Logo Logo
/// 

Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Zusammen mit der neuen Version 18 von
DaVinci Resolve hat Blackmagic auch gleich drei spezielle Netzwerkspeicherlösungen für ganz unterschiedliche Ansprüche vorgestel...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud




Antwort von MrMeeseeks:

Der Cloud Pod für externe USB-Drives kostet 425 Euro, der Cloud Store Mini 8 TB 3.165 Euro und Cloud Store 10.115 Euro für 20 TB bzw. 31.565 Euro für 320 TB

zum Bild




Antwort von pillepalle:

Ist sogar noch ein Fehler drinnen. Die 80 TB kosten 31.565,-. Die 320 TB muss man erfragen.

VG








Antwort von rush:

Der kleine Cloud Pod sieht eigentlich ganz attraktiv aus - auch preislich gesehen.

Andererseits frage ich mich welche Vorteile man gegenüber einem klassischen 10Gbe NAS mit entsprechender Netzinfrastruktur (die man für den Pod ja auch benötigt) konkret hätte? Okay - ich kann ein Laufwerk mit USB C direkt andocken für Kameras die mit solchen Medien arbeiten oder wenn jemand entsprechende Datenträger mitbringt und unverzüglich einbinden möchte.

Aber was bietet mir das ganze ansonsten noch als Mehrwert?
Vom Gefühl her würde ich eher ein 10Gbe fähiges Nas vorziehen - einfach weil es mir deutlich flexibler erscheint.

Übersehe ich etwas gravierendes? Gern auch in Bezug auf die Arbeit unter Resolve im Vergleich zu einem NAS.



Antwort von Frank Glencairn:

Eine Besonderheit, welche Blackmagics neue Modelle von klassischen NAS-Lösungen unterscheidet, ist die HDMI-Monitoring-Ausgabe, welche eine Ausgabe des Blackmagic Cloud Store Livestatus auf einem Fernseher oder Monitor ermöglicht.




Antwort von rush:

Aber wer soll da die ganze Zeit draufschauen? ;-)
Hatte ich gelesen mit dem HDMI Ausgang aber den haben einige Nas Systeme ja ebenso an Board und finde das eher so semi spannend. Also ja - sieht fancy aus mit den Kästchen - aber im produktiven Betrieb schaut da doch wahrscheinlich keiner mehr drauf...



Antwort von jjpoelli:

Das sehe ich auch so. Unser NAS hat so eine Oberfläche. Da schau' ich aber nur alle paar Wochen mal rein um zu sehen ob's vielleicht ein Update gibt das es zu installieren gäbe.
Ansonsten läuft das Ding eben - und läuft - und läuft... :-)



Antwort von Darth Schneider:

Für Amateure, einfach nur schon zum die homemade Werke anzuschauen…..?
Die keine Lust haben sich überhaupt ein NAS oder ein Server zuzulegen….?
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Die keine Lust haben sich überhaupt ein NAS oder ein Server zuzulegen….?
Von einem NAS Server hat man auch mehr als nur das... Ich nutze z.B. FreeNAS mit Nextcloud. Habe darin einen Familienordner, mit Bilder, Videos usw. kommt ein Video hinzu, wird ganze Familie weltweit informiert und alle können es direkt sehen/abspielen, außer NSA natürlich nicht^^



Antwort von Frank Glencairn:

NAS macht ja eigentlich nur Sinn, wenn mehrere Leute gleichzeitig auf das selbe Material zugreifen müssen, ansonsten kann man einfach ein RAID nehmen.



Antwort von roki100:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
NAS macht ja eigentlich nur Sinn, wenn mehrere Leute gleichzeitig auf das selbe Material zugreifen müssen, ansonsten kann man einfach ein RAID nehmen.
und das ist eben das besondere daran. Das ging doch vorher auch...? Diesmal scheint das BMD Collaboration-System etwas kompletter und komfortabler zu sein.

Das Tracking System ist für Leute wie mich jedoch viel interessanter...^^ Einfach so zickzack und razfaz und fertig aus ist die Tracking Maus^^



Antwort von rush:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
NAS macht ja eigentlich nur Sinn, wenn mehrere Leute gleichzeitig auf das selbe Material zugreifen müssen, ansonsten kann man einfach ein RAID nehmen.
Ein NAS kann auch für Einzelnutzer oder Familien Sinn machen - etwa um mediale Inhalte ohne Umwege an mehreren Quellen betrachten zu können... Also nicht nur am Desktop im Bürozimmer sondern auch am Laptop auf der Terrasse oder bspw via upnp/Plex am TV.

Auch kann man bspw. über entsprechende Apps Fotos/Videos vom Handy via WiFi automatisch auf das NAS schieben lassen ohne Kabel - und vor allen Dingen ohne externe Cloud Anbieter.

Es gibt da durchaus einige Anwendungsbereiche für das heimische lokale Netzwerk.

Aber die BMD Lösungen werden wahrscheinlich einfach und simpel funktionieren ohne viel Fachwissen - das ist natürlich ein Argument für Nutzer die sich weniger mit der Struktur befassen wollen.








Antwort von pillepalle:

Ups... jetzt bin ich auf den Bestell-Button bei der 320TB Version ausgerutscht 🙃

VG



Antwort von -paleface-:

Und das alles läuft über Dropbox?

Dachte da hat man "nur" 100GB frei. Wie soll man da denn ganze Videoprojekte hin und her schicken.
Oder übersehe ich was?
drop.PNG



Antwort von tommy823:

Ich finde diese Produkte eigentlich genial, leider aber etwas teuer.
Was wäre denn Beispiele für Top Desktop RAID mit USB 3.1 welches man hier an den kleinen anhängen könnte?
SanDisk Professional G-RAID SHUTTLE 8 48 TB ist auch nicht unfeil mit 4000,- Euronen.



Antwort von tommy823:

pillepalle hat geschrieben:
Ups... jetzt bin ich auf den Bestell-Button bei der 320TB Version ausgerutscht 🙃

VG
RIP dein Bankkonto.



Antwort von freezer:

Cloud Store 320TB ist das neue Midlifecrisis-Motorrad für echte Männer.



Antwort von Frank Glencairn:

tommy823 hat geschrieben:
Ich finde diese Produkte eigentlich genial, leider aber etwas teuer.
Was wäre denn Beispiele für Top Desktop RAID mit USB 3.1 welches man hier an den kleinen anhängen könnte?
SanDisk Professional G-RAID SHUTTLE 8 48 TB ist auch nicht unfeil mit 4000,- Euronen.
Ehrlich gesagt würde ich sowas nie fertig kaufen.
Unsere RAIDs hier sind (quasi) leere RAID Gehäuse für 280 Euro das Stück, die ich mit fünf 16 TB Festplatten meiner Wahl befülle - die kosten dann nochmal 1270,- am Ende steht da ein 80TB RAID für 1555 Euro - also weniger als der halbe Preis für fast doppelt so viel Speicher.



Antwort von MK:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Unsere RAIDs hier sind (quasi) leere RAID Gehäuse für 280 Euro das Stück, die ich mit fünf 16 TB Festplatten meiner Wahl befülle
Welches Modell in der Preisklasse bringt da gute Leistung über USB die halbwegs dem gemeinsamen Durchsatz der Einzelplatten entspricht?



Antwort von Frank Glencairn:

Wir haben hier welche von Orico und Terramaster, aber die tatsächlichen Unterschiede bei sowas sind sowieso gering, die eigentliche Technik eher trivial und der Preis kein Maßstab für Leistung - 5 Platten aufwärts sind quasi immer schnell genug für alles. Mußt halt schauen daß es wirklich 10Gbps USB kann, oder alternativ TB.



Antwort von MK:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Wir haben hier welche von Orico und Terramaster, aber die tatsächlichen Unterschiede bei sowas sind sowieso gering, die eigentliche Technik eher trivial und der Preis kein Maßstab für Leistung - 5 Platten aufwärts sind quasi immer schnell genug für alles.
Sollte man im Jahr 2022 meinen... es gibt da aber durchaus auch Markengeräte die im RAID 0 kaum schneller sind als eine einzelne Platte... ich schau mir die genannten mal an, Danke.








Antwort von tommy823:

Für das gemeinsame Arbeiten kann doch eigentlich ein Netzwerk aus 2 Mac Minis auch nicht langsamer sein, als wenn sie an so einem Blackmagic mini Teil hängen oder?



Antwort von tommy823:

Kümmert sich der kleine Pod eigentlich auch um eine Synchronisation mit Google Drive oder Dropbox, oder geht es nur um die Geräte mit internem Speicher?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud
Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Blackmagic stellt am 18.4. ein DaVinci Resolve "Cloud Update" vor
Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle
Blackmagics Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve wird billiger
Blackmagic Cloud Store 1.0.3 bringt Synchronisation per Google Drive und mehr
DJI Store Day: bis zu 40% Rabatt und Geschenke
Pinn.Studio 9 - Install: ".DS Store" not found!
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte
Suche Mini-Mini-Mini Cam
Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
Dynamikumfang: Blackmagic Ursa Mini Pro 4.6K G2 vs Pocket Cinema Camera 4K in Blackmagic Raw
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten
Kann man den Blackmagic DaVinci Resolve Studio 15 Key auch für Resolve 16 nutzen?
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.4 bringt Blackmagic RAW 2.7
Messevideo: ARRI Alexa Mini LF - die Unterschiede zur Alexa Mini + Neues zur S35 4K ARRI 2020// NAB 2019
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Camera-to-cloud: Atomos Connect bekommt Sony Ci Media-Cloud Integration
ARRI: Netflix Camera Approval und Production Guide für ALEXA Mini LF - SUPs für ALEXA Mini LF und LF
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom