Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Untertitel in Videodatei einbrennen



Frage von Olllllllli:


Hallo,
ich habe ein kleines Problem in Adobe Premiere.
Ich will meine vorhandene Untertiteldatei fest in ein Video beim export einbrennen. Leider lässt Premiere keinerlei Einstellmöglichkeiten zu, wie die Untertitel aussehen sollen. (Schriftgröße, Schriftart usw)
Hat jemand eine Idee wie ich das machen könnte?
"Danke!

Space


Antwort von Rudolf Max:

Ich mache es immer so...

Die einzelnen Untertitel jeweils in Photoshop in korrekter 1:1 Grösse herstellen. Dann in Premiere importieren. Die Länge jedes Titels (Stanbild) kannst ja frei ziehen, wie du es brauchst. Inkl. ein- und ausblenden, wenns beliebt...

Da hast freie Wahl über Schrift (Art, Grösse, Stil usw.), Farbe und allem was dein Herz begehrt... Ich mache alle titel immer auf diese Art...

Sind am Schluss dermassen gut eingebrannt, dass du sie nie wieder rausbekommst... definitiv... *smile

Hab mal als Muster einen leichten Schatten dazugemacht... (in fiktiver Grösse...)

Space


Antwort von Alf_300:

Stimmt

Trasnparent PNG Mit Fireworks oder Photoshop

Space


Antwort von Rudolf Max:

Hallo Alf,

Ich dachte eigentlich weniger an Peng (PNG) oder sowas, sondern ganz banal an Greenscreen...

Alles, was Grün ist, wird transparent und kann in Premiere problemlos und präzise eingestellt werden...

Rudolf

Space


Antwort von beiti:

Greenscreen ist doch ein unnötiger Umweg, wenn man die Möglichkeit hat, die Titel gleich mit Transparenz zu erstellen.

Space


Antwort von Alf_300:

PNG ;-)

Space


Antwort von thos-berlin:

PNG mit Alphakanal wird auf jeden Fall sauberer gekeyed als ein Greenscreen. Der Aufwand bei der Erstellung der Grafik ist der selbe, also gleich als PNG machen. (Abegesehen davon, sind so Schatten und Halbtransparenzen machbar, die beim Greenscren einfach nicht möglich sind).

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich kann mir nicht vorstellen das Remiere Pro keine Untertitel kann, wo du die Schriften verändern kannst ?
Premiere Elements kann das, i Movie zum Beispiel auch. Mit Greenscreen würde ich das nicht machen, zu aufwändig und wahrscheinlich nicht sauber am Schluss.

Space


Antwort von Rudolf Max:

So geht es natürlich auch... mit Peng...

Bloss, meine uralte Version von Photoshop kennt kein Peng... ist eine Mac Version... von anno 1994... *smile

Daher habe ich es eben via Greenscreen gemacht... sicher gibt es noch weitere Möglichkeiten, aber Hauptsache, Problem gelöst...

Rudolf

Space



Space


Antwort von thos-berlin:

Darth hat sicher recht. Ich gehe auch davon aus, dass Premiere das kann. Da es aber nicht wirklich Untertitel sind, sondern "richtige" Titel - Anforderung war ja "fest eingebrannt" - müßte beim normalen Titelgenerator geschaut werden.

Space


Antwort von Alf_300:

Der Titelgenerator macht natürlich auch Texte, Bauchbinden und was das Herz sonst noch begehrt.

Wenn mich nicht slles täuscht fehlen seit CS6 aber die Presets

Space


Antwort von Darth Schneider:

Was heisst denn fest eingebrannt im digitalen Zeitalter ? Beim iMovie sind sie doch auch dort wenn man den Film exportiert, es sind doch alles nur digitale Informationen. Egal ob die Untertitel nun im Photoshop oder mit Premiere Elements oder mit einem Titelgenerator, oder mit Green Screen gemacht worden sind. Einbrennen heisst für mich, die Titel werden beim Kopiervorgang auf analogem 35 Millimeter Filmmaterial fest eingebrannt, was dann wortwörtlich zu verstehen ist. Eine Möglichkeit wäre es die Untertitel live zu ab zu filmen, dann wären sie wohl am ehesten in den Film fest eingebrannt.

Space


Antwort von Rudolf Max:

Hallo,

Das ist doch nun aber blosse Wortklauberei, ob ein Untertitel eingebrannt (wie früher üblich), oder eben bloss einkopiert oder sonstwie eingemalt wird...

Solange ich das Bild und den Titel in getrennten Ebenen habe, ist alles reversierbar, später aber, wenn der Film exportiert wird, ist alles fix und ich kann nichts mehr daran änderen...

Also "eingebrannt" oder "einkopiert" oder von mir aus auch "aufgemalt, meint, dass die Sache nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Einbrennen Ist halt ein Begriff aus vergangener Zeit und wird heute noch benutzt, mangels eines besseren Wortes...

"Wir drehen einen Film" ist ja wörtlich gnommen auch verkehrt... oder gibts da wirklich noch irgendwo jemand, der "an der Kamera dreht" oder gar "Film" einlegt...?

Worte, blosse Worte... passen aber perfekt...und jeder versteht, was gemeint ist...

Rudolf

Space


Antwort von Alf_300:

Der TO ist inzwischen Sprachlos, weil wir so tolle Möglichkeiten, außer dem Click auf Neuer Titel in Premiere offerieren.

Space


Antwort von dienstag_01:

Glaube nicht, dass er sprachlos ist, weil hier so geholfen wurde, sondern weil er gedacht hat, mit der Untertitel-Funktion in Premiere seine Untertitel gestalten zu können. Wie im Avid ;)
Oder auch wie in Encore. Dort aber als separate Datei.

Space


Antwort von Alf_300:

Hier gibst was zu "Captions" zum lesen, ganz unten ist ein Video und man kann sich ein Beispelproject (für Premiere 2017) downloaden.

https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... tions.html

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich denke, darum geht es. Leider nur rudimentäre Gestaltungsmöglichkeiten.

Space


Antwort von Alf_300:

Im Video schaut dass schon ganz gut aus, und fürs TV sind eben bestimmte Formate angesagt.

Selber hab ich allerdings nach dem import einer *.SRT Datei bisher kläglich versagt und bin der Meinung dass das noch Baustelle ist.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Im Video schaut dass schon ganz gut aus, und fürs TV sind eben bestimmte Formate angesagt. Ob es gut ausschaut oder nicht, musst du schon demjenigen überlassen, der die Untertitel verwenden will ;)
Und mit Formaten im TV haben eingebrannte Untertitel sowas von überhaupt nichts zu tun.

Space


Antwort von Alf_300:

Stimm mit eingebrannt hat es nichts zu tun, allerdings kann man beim Export wählen, einbrennen oder externe Datei (Scc, STL, ect.) ;-)

Space


Antwort von dienstag_01:

Der TO will aber einbrennen, ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder.
Und das man Untertitel-Scripte, Schriftzeichen-Layout und standardisierte Ausgabeformate (einschließlich *einbrennen*) zusammenbekommen kann, zeigt Avid.
Dafür, dass Adobe mehr als 10 Jahre gebraucht hat, um eine scriptfähige Untertitel-Funktion zu integrieren, ist das Ergebnis nicht gerade berühmt.
Aber besser als nix ;)

Space


Antwort von beiti:

Einbrennen heisst für mich, die Titel werden beim Kopiervorgang auf analogem 35 Millimeter Filmmaterial fest eingebrannt Soweit ich mich erinnere, war früher sogar eine Technik üblich, um die Untertitel mittels Laser in eine fertige Filmkopie einzuschmelzen. Die Buchstaben kamen dabei mehr oder weniger weiß raus und hatten charakteristisch dünne Linien; auf dem Film konnte man die so bearbeiteten Stellen auch fühlen. Ich denke, dass das Wort "einbrennen" auf diese Technik zurückgeht.

Space


Antwort von Alf_300:

AVID ist halt das Beste

Space


Antwort von dienstag_01:

Kann man so stehen lassen ;)

Im Ernst, ich habe mich eigentlich nur eingemischt, weil einige Antworten darauf schließen lassen, dass überhaupt nicht verstanden wird, worum es geht. Untertitel als Titel in Premiere einfügen funktioniert ja seit eh und je. Der TO spricht aber von einem Script. Das können auch mal mehrere Hundert Untertitel sein. Viel Spass mit dem Titel Tool ;)

Space


Antwort von Alf_300:

Ich gehe davon aus dass der TO seine SRT drin hat, lediglich mit der Scheibmaschinenschrift, die er zwar einbrennen oder als Sidecar Datei exportieren aber nicht aufmotzen kann nicht zufrieden ist.

Und Klar 1 Stunde Film ist bis zu 750 Untertitel :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Codec einer Videodatei
MediaPool Videodatei auswechseln
Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?
Warum Untertitel nicht oben?
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
SRT-Untertitel
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Muessen ukrainische Untertitel auch in UTF-8 mit BOM vorliegen?
Untertitel Premiere 2020
Untertitel Premiere Pro 2021
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?
Davinci Untertitel zusammenfügen
Untertitel zeigt Umlaute und Sonderzeichen falsch an...
Wie werden diese "Karaoke-Untertitel" der Sprache in YouTube-Shorts und Tik-Tok-Videos erzeugt?
Untertitel Spurenstile löschen
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash