Newsmeldung von slashCAM:Test: Test: JVC GZ-HM335 von rudi - 5 May 2010 11:06:00
>JVC bietet mit der GZ-HM335 einen FullHD-Camcorder unter 500 Euro an, der mit einem 1/4,1-Zoll (Back Illuminated) Sensor ziemlich modern ausgestattet ist. Nachdem uns die JVC GZ-HM550 für 800 Euro bereits sehr positiv aufgefallen ist, wollten wir einmal kurz nachfühlen, was man eine Preisklasse tiefer noch für sein Geld erwarten darf...
zum ganzen Artikel
Antwort von Valentino:
Kann mir jemand diese "Back Illuminated" Technik erklären?
Ich kenne sowas nur von Filmkameras als Glasfilter(Varicon) der von der Seite mit Licht beleuchtet wird und somit die Schatten etwas aufhellt.
Mit der Lichtempfindlicher des Sensor hat das aber nicht wirklich was zu tun.
Antwort von blip:
Kurz gesagt wurde bei den Sensoren mit "rückwärtiger Belichtung" (back-illumination) die Reihenfolge der verschiedenen Layer des Sensors verändert: das lichtempfindliche Substrat liegt nicht wie sonst hinter der Metallisierungsschicht, sondern davor, und bekommt dementsprechend mehr Licht ab.
Hier der Link auf die ausführliche Beschreibung (allerdings von Sony und etwas älter)
Antwort von Bernd E.:
...Der CCD-Sensor hinter dem Objektiv...
In der Datenbank ist von CMOS die Rede, und das dürfte eher stimmen, oder?
Antwort von blip:
...Der CCD-Sensor hinter dem Objektiv...
In der Datenbank ist von CMOS die Rede, und das dürfte eher stimmen, oder?
Absolut richtig... Vielen Dank, ändere ich gleich.