Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Suche Buchempfehlung/Tipps zum Filmrecht bei Werbefilmen/-Agenturen



Frage von Multivideocutterman:


Hallo,

ich interessiere mich für Filmrecht und habe mir verschiedene Bücher dazu angeschaut. Viele sind allerdings auf Spielfilm oder Dokus ausgerichtet.
Mich interessiert jedoch der Werbefilm-Bereich. Bspw. was die Auswertung betrifft. Wird ein Werbefilm genau wie Spielfilm an den Auftraggeber lizensiert oder wie sind die Abläufe in dieser Hinsicht?
Manche Themen dürften ja identisch sein, aber ich habe den Eindruck, dass man einige Kapitel dieser Bücher auf Werbefilm überhaupt nicht anwenden kann.

Viele Grüße und vielen Dank,
Multivideocutterman

Space


Antwort von Peppermintpost:

ich würde sagen, das der haupt Unterschied zwischen TV und Werbung der ist, das sämtliche Verwertungsrechte auf den Auftraggeber übergehen. Das bedeutet, das der Regisseur und der Autor bei Ausstrahlung leer ausgehen.

Space


Antwort von Multivideocutterman:

Wer kümmert sich dann um die Verträge?

Macht der Filmproduzent die Verträge mit den Schauspieler, zahlt Honorar und holt sich dafür die Verwertungsrechte, zahlt Buyouts, und überträgt alles dann dem Auftraggeber?

Oder filmt der Filmproduzent nur und bekommt dafür Honorar (kreative Arbeit), aber der Auftraggeber zahlt die Buyouts an die Schauspieler und macht die Verträge wie Motivnutzung, Drehgenehmigung Stadt, Crew, Schauspieler?

Space


Antwort von Peppermintpost:

ist nicht in Stein gemeisselt, und gerade bei "Star" Models wie z.B. Klum oder
Campbell macht sowas auch gerne die Agentur. Aber bei "normalen" Modellen ist das meistens Aufgabe der Produktion. Was ja auch gut ist weil die Produktion ihren Aufschlag nochmal drauf hat.

Wenn es um Spots geht die relativ viele Darsteller haben, für TV und Internet, und dann noch Weltweit ausgestrahlt werden, wird genau wegen der Buyouts ein Auslandsdreh auch sehr schnell interessant, und dann kümmert sich ja sowieso die Produktion/Service-Produktion um alles.

Space


Antwort von Multivideocutterman:

Was ja auch gut ist weil die Produktion ihren Aufschlag nochmal drauf hat.. Damit ist der Aufschlag von 6-7% gemeint? (Link: 2. Absatz "was verdient ein Produzent")
Ich hab gehört, bei Werbung wäre der Satz deutlich höher und würde auch anders berechnet?
Wenn es um Spots geht die relativ viele Darsteller haben, für TV und Internet, und dann noch Weltweit ausgestrahlt werden, wird genau wegen der Buyouts ein Auslandsdreh auch sehr schnell interessant, und dann kümmert sich ja sowieso die Produktion/Service-Produktion um alles. Wieso wird ein Auslandsdreh wegen den Buyouts interessant?

Space


Antwort von Peppermintpost:

ich bin kein Producer, was der genaue Markup ist kann ich dir nicht sagen, aber ich kann dir sagen, das ist bei allen Preisverhandlungen immer die erste Position die fällt. Daher ist das eher eine theoretische Grösse.

Was die Buyouts betrifft, ich bin schon eine ganze Zeit nicht mehr in der Werbung unterwegs, aber zu meiner Zeit konnten es leicht mehrere Hundert Prozent der Tagesgage ausmachen. Wenn du jetzt also einen "Feld-Wald-Wiesen" Job machst mit sagen wir mal 250.000 Budget und du hast 20 Darsteller im Film, und die bekommen pro Kopf durchschnittlich 800 Euro/Tag, und der Kunde will eine Nutzung für länger als 3 Jahre, Internet, TV und Kino und alles International. (was gerade bei low Budget Spots gerne mal der Fall ist, weil der Kunde denkt er kann das bis zum nächsten Wirtschaftswunder senden). Bei so einer Anforderung kann es dir passieren, das die Buyouts schon bei 200.000 sind (ist jetzt pi mal Daumen und nicht gerechnet). Dann brauchste garnicht mehr zu drehen.
Also gehst du in ein Land wo du die Filmische Infrastruktur hast, aber du Modelle für einen Appel und ein Ei bekommst und ggf kompl. ohne Buyouts.
Oder wo du so geringe Personalkosten hast, und entsprechend viele Menschen um ein richtig aufwendiges Street Casting zu machen. Die Tschechoslowakei zum Beispiel. Prag kannst du problemlos für Deutschland verkaufen, für Wien sowieso. Und im Umland wenn du Natur willst sieht es aus wie Bayern. Perfekte Bedingungen. In Südamerika hast du auch sehr viele Locations die du als Europa verkaufen kannst und du findest genug Menschen die als Europäer durchgehen.
Südafrika sieht natürlich auch aus wie Deutschland, brauchste nur Nummerschilder die Spiegelverkert sind und ist die gleiche Zeitzohne was schick ist. Aber Südafrika ist glaube ich nicht wirklich billig, die Sachen mit denen ich zu tuen hatte die da gedreht worden sind waren eher hochpreisig.
Aber ich bin wie gesagt kein Producer, ich kann es dir nicht im Detail sagen, wo unter welchen Umständen welches Land am meisten Sinn macht. Ich glaube aber die Richtung wird klar.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Buchempfehlung/Tipps zum Filmrecht bei Werbefilmen/-Agenturen
Crowdfunding Portal - Empfehlung? Tipps?
Buchempfehlung für Einsteiger - Tipps zur Filmerstellung
Kaufempfehlung, bitte um Tipps
Suche Tipps für große Studiotasche/Trolley
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
16 shortcut Tipps
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
Virtueller Avatar-Moderator - Software-Tipps gesucht (Mac)
14 Tipps für hochqualitative After Effects-Animationen
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II)
FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Suche Interview-Licht-Setup "zum Mitnehmen" (leicht transportabel)
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash