Infoseite // Starwars DVD rip Episode 4/5/6



Frage von steff:


hallo,

bin neu hier und weis nicht ob mir jemand helfen kann.

habe mir starwars episode 4/5/6 also die alten (;besten) filme der
starwarsreihe ausgeliehen.
kann sie aber nicht rippen. habe alles mögliche probiert (;
smartripper, shrink 1.3 und 2.3 usw.) es bricht jedesmal mit einer
fehlermeldung ab wenn ich sie auf dvd (; 4,7 gb) schrumpfen will.

kann mir jemand helfen oder bin ich falsch hier? wenn ich falsch bin
weis vileicht jemand welche group mir witer helfen kann oder welche
prog ich verwenden soll?

mfg
steff



Space


Antwort von Norbert Müller:

steff wrote:
> hallo,
>
> bin neu hier und weis nicht ob mir jemand helfen kann.
>
> habe mir starwars episode 4/5/6 also die alten (;besten) filme der
> starwarsreihe ausgeliehen.
> kann sie aber nicht rippen. habe alles mögliche probiert (;
> smartripper, shrink 1.3 und 2.3 usw.) es bricht jedesmal mit einer
> fehlermeldung ab wenn ich sie auf dvd (; 4,7 gb) schrumpfen will.
>
> kann mir jemand helfen oder bin ich falsch hier? wenn ich falsch bin
> weis vileicht jemand welche group mir witer helfen kann oder welche
> prog ich verwenden soll?

Ich nehme an, daß diese alten Filme noch ohne Kopierschutz versehen sind und
man daher mit dem Recht nicht in Konflikt kommt, wenn man dafür Tipps gibt.

Also ich schätze mal, die Datei ist zu groß zum Shrinken auf nur 1 DVD.
Ausserdem wird dabei die Qualität ziemlich schlecht. Ich würde mal
probieren, sie ungeschrumpft auf die Festplatte zu bringen und dann auf 2
DVDs zu brennen. Zum Einlesen und zum Abteilen/Trennen versuche es mit dem
freeware-tool DVDFab.

mfg, Norbert



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

steff schrieb:
^^^^^ Bei Dir hat's nichtmal für nen Realnamen gereicht? Tsas...

> habe mir starwars episode 4/5/6 also die alten (;besten) filme der
> starwarsreihe ausgeliehen.

Fein.

> kann sie aber nicht rippen. habe alles mögliche probiert (;
> smartripper, shrink 1.3 und 2.3 usw.) es bricht jedesmal mit einer
> fehlermeldung ab wenn ich sie auf dvd (; 4,7 gb) schrumpfen will.
>
> kann mir jemand helfen oder bin ich falsch hier? wenn ich falsch bin
> weis vileicht jemand welche group mir witer helfen kann oder welche
> prog ich verwenden soll?

Wie wäre es mit amazon und Co? Die haben so viele von diesen DVDs, daß
sie die sogar verkaufen!

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Stephan Bühler:

Norbert Müller schrieb:

> Ich nehme an, daß diese alten Filme noch ohne Kopierschutz versehen sind und
> man daher mit dem Recht nicht in Konflikt kommt, wenn man dafür Tipps gibt.

Die DVD's wurden mit Episode I neu aufgelegt. In den 70ern gabst noch
keine DVD's. Somit haben die Scheiben mit grosser Sicherheit einen
Kopierschutz. Ich denke hier wirst Du keine Hilfe für die Erstellung
einer Raubkopie erhalten. Bitte wende dich doch an Google oder
einschlägige Foren im Web.

en Gruess
Stephan


Space


Antwort von Lars Mueller:

steff wrote:

> habe mir starwars episode 4/5/6 also die alten (;besten) filme der
> starwarsreihe ausgeliehen.
> kann sie aber nicht rippen. habe alles mögliche probiert (;

Wie traurig! :-)

Bitte wende dich an den Vertrieb, um zu erfragen, wo du das Teil kaufen
kannst und an deinen PC-Händler, um eine vollständige Tastatur zu
erwerben.

Gruß Lars

--
Bitte re: nicht vergessen (;Filter)


Space


Antwort von Axel Farr:

Hallo Stefan,

"steff" schrieb im Newsbeitrag
Starwars DVD rip Episode 4/5/6###
hallo,

bin neu hier und weis nicht ob mir jemand helfen kann.

habe mir starwars episode 4/5/6 also die alten (;besten) filme der
starwarsreihe ausgeliehen.
kann sie aber nicht rippen. habe alles mögliche probiert (;
smartripper, shrink 1.3 und 2.3 usw.) es bricht jedesmal mit einer
fehlermeldung ab wenn ich sie auf dvd (; 4,7 gb) schrumpfen will.

Ganz Pauschal: Die Dinger sind ob ihrer Länge einfach zu groß, um sie
pauschal zu shrinken. Das geht nicht "einfach so" ohne Handarbeit. Du mußt
also auf Teile des Tons verzichten, und am besten für die Menüs manuell die
niedrigste Kompression einstellen. Optimal ist es, wenn man ein Tool
verwendet, das das Resultat nach dem Shrink noch filtert (;z.B. neuere
Varianten von DVD Shrink).

Davon abgesehen: Die Filme sind es wirklich wert, gekauft zu werden. So
extrem teuer ist die Box nicht, daß man sich das nicht leisten könnte. Ich
habe sie mir gekauft, gerippt und meinem Bruder die Rips geschenkt, weil ich
dem vor ca. 10 Jahren schon mal die VHS-Sammlung geschenkt hatte.

--------------------------------------------------
Für Antworten bitte ohne Punkt im Namen!



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Axel Farr schrieb:
> [hilfreiches]
Auch ganz pauschal:
Bitte stelle den Einleitungsroman ab.
Bitte stelle in Deinem Newsreader richtiges Quoting ein
(;http://www.learn.to/quote)
Dein Sigtrenner ist kaputt, bitte benutze "-- " (;Minus Minus Leerzeichen).

Grüße
Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!


Space


Antwort von Willmut Bunk:

steff wrote:

> hallo,
>
> bin neu hier und weis nicht ob mir jemand helfen kann.
>
> habe mir starwars episode 4/5/6 also die alten (;besten) filme der
> starwarsreihe ausgeliehen.
> kann sie aber nicht rippen. habe alles mögliche probiert (;
> smartripper, shrink 1.3 und 2.3 usw.) es bricht jedesmal mit einer
> fehlermeldung ab wenn ich sie auf dvd (; 4,7 gb) schrumpfen will.
>
> kann mir jemand helfen oder bin ich falsch hier? wenn ich falsch bin
> weis vileicht jemand welche group mir witer helfen kann oder welche
> prog ich verwenden soll?

Hallo
Du darfst davon ausgehen, daß Dir bei Deinem Vorhaben keiner gerne
öffentlich hilft weil das Beteiligung bei einer Straftat wäre. Immerhin
könntest Du einer, derjenigen sein, die solche oder ähnliche Fragen nur
stellen um dann andere anzuzeigen. Gravenreut lässt grüßen.
WB


Space


Antwort von Volker Abraham:

steff wrote:
> hallo,
>
> bin neu hier und weis nicht ob mir jemand helfen kann.
>
> habe mir starwars episode 4/5/6 also die alten (;besten) filme der
> starwarsreihe ausgeliehen.
^^^^^^^^^^^^
Oh hättest du doch wenigstens "erworben" geschrieben.

Snip]

Machbar ist es.
--
MfG Volker
Hotmail ist nur der Mülleimer



Space



Space


Antwort von Markus Staehly:

Volker Abraham schrieb:
> steff wrote:
>
> Machbar ist es.

In diesem Fall muss das heißen:

Machtbar es ist über die dunkle Seite!


Space


Antwort von Willmut Bunk:

Markus Staehly wrote:
> Volker Abraham schrieb:
>> steff wrote:
>>
>> Machbar ist es.
>
> In diesem Fall muss das heißen:
>
> Machtbar es ist über die dunkle Seite!

Hihi, sehr gut!


Space


Antwort von Anselm Proschniewski:

Willmut Bunk wrote:
>
> Markus Staehly wrote:
...
> >
> > Machtbar es ist über die dunkle Seite!
>
> Hihi, sehr gut!

Das trifft es genau !

Ich habe aber neulich ganz legal eine Starwars DVD gebrannt.
Stichwort: "To Entertain You - We Love!"

Anselm aus Stuttgart/Esslingen


Space


Antwort von Axel Farr:

Hallo Willmut,

"Willmut Bunk" schrieb im Newsbeitrag
Re: Starwars DVD rip Episode 4/5/6###
> steff wrote:
>
>> hallo,
>>
>> bin neu hier und weis nicht ob mir jemand helfen kann.
>>
>> habe mir starwars episode 4/5/6 also die alten (;besten) filme der
>> starwarsreihe ausgeliehen.
>> kann sie aber nicht rippen. habe alles mögliche probiert (;
>> smartripper, shrink 1.3 und 2.3 usw.) es bricht jedesmal mit einer
>> fehlermeldung ab wenn ich sie auf dvd (; 4,7 gb) schrumpfen will.
>>
>> kann mir jemand helfen oder bin ich falsch hier? wenn ich falsch bin
>> weis vileicht jemand welche group mir witer helfen kann oder welche
>> prog ich verwenden soll?
>
> Hallo
> Du darfst davon ausgehen, daß Dir bei Deinem Vorhaben keiner gerne
> öffentlich hilft weil das Beteiligung bei einer Straftat wäre. Immerhin
> könntest Du einer, derjenigen sein, die solche oder ähnliche Fragen nur
> stellen um dann andere anzuzeigen. Gravenreut lässt grüßen.

Nun ja, das Urheberrecht verbietet zwar, daß man eine "technische
Schutzvorkehrung" umgeht, aber zur Straftat (;im wörtlichen Sinne einer mit
einer Strafe bewehrten Tat) wird es erst, wenn man das professionell und für
Geld tut. Da die Newsbeiträge hier rechtlich eher das Format von
Meinungsäußerungen haben und die Schreiber nicht dafür bezahlt werden wäre
es schwierig, da Professionalität hineinzuinterpretieren. Das Umgehen einer
"technischen Schutzvorkehrung" ist zwar laut Urheberrecht verboten, es steht
aber im gleichen Absatz drin, daß, wenn die Umgehung nur zu rein privaten
Zwecken erfolgt die Tat ohne rechtliche Folgen bleibt. Nur der Rechteinhaber
kann ggf. Schadenersatzforderungen geltend machen, was aber schwierig sein
dürfte, denn ganz ohne Entgelt geht er wegen der Pauschalabgaben auf die
Datenträger ja auch nicht aus.

Und: Man muß ja nicht unbedingt Programmnamen und URL des Download-Links
wörtlich posten. Mann kann generell darauf verzichten, den Namen von
Programmen zu nennen, die dazu gemacht wurden, technische Schutzvorkehrungen
zu umgehen. Daß eine DVD so mit Material vollgestopft ist, daß sich der
Inhalt (;bzw. der MPEG2-Teil des Inhalts) nicht einfach mit
Recodierungs-Programmen auf die Hälfte reduzieren läßt ist keine "technische
Schutzvorkehrung".

Dessen ungeachtet: Wenn man die besagten Filme unbedingt auf DVD bei sich
zuhause haben möchte, kann man sich die Sammlung kaufen (;sie ist nicht so
extrem teuer, ein billiger DVD-Spieler kostet ebenso viel), oder man kann
sie aus dem Fernsehen aufnehmen, da die entsprechenden Folgen eigentlich so
alle 3 bis 6 Monate einmal in irgend einem Fernsehsender gesendet werden.
Das ist dann völlig legal.

Gruß, Axel
--------------------------------------------------
Für Antworten bitte ohne Punkt im Namen!



Space


Antwort von Michael Kawutzke:

steff wrote:

>habe mir starwars episode 4/5/6 also die alten (;besten) filme der
>starwarsreihe ausgeliehen.
>kann sie aber nicht rippen. habe alles mögliche probiert (;
>smartripper, shrink 1.3 und 2.3 usw.) es bricht jedesmal mit einer
>fehlermeldung ab wenn ich sie auf dvd (; 4,7 gb) schrumpfen will.

Rippen ist nicht das gleiche wie schrumpfen, also irgendwas bringst du
da durcheinander. Mit 'rippen' meint man das Kopieren der meistens
kopiergeschützen Daten von der DVD auf die Festplatte. Das Schrumpfen
ist ein Requantisieren dieser Daten auf die Größe einer einlagigen
DVDR.

Wenn DVD-Shrink mit dem Kopierschutz der DVD nicht zurechtkommt, dann
würde ich mal versuchen, die DVD mit DVDDecrypter auf die Platte zu
'rippen'. Wenn das gut geht, wird jeder Schutz entfernt. *Danach*
wendest du Shrink auf die nun ungeschützen Daten auf der Festplatte
an. Das funktioniert in 99% aller Fälle.

DVDDecrypter wurde neulich mal 'verboten' und ist im Netz nicht mehr
ganz so einfach zu finden. Ich hab's mal nach de.alt.dateien.misc
hochgeladen.

Ein tolles Programm zum Entfernen jedes DVD-Kopierschutzes ist auch
AnyDVD (;www.slysoft.com), das kostet allerdings was, während die
anderen erwähnten Programme kostenlos sind.


Space


Antwort von Manfred Ginger:

Michael Kawutzke wrote:

> Wenn DVD-Shrink mit dem Kopierschutz der DVD nicht zurechtkommt, dann
> würde ich mal versuchen, die DVD mit DVDDecrypter auf die Platte zu
> 'rippen'. Wenn das gut geht, wird jeder Schutz entfernt. *Danach*
> wendest du Shrink auf die nun ungeschützen Daten auf der Festplatte
> an. Das funktioniert in 99% aller Fälle.
>
> DVDDecrypter wurde neulich mal 'verboten' und ist im Netz nicht mehr
> ganz so einfach zu finden. Ich hab's mal nach de.alt.dateien.misc
> hochgeladen.

Neuere DVD-Defekte wie die auf Hautnah kann Decrpyter aber schon
nicht mehr beheben. Wie ich hörte.

> Ein tolles Programm zum Entfernen jedes DVD-Kopierschutzes ist auch
> AnyDVD (;www.slysoft.com), das kostet allerdings was, während die
> anderen erwähnten Programme kostenlos sind.



Space


Antwort von Christian Schroeder:

Martin Hillebrand schrieb:
> Axel Farr schrieb:
>
>> [hilfreiches]
>
> Auch ganz pauschal:
> Bitte stelle den Einleitungsroman ab.
> Bitte stelle in Deinem Newsreader richtiges Quoting ein
> (;http://www.learn.to/quote)
> Dein Sigtrenner ist kaputt, bitte benutze "-- " (;Minus Minus Leerzeichen).

Das ist bei Murksprogrammen wie Outlook Express so üblich, zumindest,
wenn man die nicht updatet.

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!


Space


Antwort von Christian Schroeder:

Manfred Ginger schrieb:

> Neuere DVD-Defekte wie die auf Hautnah kann Decrpyter aber schon
> nicht mehr beheben. Wie ich hörte.

Was hast du diesbezüglich über SmartRipper gehört?

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!


Space


Antwort von Manfred Ginger:

Christian Schroeder wrote:

>> Neuere DVD-Defekte wie die auf Hautnah kann Decrpyter aber schon
>> nicht mehr beheben. Wie ich hörte.
>
> Was hast du diesbezüglich über SmartRipper gehört?

Von SmartRipper habe ich noch nie gehört.
Ich hörte bisher nur, dass man mit AnyDVD jetzt auch den Fehler der
Hautnah-DVD beheben könne, und dass man das Programm dazu noch
wochenlang umsonst testen dürfe.
Aber ich hör mich mal um...



Space



Space


Antwort von Lars Mueller:

Manfred Ginger wrote:
>
> Christian Schroeder wrote:
>
> >> Neuere DVD-Defekte wie die auf Hautnah kann Decrpyter aber schon
> >> nicht mehr beheben. Wie ich hörte.
> >
> > Was hast du diesbezüglich über SmartRipper gehört?

> Ich hörte bisher nur, dass man mit AnyDVD jetzt auch den Fehler der
> Hautnah-DVD beheben könne, und dass man das Programm dazu noch
> wochenlang umsonst testen dürfe.

Gibt es eigentlich schon eine technische Lösung für das Problem, daß man
einfach nicht weiß, welchen Film nan sich ausleihen und rippen sollte?
:-)) Ich wüßte seit der Gesetzesänderung einfach nicht, was es mir
überhaupt wert wäre, zur Videothek zu fahren, die inzwischen recht hohe
Leihgebühr zu entrichten, Platz auf der Platte frei zu machen usw.

SCNR, ist aber trotzdem wirklich ein ernsthaftes Problem. :-)

Lars

--
Bitte re: nicht vergessen (;Filter)


Space


Antwort von Christian Schroeder:

Lars Mueller schrieb:
> Manfred Ginger wrote:
>
>>Christian Schroeder wrote:
>>
>>
>>>>Neuere DVD-Defekte wie die auf Hautnah kann Decrpyter aber schon
>>>>nicht mehr beheben. Wie ich hörte.
>>>
>>>Was hast du diesbezüglich über SmartRipper gehört?
>
>
>>Ich hörte bisher nur, dass man mit AnyDVD jetzt auch den Fehler der
>>Hautnah-DVD beheben könne, und dass man das Programm dazu noch
>>wochenlang umsonst testen dürfe.
>
>
> Gibt es eigentlich schon eine technische Lösung für das Problem, daß man
> einfach nicht weiß, welchen Film nan sich ausleihen und rippen sollte?
> :-)) Ich wüßte seit der Gesetzesänderung einfach nicht, was es mir
> überhaupt wert wäre, zur Videothek zu fahren, die inzwischen recht hohe
> Leihgebühr zu entrichten, Platz auf der Platte frei zu machen usw.
>
> SCNR, ist aber trotzdem wirklich ein ernsthaftes Problem. :-)

Also was spricht denn dagegen, sich nen guten Film für 1,50 bis 2,- für
einen Tag auszuleihen und den dann zu rippen und zu brennen? Die haben
ja dann das Geld und wenn man den nach nem Jahr noch mal gucken will,
ist das doch prima. Immerhin besser als direkt zu saugen...
--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!


Space


Antwort von Christian Schroeder:

Manfred Ginger schrieb:
> Christian Schroeder wrote:
>
>
>>>Neuere DVD-Defekte wie die auf Hautnah kann Decrpyter aber schon
>>>nicht mehr beheben. Wie ich hörte.
>>
>>Was hast du diesbezüglich über SmartRipper gehört?
>
>
> Von SmartRipper habe ich noch nie gehört.
> Ich hörte bisher nur, dass man mit AnyDVD jetzt auch den Fehler der
> Hautnah-DVD beheben könne, und dass man das Programm dazu noch
> wochenlang umsonst testen dürfe.
> Aber ich hör mich mal um...

Was ist denn diese Hautnah-DVD? Smartripper macht das gleiche wie
DVD-Decrypter, aber man kann tonspuren auswählen und auf andere mappen.
Wenn z.B. die primäre Sprache nicht englisch, sondern deutsch sein soll.

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!


Space


Antwort von Manfred Ginger:

Lars Mueller wrote:

>> >> Neuere DVD-Defekte wie die auf Hautnah kann Decrpyter aber schon
>> >> nicht mehr beheben. Wie ich hörte.
>> >
>> > Was hast du diesbezüglich über SmartRipper gehört?
>
>> Ich hörte bisher nur, dass man mit AnyDVD jetzt auch den Fehler der
>> Hautnah-DVD beheben könne, und dass man das Programm dazu noch
>> wochenlang umsonst testen dürfe.
>
> Gibt es eigentlich schon eine technische Lösung für das Problem, daß man
> einfach nicht weiß, welchen Film nan sich ausleihen und rippen sollte?

Technik hilft da nicht: Du musst Dir ein Hobby suchen, dass Dir auch
Spaß macht.

> :-)) Ich wüßte seit der Gesetzesänderung einfach nicht, was es mir
> überhaupt wert wäre, zur Videothek zu fahren, die inzwischen recht hohe
> Leihgebühr zu entrichten, Platz auf der Platte frei zu machen usw.

[Aus "Confessions of a criminal mind"]
"Ich sehe recht gerne Filme, und bin auch zugegeben ein wenig stolz auf
meine kleine aber feine Sammlung von Original-DVDs.
Zusätzlich leihe ich ab und an mal Neuerscheinungen aus, und den
Leihvorgang versuche ich, meine Zeit ist knapp bemessen, zu optimieren:

wenn ich z.B. Samstags einkaufen fahre, halte ich auf dem Rückweg
kurz an der Videothek und leihe beispielsweise drei DVDs zu je 1 EUR.
Diese überspiele ich, während ich Unkraut jäte oder das Katzenklo
säubere, auf den eh ungenutzten Platz der Festplatte.

Sobald dann Zeit absehbar ist, kopiere ich die Dateien auf eine DVD-RW,
und sehe mir den Film an. Ich kann nichts verwerfliches daran finden,
den Leih- und Sehvorgang zeitlich zu spreizen.

Die Filmindustrie hätte auch keinen Vorteil, wenn ich für drei Filme
drei mal extra zur Videothek fahren müsste - im Gegenteil würde ich
dann sehr wahrscheinlich sehr viel weniger ausleihen.

Wie dem auch sei, die Filmindustrie kann ihre Leih-Produkte wegen mir
mit so vielen Defekten versehen, bis sie so optimal geschützt sind,
dass man sie gar nicht mehr nutzen kann. Dann lese ich halt ein Buch.

Nur bei Kauf-DVDs ist es mir wichtig, vorher auf die defekten Produkte
hingewiesen zu werden, damit ich sie meiden kann!"

> SCNR, ist aber trotzdem wirklich ein ernsthaftes Problem. :-)



Space


Antwort von Manfred Ginger:

Christian Schroeder wrote:

>>>>Neuere DVD-Defekte wie die auf Hautnah kann Decrpyter aber schon
>>>>nicht mehr beheben. Wie ich hörte.
>>>
>>>Was hast du diesbezüglich über SmartRipper gehört?
>>
>> Von SmartRipper habe ich noch nie gehört.
>> Ich hörte bisher nur, dass man mit AnyDVD jetzt auch den Fehler der
>> Hautnah-DVD beheben könne, und dass man das Programm dazu noch
>> wochenlang umsonst testen dürfe.
>> Aber ich hör mich mal um...
>
> Was ist denn diese Hautnah-DVD?

Eine defekte DVD mit dem Film Hautnah.

> Smartripper macht das gleiche wie DVD-Decrypter

In dem Fall dann also nichts.



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
RIP: "Tarzan"-Darsteller Ron Ely gestorben
RIP: David Lynch ist tot
RIP Gene Hackman
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash