Logo Logo
/// 

Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Sony hat die nächste Generation seiner Creators Cloud-Plattform angekündigt und macht diese jetzt auch für freie Content-Produzenten und Teams verfügbar - bisher waren di...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten




Antwort von PeterL:

Puh, irgendwie immer doof, wenn Firmen ausschließlich bei ihren proprietären Angeboten bleiben...Sony Kameras sind besonders interessnt wegen dem offenen Mount...hoffe diese cloud wird keine schlecht supportete Sackgasse...



Antwort von rush:

A7IV, first - so hat man den Eindruck.

Im nachfolgenden Video wird Fragen zur A7SIII immer gefühlt geschickt ausgewichen, getreu dem Motto: "Vielleicht später, aber festlegen wollen wir uns nicht... Wir hören auf das Kundenfeedback" *hust



Nicht das mich das Cloud Update interessieren würde - aber merkwürdig ist dieses Gebahren dennoch.

Und so richtig rund wirkt das bisher auch nicht auf mich wenn der Umweg eh übers Smartphone geht und dessen Speicher der begrenzende Faktor ist.

Cloud würde für mich erst dann Sinn machen, wenn die Kamera über die Datenleitung (5G/4G) des Smartphones mehr oder weniger autark Material hochschiebt. Alles andere landet doch bei Apple Nutzern oder auch Google Fotos Anwendern eh in der Wolke wenn sich die Systeme automatisch syncen.

Oder übersehe ich da was?

Für Video ist der Cloud Speicher gefühlt zu gering bemessen... Übers mobile Datennetz wäre das Datenvolumen vieler Nutzer schnell verbraucht und selbst über WiFi wäre dann bei 2-3 Karten wohl selbst die bezahlte Wolke restlos gefüllt.

Sinnvoll? I dont know - vielleicht für einige Use Cases.








Antwort von MarcusG:

Fragen:
1.) Kann ich den Sony Cloud Ordner direkt in Davinci Resolve als Quelle einbinden so wie ich es mit Google Drive kann?

2.) Kann aus dem Master Cut Programm eine EDL etc exportiert werden um den Rohschnitt an andere NLEs weiter zu reichen?

Falls nicht weiß ich nicht was mir das bringt...



Antwort von Frank Glencairn:

rush hat geschrieben:


Für Video ist der Cloud Speicher gefühlt zu gering bemessen... Übers mobile Datennetz wäre das Datenvolumen vieler Nutzer schnell verbraucht und selbst über WiFi wäre dann bei 2-3 Karten wohl selbst die bezahlte Wolke restlos gefüllt.

Sinnvoll? I dont know - vielleicht für einige Use Cases.
Ja, das ganze scheint mir nicht so richtig durchdacht zu sein.
Klingt eher nach "Wir müssen jetzt unbedingt auch irgendwas mit Cloud machen".



Antwort von Jott:

In unserem Daten-Entwicklungsland macht das nur mit parallel aufgenommenen Proxies Sinn. Dann aber - why not? Muss ja nicht für jeden sein.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud
Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle
Adobe Premiere Elements 2020 mit neuen Funktionen -- Vorgeschmack auch auf die Creative Cloud?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Teradek-Unterstützung für Sony Ci Cloud-Workflows
Sony Virtual Production System: Live-Events mischen und übertragen per Cloud
Neue Version von Avid MediaCentral ist jetzt ganz in der Cloud
Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud
IBC 2022: Anwendungsfälle für Frame.io und Camera to Cloud
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Plugins und Schriften in der Cloud?
Camera-to-Cloud ready: Neuer Shogun Connect und Atomos Connect Erweiterung für Ninja V/V+ vorgestellt
Adobe MAX - Auch neue Funktionen für Premiere Pro, After Effects und Co...
Blackmagics Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve wird billiger
Blackmagic Cloud Store 1.0.3 bringt Synchronisation per Google Drive und mehr
Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
NAB 2022 Interview: Camera to Cloud, Frame IO und Premiere Pro
Dropbox Replay: Video in der Cloud sichten und Feedback geben
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
RED V-Raptor und Fujifilm X-H2s - erste native Camera-to-Cloud Integrationen
Kamera-App FiLMiC Pro bekommt Unterstützung für Frame.io Camera-to-Cloud

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom