Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Der Herr der Ringe – Die Gefährten



Newsmeldung von slashCAM:


Der Herr der Ringe – Die Gefährten Dienstag 20:15 26.Dezember 2006 / RTL

Der Auftakt zur größten Kinoproduktion in der Geschichte des Films (18 Monate Drehzeit, 2500 Mitarbeiter, 20 000 Statisten, ein Budget von rund 300 Millionen Dollar). Peter Jacksons Adaption der berühmten Fantasytrilogie von J.R.R. Tolkien setzte Maßstäbe in Qualität und Quantität von Tricktechnik. Und mit seiner Liebe zum Detail eroberte er selbst die Herzen eingeschworener Leseratten. Zudem schuf er noch ein paar neue, denn die Verkaufszahlen des Buches schossen in die Höhe.
Auch die Merchandising-Abteilung freute sich, denn der Film löste eine der größten Massenhysterien seit "Star Wars" aus. Jeder bestellte sich den EINEN RING via Internet oder das Ork-Melde-Schwert "Stich" oder Spielpuppen der Gefährten oder Computerspiele oder Gandalfs Zauberstab oder die Sonnenbrille vom dämonischen Sauron.
Trotz des ganzen Bramboriums, ein klasse Fantasy-Augenschmaus über Freundschaft und Mut der aufrechten Helden im fast aussichtslosen Kampf gegen die böse Orks und die finsterste aller Mächte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash