben...
Und gerade das mit dem Timing ist doch sehr gut gelöst: Einfach den Cursor an die passende Textstelle, und dann im passenden Augenblick einen Cuepunkt erzeugen. Für mich ausreichend einfach.
Matthias
Antwort von funkytown:
Ich mache das immer direkt in FCPX. Ich finde, schneller geht ja kaum: Einfach "Untertitel hinzufügen", Text eingeben und in der Timelime verschieben.
Antwort von Pianist:
So würde ich das machen, wenn ich O-Töne von Leuten untertitele. Aber hier war ja die Textdatei schon vorhanden.
Matthias
Antwort von R S K:
Pianist hat geschrieben: Also die zehn Euro haben mich jetzt nicht an den Rand der Pleite getrieben...
Stell dir vor, du bist nicht der einzige der hier mitliest. 🙄
Pianist hat geschrieben: Aber hier war ja die Textdatei schon vorhanden.
Setzt man entsprechend Zeilenschalter im Text, dann ist es wie gesagt in FCP auch nur 2-3 Klicks um sie anzulegen (von YT & Co. mal abgesehen). "SRT Edit Pro" kenne ich nicht, also keine Ahnung wie es sich vergleicht. Wobei ich lustigerweise vor ein paar Jahren noch "Subtitle Edit Pro" vom gleichen Typ gekauft habe. Und da "Subtitle…" allem Anschein nach auch mehr kann und ich das (inzwischen) schon viel zu umständlich finde im Vergleich, denke ich wird "SRT…" kaum nützlicher sein. Aber… 🤷🏼???
Und wenn ich noch irgendein Nutzen davon hätte würde ich mich darüber ärgern, dass er scheinbar schon sehr lange keine Lust mehr hat die Apps zu Supporten.
- RK
Antwort von Jott:
Viele Wege führen nach Rom. Kann ja jeder selber für sich rauskriegen, was letztlich am schnellsten geht.
Sorry, dass ich Pianist geholfen hatte! :-)
Antwort von R S K:
Jott hat geschrieben: Kann ja jeder selber für sich rauskriegen, was letztlich am schnellsten geht.
Eben. Was auch erst mehr als einen Weg kennen voraussetzt.
Jott hat geschrieben: Sorry, dass ich Pianist geholfen hatte!
Du seist entschuldigt. 😏
Die Tipps waren im übrigen auch nicht an irgendwen speziell gerichtet.
- RK
Antwort von Jott:
Smile-Zeichen übersehen?
Jott hat geschrieben:
:-)
Antwort von Pianist:
Jetzt mal noch eine spezielle Frage: Die Kundschaft hatte sich bei einem Projekt zunächst für schaltbare Untertitel entschieden. Also habe ich mittels SRT Edit pro aus dem Video und der Textdatei eine SRT-Untertiteldatei erzeugt und diese in die Timeline importiert, um noch Feinjustierungen am Timing zu erledigen. Damit die Kundschaft die fertigen Untertitel zur Kenntnis nehmen kann, habe ich sie mal ins Videobild eingebacken. Das war keine gute Idee, weil sie danach meinten, dass es doch schöner aussieht, wenn die Untertitel in einer bestimmten Schriftart in einer bestimmten Größe an einer bestimmten Stelle sitzen.
Nun habe ich weder Zeit noch Lust, wieder von vorne anzufangen, und alle Untertitel noch mal als grafische Elemente in den Film einzubauen. Gibt es ein Programm, mit dem ich das optische Erscheinungsbild der Untertitel beliebig definieren und sie dann in den Film einbrennen kann? Bei mir sind die eben weiß im schwarzen Kasten...
Oder kann ich die Untertitel in FCPX pauschal in Titel-Elemente umkopieren? Also nicht jeden einzeln, sondern alle gleichzeitig? Mehr als ein paar Mausklicks möchte ich dafür echt nicht investieren. Nicht mal, wenn die Kundschaft das bezahlt...
Matthias
Antwort von hexeric:
spherico filmtools -> x-titles von andreas kiel
damit wandelst du title in captions und umgekehrt (und noch viel mehr)
sonst: submerge ausm appstore (oder srt burner)
Antwort von Pianist:
Danke vielmals, ich habe SRT Burner genommen, das hat funktioniert. X-Titles wurde installiert, ich habe aber echt keine Ahnung, wie man damit umgehen muss. Das erscheint jetzt bei mir in den Titel-Vorlagen, aber ich weiß nicht, wie man da die Untertiteldatei importiert.
Aber nun kann ich eine Lösung liefern, das ist super!
Matthias
Antwort von R S K:
Du (und dein Kunde) weißt schon, dass 608 Untertitel (oft und nahezu) FREI über das jeweilige Abspielgerät eingestellt werden können? Wie z.B. bei Yoiutube?:
… wobei die Einstellungen am Ende völlig egal sind, wenn sie denn am anderen Ende völlig anders eingestellt sind.
- RK
Antwort von Pianist:
Das mag ja sein. Aber die wollten eben nicht, dass die Leute das einstellen können, sondern es sollte eben dann doch fester Bildbestandteil sein. Nun sind sie zufrieden.