Frage von U. Brinkmann:Hallo!
Ich bin gerade dabei, ältere Fernsehaufnahmen (;vorwiegend
Konzertmitschnitte auf 3Sat und Arte) mit dem hervorragenden Programm
VideoReDo zu bearbeiten. Mit Erfolg.
Für die Gestaltung der Cover würde ich jedoch gerne Standbilder
verwenden. Bis vor ca. 2 Jahren habe ich eine analoge Karte von Medion
verwendet, die diese Option anbot. Meine aktuelle Karte (;Technisat
DVB PC TVStar PCI) bietet mir das nicht (;oder ich finde es nicht).
Gibt es eine andere Möglichkeit, Standbilder zu erzeugen?
Danke schon mal im voraus.
Uli
Antwort von Günter Hackel:
U. Brinkmann schrieb:
> Hallo!
>
> Ich bin gerade dabei, ältere Fernsehaufnahmen (;vorwiegend
> Konzertmitschnitte auf 3Sat und Arte) mit dem hervorragenden Programm
> VideoReDo zu bearbeiten. Mit Erfolg.
> Für die Gestaltung der Cover würde ich jedoch gerne Standbilder
> verwenden. Bis vor ca. 2 Jahren habe ich eine analoge Karte von Medion
> verwendet, die diese Option anbot. Meine aktuelle Karte (;Technisat
> DVB PC TVStar PCI) bietet mir das nicht (;oder ich finde es nicht).
> Gibt es eine andere Möglichkeit, Standbilder zu erzeugen?
> Danke schon mal im voraus.
Hallo
wenn VideoReDo so hervorragend ist, wird es sicher wie alle bekannten
Editoren auch ein Standbild erzeugen und speichern können. Vielleicht
hast Du die Funktion übersehen?
gh
--
##### N O K I A - B O Y K O T T ######
Dauerhafter (;!) Boykott aller NOKIA - Produkte soll
unsere Antwort auf gewissenlose ABZOCKER sein!
MITMACHEN UND WEITERSAGEN
Antwort von Thomas Einzel:
U. Brinkmann schrieb am 19.01.2008 12:20:
> Hallo!
>
> Ich bin gerade dabei, ältere Fernsehaufnahmen (;vorwiegend
> Konzertmitschnitte auf 3Sat und Arte) mit dem hervorragenden Programm
> VideoReDo zu bearbeiten. Mit Erfolg.
> Für die Gestaltung der Cover würde ich jedoch gerne Standbilder
> verwenden. Bis vor ca. 2 Jahren habe ich eine analoge Karte von Medion
> verwendet, die diese Option anbot. Meine aktuelle Karte (;Technisat
> DVB PC TVStar PCI) bietet mir das nicht (;oder ich finde es nicht).
> Gibt es eine andere Möglichkeit, Standbilder zu erzeugen?
Ein einfacher Screenshot? PowerDVD oder WinDVD oder
http://home.arcor.de/vlc-screenshot/
ggf. Hardwarebeschleunigung ausschalten.
Thomas
Antwort von U. Brinkmann:
Günter Hackel schrieb:
> Hallo
> wenn VideoReDo so hervorragend ist, wird es sicher wie alle bekannten
> Editoren auch ein Standbild erzeugen und speichern können. Vielleicht
> hast Du die Funktion übersehen?
> gh
>
>
Hallo!
Ich formuliere meine Frage mal anders: Wie kann ich ein Standbild (;z.B.
mit VideoReDo) dauerhaft abspeichern und z.B. mit Photoshop weiter
bearbeiten? Ich finde diese Funktion einfach nicht!
Vielen Dank schon mal vorab!
Uli
Antwort von Robert Jasiek:
On Sat, 19 Jan 2008 15:32:20 0100, "U. Brinkmann"
wrote:
>Wie kann ich ein Standbild (;z.B.
>mit VideoReDo) dauerhaft abspeichern und z.B. mit Photoshop weiter
>bearbeiten? Ich finde diese Funktion einfach nicht!
So geht es bei VideoReDo TV Suite (;auch bei VDR Plus?):
1. Gehe zum Frame, den du speichern möchtest, sodass er markiert ist.
2. STRG C. (;Oder wähle den Befehl "Capture Frame" im Menü "Edit".)
3. Fülle die Dialogbox aus. (;Hierbei hast du zwei Optionen: Clipboard
oder Datei. Falls Datei, wähle ein Dateiformat, dass Photoshop öffnen
kann.)
4. Öffne Photoshop.
5. Falls du das Clipboard verwendet hast, paste! Typischerweise geht
das mit STRG V; oder Photoshop hat einen Menübefehl / Button dafür. -
Andernfalls öffne / lade / importiere die Datei (;je nachdem, was
Photoshop zulässt).
**************************************************************************
Wenn man viele Standbilder erzeugen will, geht es mit PowerDVD
leichter als mit VideoReDo, da PowerDVD automatische Namen erzeugt bei
jedem STRG C. Man sollte nur einmal den Ordner in den Preferences
festgelegt haben, damit man die Dateien auch wiederfindet.
**************************************************************************
Wenn alles nichts hilft, dann gibt es noch Screencapture-Programme,
bei denen man aber leider oft anschließend noch Ränder abschneiden
muss. Nun ja, muss man schwarzen Video-Rändern eh. Vielleicht hat man
zu dem Zweck auch noch ein Batch-Programm...
Du aber scheinst noch gar nicht zu wissen, dass man in fast jeder
Anwendung Copy und Paste verwenden kann?
Antwort von U. Brinkmann:
Robert Jasiek schrieb:
Hallo!
Vielen Dank für den Tip - es funktioniert perfekt !
Uli