Frage von luftikus143:Hallo,
stehe nach langer Suche kurz davor mir den HDR-CX505 zuzulegen. Habe jetzt aber noch in einem
anderen Thread gelesen, dass die XR500 besser ist : bessere Qualität, bessere LowLight, manuelles Fokussieren...
Ich find Harddrives eigentlich nicht mehr so richtig aktuell. Beim iPod sind mir über die Jahre mindestens zwei davon kauptt gegangen. Sind halt schon empfindlich. Deswegen lieber Flashkarte.
Aber wie gross sind denn nun die Unterschiede zwischen den beiden Geräten? Lohnt sich ein Umdenken?
Vielen Dank für Tipps!
Antwort von Jogi:
Klar doch. Die XR500 oder XR 520 liefern ein sehr scharfes Bild und die besten LowLight-Bilder der bis 1000€ Klasse. Schau doch mal in die Camcorderdatenbank und vergleiche beide Cams miteinander!
Antwort von luftikus143:
Hmm, also wenn ich das hier richtig sehe, dann sind da folgende "gravierende" Unterschiede:
die XR500 verfügt über:
- eingebaute Festplatte und Memory Stick PRO Duo
- Miniklinke für Mikro-In
- Sucher
- Fokussier- und Blendenrad
Braucht denn der Apparat die Festplatte? Oder ist das quasi als zusätzliches "Backup" gedacht?
Ansonsten natürlich schon Argumente die für die XR500 sprechen...
Antwort von heimax:
Ich habe beide Kameras im Einsatz. Die Unterschiede in der Qualität sind sehr gering. Das Bild der XR 500 im Slashcam Test ist bei mir so nicht vorhanden. Bei gutem Licht machen beide Kameras die gleichen Bilder der Farbunterschied wie im Test ist bei mir nicht vorhanden.
Bei Low Ligth ist der Unterschied auch sehr gering. Vergleich hier:
Unterschiede sind in der Bedienung und der Grösse. CX hat keinen Sucher, kein Microeingang und keinen Kopfhörerausgang. Display ist kleiner und hat eine unwesentlich schwächere Auflösung.
Gewicht und Grösse ist wegen der fehlenden Harddisk ebenfalls geringer.
Wer keien Wert auf Sucher und Micro- und Kopfhöreranschlüsse legt ist mit der CX ebenso gut bedient. Der "Rüttelschutz" ist bei der CX besser.
Gruss aus der Schweiz.
Antwort von luftikus143:
Ich habe beide Kameras im Einsatz.
Na, das ist doch mal ein Glück!
CX hat keinen Sucher, kein Microeingang und keinen Kopfhörerausgang. Display ist kleiner und hat eine unwesentlich schwächere Auflösung.
Sucher - hab' ich bei meinem momentanen Camcorder glaub' ich noch nie benutzt.
Microeingang - find' ich schon blöd. Potentiel gebrauchbar. Geht aber sonst über den Schuh?
Display - tja, schade, aber doch wohl kaum ein Kaufentscheid, oder?
Vielen Dank für die Infos.
Grüsse aus Frankreich, ein paar hundert Meter von der Schweiz entfernt... :-)
Antwort von heimax:
Ich setze vorwiegend die CX ein, die XR nur für Aufnahmen bei denen ein externes Micro benötigt wird, oder wenn ich mit beiden unterwegs, bin die XR auf dem Stativ und die CX als Handkamera.
Das kleinere Display ist für mich absolut kein Problem, ich habe eine gute Brille. Nein Spass beiseite, auch bei vollem Sonnenlicht ist noch alles gut zu erkennen. In dieser Beziehung ist die CX der XR überlegen.
Weitere Fragen bitte gerne, aber erst Morgen, denn nun ist Feierabend und ich geh nach Hause.
Gruss aus dem Zürcher Oberland mags
Antwort von glaswasser65:
bei deinen vergleichaufnahmen, wie auch bei den slashcam testfotos, fällt mir auf, dass die xr ein wärmeres bild, also wärmere farben liefert. ich bin immernoch unentschlossen. x oder c serie...
am liebsten würde ich sony ja komplett den rücken kehren nach den komplett beschissenen hc-modellen. aber infrarot bieten am ende doch nur die sony-cams....
Antwort von Freddi:
... ich bin immernoch unentschlossen. x oder c serie...
...nach den komplett beschissenen hc-modellen...
Hi - da ich ab und an aus fahrenden Autos filme, habe ich mich für die CX entschieden - Sucher und Mic In konnte ich verschmerzen - dafür bekam ich den besseren Bildstabi.
Deine Meinung über die besch... HC Modelle teile ich allerdings nicht - ich habe hier zusätzlich auch eine HC 9 und muss sagen, dass ist eine sehr gute Kamera.
Antwort von Higgi:
Was die Festplatte in der XR500 angeht - ich war jetzt 3 Wochen mit der Kamera in Asien unterwegs und die Kamera hat mich nicht im Stich gelassen!
Egal ob auf schlechtesten Feldwegen auf dem Moped, über Wellen hüpfend im Speedboat (da gehts richtig zur Sache!) oder auch nur eine holprige Landung mit dem Flugzeug - der Festplatte hat nichts geschadet!
Die Aufnahmen sind, dank Stabi, sogar brauchbar geworden ;-)
Also meine anfänglichen Bedenken gegen eine Festplatte haben sich völlig zerstreut!
Den Sucher habe ich, trotz gutem Display, einige male gebraucht! In heller Tropensonne am Strand oder auf dem Meer wirds mit dem Display manchmal schwierig was zu sehen...! Man erkennt zwar immer noch was - der Sucher (wenn auch mickrig!) machts aber doch angenehmer.
Und in der Economy Class im Flieger wo man wie ne Sardine eingeklemmt ist, hat sich der Sucher auch bewehrt um aus dem Fenster zu filmen - ich konnte die Kamera einfach besser in die richtige Position bringen ohne das Display auszuklappen - war einfach mehr Bewegungsspielraum ;-)