Frage von relloem:Hallo,
ich habe ein spezielles Problem:
Ich will meine DV-Filme auf DVD bringen. Eigentlich ganz "einfach", ich gehe wie folgt vor: Film über MovieMaker als AVI auf Festplatte, DV-Date-Code auslesen, Film mit TMPGEnc komprimieren, und dann mit Gui for DVD-Author alles inklusive Menü zusammenbringen, brennen fertig ...
Ergebnis: Der Ton ist an einigen Stellen durcheinander, dass heißt er passt zwar zum Bild aber ist viel zu schnell, die Stimmen zu hoch. Das Bild aber läuft mit korrekter Geschwindigkeit.
Nun hab ich mal rekonstruiert: Im AVI ist der Ton noch ok. Öffne ich das AVI mit TMPGEnc, dann stimmt der Ton an den bestimmten Stellen schon nicht mehr. Ich kann weder in MovieMaker beim Erstellen des AVI noch in TMPGEnc eine Möglichkeit finden, dies zu ändern.
Mein Verdacht ist, dass das mit unterschiedlichen Aufnahmeeinstellungen meiner Camera zusammenhängt, also einen Teil des Films habe ich mit einer anderen Ton-Einstellung (48 KHZ bzw. 32 KHZ) aufgenommen.
Wie kann ich das Problem möglichst einfach beseitigen? Würde es helfen, den Film mit einem anderem Programm (Uleaed, Pinnacle etc.) noch mal als AVI abzuspeichern und erst dann zu komprimieren?
Danke für eine Info!
Antwort von Anonymous:
Du schreibst, im Avi sei der Ton Ok. Frage: wie hast Du das festgestellt, hast Du Dir den Film im Windowsmediaplayer angeschaut und er funktionierte richtig?
Hintergrund: wenn die Avi Datei dort richtig läuft, kannst Du den Film per einfachem Avisynthskript (ist wirklich nicht kompliziert!) auf dem selben Weg in TMPGenc einspielen. Dazu lädst Du Dir Avisynth 2.5 (
http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=57023), installierst das und schreibst mit dem Texteditor (nicht mit Word etc.!) folgende 2 Zeilen (Laufwerk, Ordner etc. natürlich anpassen, Anführungzeichen aber so beibehalten):
DirectShowSource ("C:\PfadZumFilm\Film.AVI")
ConvertToRGB24()
Das dann irgendwo abspeichern und dabei als Dateiendung .avs verwenden (oder gegebenenfalls dahin umbenennen).
Diese avs-Datei öffnest Du dann als Filmquellendatei in TMPGenc. Und schreib dann bitte mal, obs was gebracht hat oder ob das Problem noch weiter besteht.
Gruß aus Marburg
Antwort von Gast 0815:
Übernehme freiwillig die Verantwortung für obrigen Beitrag; bin wohl wegen Untätigkeit unfreiwillig aus dem System entfernt worden...
Gruß aus Marburg
Antwort von relloem:
Ok, vielen Dank für den Tipp, werde ich heute mal probieren und berichten, ob es geklappt hat! Im Windows Media-Player liefen Film und Ton i.O.
Gruß aus Essen
Antwort von relloem:
Hallo,
habe gestern alles ausprobiert. (Gui for DVD-Author meckerte zwar, dass irgendetwas mit den KHZ-Werten nicht stimme, aber genau das war es ja, was nicht stimmen sollte, weil verändert...)
Allso, alles primal gelaufen, Film funktioniert auf der DVD einwandfrei.
Danke für den super Tipp!!!
Gruß aus Essen