ich habe 2 verschiedene Kameras, die eben 2 verschiedene Pegel haben.
Beim Ausgeben kann man bei Ulead Video Studio 10 anlicken, dass es normalisieren soll. Die Lautstärke wird aber nicht normalisiert.
Hat jemand das gleiche Problem oder evtl. eine Lösung? -- Viele Grüße
Stefan Geht net gibt's ned
Antwort von Günter Hackel:
Stefan Franz schrieb: > Hallo allerseits, > > ich habe 2 verschiedene Kameras, die eben 2 verschiedene Pegel haben. > > Beim Ausgeben kann man bei Ulead Video Studio 10 anlicken, dass es > normalisieren soll. Die Lautstärke wird aber nicht normalisiert. > > Hat jemand das gleiche Problem oder evtl. eine Lösung?
Hallo "Normalisieren" und Lautstärke haben nichts miteinander zu tun. Das einfachste wäre, den Pegel im EDIT-Modus von Hand zu verändern. gh
Antwort von Stefan Franz:
Hallo Günter Hackel ,
>Stefan Franz schrieb: >> Hallo allerseits, >> >> ich habe 2 verschiedene Kameras, die eben 2 verschiedene Pegel haben. >> >> Beim Ausgeben kann man bei Ulead Video Studio 10 anlicken, dass es >> normalisieren soll. Die Lautstärke wird aber nicht normalisiert. >> >> Hat jemand das gleiche Problem oder evtl. eine Lösung? > >Hallo >"Normalisieren" und Lautstärke haben nichts miteinander zu tun. Das >einfachste wäre, den Pegel im EDIT-Modus von Hand zu verändern. >gh
Aber mit normalisieren, sollte doch von jedem Clip die Lautstärke so verändert werden, dass das Maximum auf 100% rauf (;oder runter) gedreht wird. Oder habe ich da einen Denkfehler.
Gibt es eine Automatik in Ulead für mein Problem? Es kann doch eigentlich nicht sein, dass es so großer Programmfehler ist... -- Viele Grüße
Stefan Geht net gibt's ned
Antwort von Stefan Franz:
Habe gerade entdeckt, dass es an dem mpeg Format meiner neuen Sony Kamera liegen muss, da es mit der alten Kamera geht.
Wahrscheinlich funktioniert das dann in der 11.5. Die 11er soll ja recht buggy sein.
>>> ich habe 2 verschiedene Kameras, die eben 2 verschiedene Pegel haben. >>> >>> Beim Ausgeben kann man bei Ulead Video Studio 10 anlicken, dass es >>> normalisieren soll. Die Lautstärke wird aber nicht normalisiert. >>> >>> Hat jemand das gleiche Problem oder evtl. eine Lösung? >> >>Hallo >>"Normalisieren" und Lautstärke haben nichts miteinander zu tun. Das >>einfachste wäre, den Pegel im EDIT-Modus von Hand zu verändern. >>gh > >Aber mit normalisieren, sollte doch von jedem Clip die Lautstärke so >verändert werden, dass das Maximum auf 100% rauf (;oder runter) gedreht >wird. Oder habe ich da einen Denkfehler. > >Gibt es eine Automatik in Ulead für mein Problem? Es kann doch >eigentlich nicht sein, dass es so großer Programmfehler ist...
-- Viele Grüße
Stefan Geht net gibt's ned
Antwort von Günter Hackel:
Stefan Franz schrieb:
> Aber mit normalisieren, sollte doch von jedem Clip die Lautstärke so > verändert werden, dass das Maximum auf 100% rauf (;oder runter) gedreht > wird. Oder habe ich da einen Denkfehler.
Jain. Mit normalisieren wird der Pegel angepasst, nicht die Lautstärke. Die empfundene Lautstärke ist auch von anderen Parametern abhängig, wenn man es ganz genau nimmt, sogar davon, wie man zu der Musik persönlich steht. Es gibt tatsächlich immer wieder Aufnahmen, die einem viel zu leise vorkommen und bei denen eine Normalisierung nichts bringt oder umgekehrt auch Stücke, die trotz korrekter Pegel viel zu laut erscheinen. Denk mal an die TV-Werbung, die überschreitet die zulässigen Pegel auch nicht und "brüllt" trotzdem (;wobei der Film zuvor auch nicht etwa mit niedrigem Pegel kam. Stichworte: Exiter, Kompressoren, Lautheit, Psychoakustik gh