Frage von DV_Chris:Aus einer österreichischen Tageszeitung:
http://derstandard.at/1371169611821/App ... owjetunion
In der heutigen digitalen Welt würde man laut dem Apple-Mitbegründer "kaum mehr etwas besitzen", weil alles in der Cloud gespeichert ist. Außerdem würde der User durch die verschiedenen Abos sämtliche Rechte abgeben. Wenn der Benutzer hier in Ungunst fällt, könnte laut Wozniak der Provider den Zugang verwehren und sämtliche Dateien wären weg.
Woz, ein weiterer User mit Paranoia? Oder doch jemand, der hier einen Paradigmenwechsel zum Nachteil des Users herannahen sieht?
Antwort von gast5:
Unabhängig davon das sich die User an der cloud stören was durchaus gerechtfertigt erscheint ist der Paradigmenwechsel doch schon lange abgeschlossen. Jeder von der ein e-mailkonto, YT, vimeo, flickr oder festbockkonto unterhält hat sich doch schon lange in diese Abhängigkeit gegeben..
Ich bin eigentlich schon ziemlich angewidert von dem Umstand das ich zu einem Gehaltekonto gezwungen werde.... Die Stadtkasse wurde abgeschafft eine Frechheit sondergleichen..
Hat du den woz bei der appleparade wwdc2013 gesehen alle in der ersten Reihe haben im Rhythmus mit leuchtenden Augen genickt .... Peinlichst..
Antwort von Jan:
Seit langem mal einen Daumen nach oben für einen Apple Mitarbeiter von mir.
VG
Jan
Antwort von DV_Chris:
Sei froh, dass Du ein Konto hast! Das ist in Österreich keine Selbstverständlichkeit und Thema von Initiativen.
Antwort von gast5:
Seit langem mal einen Daumen nach oben für einen Apple Mitarbeiter von mir.
VG
Jan
Wo's der woz is a Mitarbeiter von dir...? *gggg
Initiative? ????
Antwort von DV_Chris:
@motiongroup
http://www.arbeiterkammer.at/online/jed ... 58599.html
Antwort von gast5:
Das hat aber weniger mit dem zu tun Was ich gemeint habe aber ich gebe dir trotzdem eine Antwort darauf...
Es sind die Kosten die für diese Tätigkeiten ungerechtfertigterweise verlangt
werden. Wenn die Firmen keine andere Zahlungsweise anbieten müssten sie die Kosten übernehmen..
Problem an der Geschichte ist es das sie das danach aber wieder weitergeben würden.. Ein Teufelskreis, der Konsument ist immer der Idiot..
Antwort von sgywalka:
Es steckt eine Logik hinter den Dingen!
Zuerst bringst du und die IT-Mafia ( und die stecken alle unter einem
Hut es geht UM IHR GELD das sie DIR aus den AUGEN SAUGEN) halt
die schöne bunte Welt des Blinki blinki schalti wisch.
Dann lässt du langsam die Generationsgeschwindigkeit steigen.
Du förderst die Blog-schwuchteln.
Du machst subtile Fanburli-clubs und mache stellen sich sogar 4 Wochen
für den Krempel an. ( kann man auch bei der Grake Aamzon kaufen, welche am ende alle kauft)
Dann wird die technik sauschnell und das BEHAVIOR ist zeitgelich in die
Menschen gebrannt ( besonders witzig sind die RUFTMICHWERANGUCKER
mei Kisten läutet..sonderbar..und wo is se..druf gschissen)
Und so weiter.
Dann bringst die CLOUD.
Dann souurccccd du die SOFTWARE aus!!!
Und dann hast sie alle im Sack.
Und das sit auch richtig so.
Saugt sie aus. nehmt ihnen alles und schenkt ihnen nichts.
so.. 3 ter Flugtag. der Rolls Royce Merlin macht Sychtig.
P-[]r-no-sound
alle anderen DIN-A-4-LINAL raus und brav sitzen
gleich kommt FRAU Lehereinn LATEXX..
Antwort von sgywalka:
upps Rächt-schreib-fähler!
Und das sit auch richtig so.
das muss so heissen::
Und das S I T H auch richtig so.
wo für braucht man eig ein CLOUD wenn sie nicht eine
von dir selber aufgebaute 4 fach secure is an die nur du kommst?
für illegale Software?
die Po-[]--os?
die Depp verz Dipplomarbeit = da gibt es ein PORTAL
china_knowledge_database.org/
alles klar?
wie wäre es wieder mal mit selber denken selber handeln und selber
entscheiden?
Antwort von Medianaut:
Woz, ein weiterer User mit Paranoia? Oder doch jemand, der hier einen Paradigmenwechsel zum Nachteil des Users herannahen sieht?
Steve Wozniak war niemals zu paranoid, sondern angesichts seiner persönlichen Rolle in der Computer-Geschichte eher zu wenig – paranoid war der andere Steve, etwa bei den Themen DRM, interner Geheimhaltung oder Mitarbeiterführung.
Allerdings bin ich relativ sicher, daß die einigermaßen effektive Wettbewerbsregulierung in den USA und die sehr hochentwickelte Bürgerrechtskultur dort mittelfristig dazu führen werden, daß Cloud Computing eben nicht den einzelnen von seinen Daten abschneiden darf, sondern Kopien auf seiner SSD/HD belassen muß, die vielleicht nicht mehr wie in der Cloud zu bearbeiten sein brauchen, aber mindestens noch lesbar und in andere Formate konvertierbar. So etwas stellt in den USA notfalls eine einzige Gerichtsentscheidung wie zu Betamax sehr nachhaltig klar, und daß Steve Wozniak seinen Mund aufmacht, ist schon ein Schritt auf dem Weg dorthin.
Allein die Frage, ob Steve Wozniak mit seiner kritischen Meinungsäußerung (auch) paranoid sein könnte, ist allerdings schon sehr deutsch, denn hier würde etwa ein Edward Snowden nicht nur enden wie
Gustl Mollath, es würde auch nicht einmal den leisesten Aufschrei geben.
Besonders beeindruckend ist übrigens, daß Steve Wozniak dieses Interview mal so eben nebenbei auf einem Flughafen gegeben hat:
Antwort von handiro:
Die Kopie liegt doch bei der NSA in Utah. Wo ist da das Problem?
Antwort von Medianaut:
Die Kopie liegt doch bei der NSA in Utah. Wo ist da das Problem?
Naja, mal abgesehen davon, daß derartige BackUPs für den Eigentümer dieser persönlichen Daten gar nicht verfügbar sind, wäre genau dieser, sich mit den Mißständen arrangierende vorgebliche Humor das Problem, aber das führt hier zu weit. Ich find's halt fatal, Steve Wozniak für ein erfreulich klares Bürgerrechts-Statement als paranoid hinzustellen, danke.
Antwort von WoWu:
-doppelt-sorry
Antwort von WoWu:
Die Lemminge wird es immer geben .... frage ist eben nur, wer
jetzt "hinter" der Leinwand ist.
.... und plötzlich bekommen die Spots eine erschreckende Aktualität.